Zum Inhalt springen

  1. Bruyn, Wolfgang de [BearbeiterIn] ; Landkreis Oder-Spree Kulturamt

    Kulturfenster, Landkreis Oder-Spree

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Beeskow, 2001

  2. Shaw, Elizabeth [VerfasserIn] ; Bruyn, Wolfgang de [ÜbersetzerIn]

    Wie ich nach Berlin kam : "Irish Berlin" - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag, 2000

    Erschienen in: Aufbau-Taschenbücher ; 1462

  3. Shaw, Elizabeth [VerfasserIn] ; Bruyn, Wolfgang de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Irish Berlin - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Weimar: Aufbau-Verl., 1990

  4. Bruyn, Wolfgang de [VerfasserIn] ; Schmidt, Marianne [VerfasserIn von Zusatztexten]

    Die letzte Runde : Erzählungen - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Weimar: Aufbau-Verlag, 1983

    Erschienen in: Edition Neue Texte

  5. Gribnitz, Barbara [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bruyn, Wolfgang de [HerausgeberIn] ; Kleist-Museum

    Rätsel, Kämpfe, Brüche : die Kleist-Ausstellung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt (Oder): Kleist-Gedenk- u. Forschungsstätte, 2013

  6. Bruyn, Wolfgang de [HerausgeberIn]; Gribnitz, Barbara [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kleist-Museum, Symposion Schriftstellerinnen in Brandenburg. Caroline de la Motte Fouqué (1775 - 1831) und Sophie Tieck-Bernhardi-Von Knorring (1775 - 1833) 2010 Frankfurt (Oder)

    Blätter öffentlich in die Welt : Caroline de la Motte Fouqué und Sophie Tieck-Bernhardi-von Knorring ; Schriftstellerinnen in Preußen ; [... Beiträge des Symposions "Schriftstellerinnen in Brandenburg. Caroline de la Motte Fouqué (1775 - 1831) und Sophie Tieck-Bernhardi-von Knorring (1775 - 1833)] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hannover]: Wehrhahn, 2011

  7. Gribnitz, Barbara [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bruyn, Wolfgang de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kleist-Museum, Muzeum Miejskie Dom Gerharta Hauptmanna, Ausstellung Über den Häuptern der Riesen - Kleists Schlesische Reise 2008 - 2009 Jagnia̜tków u.a

    Hier wird das Herz von Sorgen leer : Das Hirschberger Tal um 1800 ; Sonderheft zur Ausstellung "Über den Häuptern der Riesen - Kleists schlesische Reise" des Kleist-Museums Frankfurt (Oder) und des Städtischen Museums Gerhart-Hauptmann-Haus Jelenia Góra - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Neisse Verlag, 2008

    Erschienen in: Silesia nova ; 2008, Sonderband

    Sächsische Bibliografie

  8. Bruyn, Günter de [VerfasserIn]; Bruyn, Günter de [VerfasserIn] ; Klemm, Barbara [IllustratorIn]

    Mein Brandenburg - [3. Aufl., 19.-23. Tsd.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Fischer, 1993

  9. Marwitz, Friedrich August Ludwig von der [VerfasserIn] ; Bruyn, Günter de [HerausgeberIn]

    Nachrichten aus meinem Leben : 1777 - 1808 - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Buchverlag Der Morgen, [1989]

    Erschienen in: Märkischer Dichtergarten