Zum Inhalt springen

  1. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schreuder, I. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mortier, P. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Carte geographique indiquant les endroits en Allemagne, oú, pendant la guerre tricennale, Gustav Adolph & Christine avec leurs alliés, ont livré des batailles presque toujours heureufes: ... possesseurs: copie sur celle, que

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Amsterdam, 1758

  2. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dantiscum s[ive] Gedanum : celeberrimum, spatiosum et munitum Emporium ac Hanseatica Civitas ad Ostia Vistulae, in Polonia Borußica in Provincia Pomerellia sita = Dantzig, eine berühmte, sehr große auch feste Handel u. Hansee Statt an dem Ausfluß der Weixel in Polnisch Preüssen in der Provinz Pomerellia gelegen

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augustae Vind., [um 1750]

  3. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Diversi globi terr-aquei : statione variante et visu intercedente, per coluros tropicorum, per ambos polos et particul sphaerae Zenith in planum delineati orthographici prospectus; quibus additae pro mutatione horizontis differentes sphaerae positiones earumque mutua cum circ. coelestibus convenientia et relatio

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augustae Vindel., [ca. 1750] ; Augsburg, [ca. 1750]

  4. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dresda ad Albim, Saxoniae superioris metropolis, ac magnifica ducis electoris et regis Poloniae sedes : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus in part. Rheni, Sueviae et Iuris Franconici = Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen u. höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Konigs in Pohlen

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augsp[urg]: Seutter, [ca. 1755]

    Sächsische Bibliografie

  5. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dresda ad Albim, Saxoniae superioris metropolis, ac magnifica ducis electoris et regis Poloniae sedes : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus in part. Rheni, Sueviae et Iuris Franconici = Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen u. höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Konigs in Pohlen

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augspurg: Ioh. Michael Probst, [nach 1755]

    Sächsische Bibliografie

  6. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dresda ad Albim, Saxoniae superioris metropolis, ac magnifica ducis electoris et regis Poloniae sedes = Dresden an der Elb, eine Haupt-Stadt des Obern Sachsen u. höchst vortreffliche Residentz des dasigen Churfürsten u. Konigs in Pohlen - [Nachdr. der Ausg. von ca. 1755]

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Techn. Univ., Sektion Geodäsie u. Kartographie, 1978

    Sächsische Bibliografie

  7. Seutter, Matthäus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ducatus Brunsvicensis in tres suos principatus Calenbergia nimir et Grubenhagens (sub electore Brun Lunaeb. Hannoverano) ac Guelpherbitanum (duce Br. Lunaeb. Guelpherbitano) accurate distinctus, nec non episcopatus Hildesiensis, et principatus Halberstadiensis, cum comitatibus Schauenburg, Hohenstein, Rheinstein, Blankenburg, Stolberg et Wernigeroda opera et sumtibus

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augusta Vindelicorum, [1757]