Zum Inhalt springen

  1. Ripp, Winfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Körber-Stiftung, Arbeitstagung zum Thema Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens 1994 Dresden

    Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft? : Von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR; ein Projekt- und Tagungsbericht; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens"]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Metropol-Verl., 1995

  2. Schulz, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legall, Wolf-Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    "... politische Bildung heißt immer auch kritische Auseinandersetzung mit Geschichte" : d. sächs. Landeszentrale für politische Bildung vorgestellt

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2000

    Erschienen in: Antifa-Rundbrief ; 8(2000), 1, Seite 17

    Sächsische Bibliografie

  3. Besand, Anja [VerfasserIn]; Mai, Nele [VerfasserIn]; Moser, Elisa [VerfasserIn] ; Technische Universität Dresden, John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie

    Logbuch Politische Bildung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: JoDDID John Dewey Foschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, [2023?]

    Sächsische Bibliografie

  4. Polten, Lars [VerfasserIn]

    Nationalsozialistische Zwangssterilisationen in Sachsen 1933–1945, hrsg. von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden 2016. - 175 S. mit zahlr. s/w Abb., brosch. (zu beziehen über die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden ) : [Rezensionen]

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 89.2018(2019), Seite 408-411

    Sächsische Bibliografie

  5. Kahlert, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschaftspolitik, Verein für Politische Bildung und Soziale Demokratie

    Die Sanierung der Elbe als Aufgabe deutscher und europäischer Umweltpolitik : Programme, Instrumente und Kooperationen im Gewässerschutz; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Vereins für Politische Bildung und Soziale Demokratie am 12. und 13. September 1990 in Dresden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1990

    Erschienen in: Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse ; 7

  6. Nosková, Jana [VerfasserIn]

    Verordnete Nachbarschaften. Transformationsprozesse im Grenzraum Deutschland - Polen - Tschchien seit dem Zweiten Weltkrieg : Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsarchiv und der Brücke/Most-Stiftung sowie mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung, Dresden, 20.-22. November 2014

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015

    Erschienen in: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde ; 56(2015), Seite [206]-209

    Sächsische Bibliografie

  7. Herbst, Jan-Hendrik [VerfasserIn]

    Braucht religiöse Bildung einen Beutelsbacher Konsens? Philosophiedidaktische Impulse für die religionspädagogische Debatte

    2021

    Erschienen in: Theo-Web ; 20(2021), 2, Seite 321-338

  8. Arnold, Thomas [VerfasserIn]

    Sachsen auf der Couch : Ostdeutschland steht vor der Landtagswahl ; warum gerade jetzt die katholischen Bildungswerke auf die Bürger zugehen sollten

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Die Zeit ; (2019) vom: 19. Juli

    Sächsische Bibliografie

  9. Bürger, Thomas [VerfasserIn]

    Heilsames Gift? : politische Aufklärung durch digitale Bereitstellung von NS-Zeitungen

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 64(2017), 3/4, Seite 145-157

    Sächsische Bibliografie

  10. Munke, Martin [VerfasserIn]; Stöhr, Matti [VerfasserIn]; Widera, Thomas [VerfasserIn]

    "Der Freiheitskampf" : Digitisation and Indexing of a National Socialist Daily

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017

    Erschienen in: International Federation of Library Associations and Institutions: Relying on News Media. Long Term Preservation and Perspectives for Our Collective Memory ; munk

    Sächsische Bibliografie

  11. Ciesluk, Katja [HerausgeberIn] ; Festakt zum Jubiläum "70 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" 2019 Dresden, Sachsen Sächsischer Landtag

    Festakt zum Jubiläum "70 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" am 25. Mai 2019 : eine gemeinsame Veranstaltung des Sächsischen Landtags und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sächsischer Landtag, 2019

    Erschienen in: Sachsen: Veranstaltungen des Sächsischen Landtags ; 68

    Sächsische Bibliografie