Zum Inhalt springen

  1. Pantenius, Michael [VerfasserIn]

    Sachsen-Anhalt : [Kultur: Burgen, Schlösser, Galerien, Klöster und vieles mehr erkunden ; Natur: Weinberge, Seen, Wälder - sportlich aktiv oder entspannt genießen ; Genuss: an regionaler Küche, Qualitätsweinen und mehr erfreuen ; Tradition: vielfältiges Brauchtum, Markttreiben, Handwerkskunst] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Mitteldt. Verl., 2015

  2. Friedrich IV. Dänemark, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lehmann, Gotthilf [DruckerIn]

    Constitution, daß künfftig hin in denen Cremper- und Wilster Marschen bey Concursen die Creditores nicht mehrere Zinsen, als von zweyen Jahren, inter Hypothecarios genießen sollen : [Geben ... den 8ten Septembris, Anno 1727]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Glückstadt: Lehmann, 1727 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  3. Nachdeme man mißfällig vernehmen muß, wie einige von denen Beamten, so wegen beobachtung der vorkommenden Freisch- und anderer Jurisdictional-Fälle ... das glatt- und rauhe Futter auf ein- oder mehrere Pferde zu geniessen haben : [Onolzbach den 11. April. 1714.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1714] ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  4. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schlechtiger, Gotthard [DruckerIn]

    Wiederholtes Patent, Daß noch mehrere Handwercker Von allerhand Professionen, Wie auch 400. Familien arbeitsamer Leute, So des Acker-Baues und der Vieh-Zucht kundig, Nach Preussen verlanget werden, Und was sie vor douceurs geniessen sollen : De dato Berlin, den 11. Februarii 1724.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Schlechtiger, 1724 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  5. Meissner, Heinrich [VerfasserIn] ; Härtel, Philipp [DruckerIn]

    Heinrich Meißners Schreib- Rechen- und Obermeister auf St. Jacobi Kirchen-Schule in Hamburg, Hellscheinendes Licht der Rechenkunst : durch welchem Die in den Rechenbüchern bisher beschriebene doch mehrentheils dunkel solvirte auch andere vorkommende Exempla beleuchtet, und deutlicher erkläret, oder aus ihrer Urquelle hergeleitet werden, solcher massen, damit ein fleißiger Lehr-Schüler von seiner arithmetischen Arbeit und Studio einen mehren Nutzen und Vortheil, als wohl bishero geschehen, inskünftige erlangen und geniessen möge ; Nebst einem Unterricht vom Buchhalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Hertel, 1749 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  6. Zenner, Sebastian [VerfasserIn]; Schlichter, Andreas [FotografIn] ; Schmitt, Egon [GefeierteR]

    Eine blau-schwarze Legende : bei Egon Schmitt dreht sich schon lange nicht mehr alles um Fußball oder die Arbeit. Der heute 74-jährige frühere Bundesligaspieler des 1. FC Saarbrücken und langjährige Inhaber eines Sportartikelgeschäfts schützt seine verfügbare Freizeit aktiv – und erfolgreich. Von dem viel zitierten „Unruhestand“ will Schmitt, der mit seiner Frau am Winterberg im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual wohnt, nichts wissen. Er besitzt nicht einmal ein eigenes Handy: „Ich habe es von Anfang an so gehalten, viele Dinge von mir fernzuhalten, um nicht irgendwann in eine Tretmühle zu geraten. Ich möchte jeden Tag meine Freizeit genießen können“, stellt er klar

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Saarsport ; 30(2023), 3, Seite 48-49

  7. Karl Philipp Pfalz, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kurpfalz Kurfürst 1716-1742 : Karl Philipp

    Von Gottes Gnaden Wir Carl Philipp/ Pfaltz-Graff bey Rhein/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister/ und Churfürst/ ... Lieber Getreuer; Ihr erinnert euch annoch unterthänigst/ was Wir euch wegen Verpflegung der in Unser Hertzogthumb Gülich eingerückter Kayserl. und anderer Reichs-Kriegs-Völckeren/ mithin/ daß denenselben ein mehreres nicht/ dan in denen von des sothane Trouppes commandirenden Generalen den Cheff des Herrn Hertzogen zu Würtenberg Lbd. erlassen- und von Sr. Kayserl. Majest. allergnädigst bestättigten Reglementeren enthalten/ zu verreichen/ und das dargegen geniessen- und erpressendes als Excessen zu rechnen/ und dieserthalb ordentlich einzurichtender und mit Gerichtlichen ... Urkunden zu bestärckender ... Tabellen respectivè ... anbefohlen haben;

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1735] ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023