Zum Inhalt springen

  1. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    PIK report

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: PIK, 1994-2010 / 1.1994 - 115.2010

    Sächsische Bibliografie

  2. Schellnhuber, Hans-Joachim [HerausgeberIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Workshop on Earth System Analysis 1994 Potsdam

    Earth system analysis : integrating science for sustainability ; complemented results of a symposium [the workshop on "Earth System Analysis"], organized by the Potsdam Institute (PIK) [in Potsdam in 1994] ; with 16 tables

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1998

  3. Endlicher, Wilfried [HerausgeberIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutschland Auswärtiges Amt, Humboldt-Universität zu Berlin, Conference on the Occasion of the 200th Anniversary of the Humboldt-Universität zu Berlin 2010 Berlin

    Continents under climate change : Conference on the Occasion of the 200th Anniversary of the Humboldt-Universität zu Berlin ; April 21 to 23, 2010 ; with 17 tables

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina, 2010 ; Stuttgart: Wiss. Verl.-Ges., 2010

    Erschienen in: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: PIK report ; 115 - Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina: Nova acta Leopoldina ; 384

  4. Kruse-Graumann, Lenelis [HerausgeberIn] ; Deutschland Bundesamt für Naturschutz, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Unesco Man and the Biosphere Programme Deutsches Nationalkomitee, Unesco Man and the Biosphere Programme

    Ziele, Möglichkeiten und Probleme eines gesellschaftlichen Monitorings : Tagungsband zum MAB-Workshop, 13. - 15. Juni 1996, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Dt. Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre", 1998

    Erschienen in: Unesco: MAB-Mitteilungen / Deutsches National-Komitee MAB ; 42

  5. Bertram, Christoph [VerfasserIn] ; Edenhofer, Ottmar [AkademischeR BetreuerIn]; Luderer, Gunnar [AkademischeR BetreuerIn]; Kriegler, Elmar [AkademischeR BetreuerIn]; Edenhofer, Ottmar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hirschhausen, Christian ˜vonœ [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    ˜Theœ effect of near-term climate policies on the achievability of ambitious long-term climate targets

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Technische Universität Berlin, 2015

  6. Förster, Hannah [VerfasserIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

    Rationing & Bayesian expectations with application to the labour market

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: PIK, 2008

    Erschienen in: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: PIK report ; 3110

  7. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Klimawirkung und Vulnerabilität - Forschungsbereich 2

    Forestvalue: Innovative Waldbewirtschaftungsstrategien für eine resiliente Bioökonomie unter zunehmenden Risiken (I-Maestro); Teilvorhaben 2: Datenbereitstellung, Bewirtschaftungsszenarien, Modellkalibrierung und Simulationen : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.06.2019 bis 31.10.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Potsdam]: [Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) - Forschungsbereich II - Klimawirkung und Vulnerabilität], 28.03.2023

  8. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Komplexitätsforschung

    CoSy-CC²: Ansätze zum Verständnis der Ursachen und Auswirkungen vergangener, gegenwärtiger und künftiger Klimaveränderungen auf Basis der Theorie komplexer Systeme : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.03.2014-31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: [Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)], [2020?]

  9. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    PalMod II - WP1.4 TP2 - Interaktion vom antarktischen Eisschild und Schelfeis mit der festen Erde und dem Ozean : Abschlussbericht : Verbundthema: Schlüsselprozesse : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2020-30.11.2022 : Brichtszeitraum: 01.10.2019-31.05.2023

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Potsdam]: [Potsdam Institute for Climate Impact Research], [2023?]

  10. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien für Biodiversität und Ökosystemleistungen von Agrarlandschaften (SALBES); Teilprojekt 2: Klimawandelwirkungen : Sachbericht zum Verwendungsnachweis : Laufzeit: 01.05.2019-31.12.2022 (nach genehmigter Verlängerung)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Potsdam]: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, [2023?]

  11. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Climate information to support integrated renewable electricity generation - Klimainformationen zur integrierten Nutzung erneuerbarer Energien in Westafrika : Verbundvorhaben CIREG : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.02.2018 bis 31.12.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: [Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V.], 19. Januar 2022

  12. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    CoNDyNet2 - Kollektive nichtlineare Dynamik komplexer Stromnetze; Teilprojekt:Netzwerkmotive, Delays und Kaskaden : Abschlussbericht: Kurzbericht zum BMBF-Verbundprojekt, Eingehende Darstellung zum BMBF-Verbundprojekt : Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., [2022?]

  13. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Ökonomie des Klimawandels – Themenkoordination: Klimaschutz und Transformation (DIATRANS) : Schlussbericht : Teil I: Kurzbericht, Teil II: Eingehende Darstellung : Laufzeit und Berichtszeitraum des Vorhabens: 01.10.2019-31.10.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK), [2022?]

  14. Conradt, Tobias [VerfasserIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Optimierung von Anbaustrategien und -verfahren zur Klimaanpassung (OptAKlim) - Teilprojekt 3 : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens (inkl. Verlängerung): 21.08.2018-20.06.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: [Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung], 18. November 2022

  15. Hellmann, Frank [MitwirkendeR] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    WIR!-Bündnis: WIR! - REEgion now - Verbundvorhaben: Regionales Wertschöpfungsbündnis Lifelines in NWB; TP2: WIR sind die Expertise für den strategischen Wissenstransfer in der Region : Projekt-Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.03.2021 bis 30.11.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Potsdam]: [Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V.], [2022?]

  16. Sylla, Ulrike [VerfasserIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    "BePerfekt: Befähigung von Personen und Teams in Transferstrukturen"; Teilvorhaben: Konzeption, Validierung und Evaluation : Abschlussbericht für das BMBF-Projekt : 01.08.2017-31.07.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: [PIK], Januar 2021

  17. Frieler, Katja [VerfasserIn]; Park, Martin [VerfasserIn]; Löwinger, Maria [VerfasserIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - die offene Klimafolgen-Enzyklopädie : ISIpedia - Verbundsschlussbericht : Projektlaufzeit: 18.09.2017-17.09.2020 (Verlängerungsantrag bis 30.6.2021 wurde bewilligt)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK), 30.9.2021

  18. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    "Methodenbaukasten zur Verwertung von wissenschaftlicher Software - SoftWert, Teilvorhaben: Zielgruppenorientierte Analyse- und Verwertungsstrategien" : Abschlussbericht für das BMBF-Projekt : 01.09.2020-14.07.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: PIK, August 2021

  19. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Stability of atmospheric circulation and its relation to extreme weather : acrex : final report : project duration: 03/2014-08/2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Potsdam]: Potsdam Institute for Climate Impact Research, May 27, 2021

  20. Graf, Timon [VerfasserIn] ; Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    "(zi:n) - ein algorithmen-gestütztes Modell zur Analyse und Modellierung von Warennetzwerken und Lieferketten" (zeean) : Schlussbericht des VIP+-Projekts : 01.09.2017-31.12.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: PIK, Juni 2021