Zum Inhalt springen

  1. Rambach, Johann Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klug, Kaspar [DruckerIn]

    Neu eingerichtetes Hessen-Darmstädtisches Kirchen-Gesang-Buch : welches Alle Glaubens-Lehren und Lebens-Pflichten in fünfhundert auserlesenen alten und neuen Liedern ... in sich fasset : welchem endlich, nebst dem kleinen Catechismo Lutheri, ein geistreiches Gebet-Büchlein beygefüget ist

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: Klug, 1733 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  2. Rambach, Johann Jakob [VerfasserIn] ; Waysenhaus- und Frommannische Handlung

    D. Johann Jacob Rambachs Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiæ primarii, ersten Superintendentens und Consistorial-Assessoris zu Giessen Sieben Buß-Reden über auserlesene Texte des Alten Testaments : an allgemeinen Buß-Tagen in der Schul-Kirche zu Halle öffentlich gehalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: In Verlegung des Züllichowischen Wäysenhauses, bey Gottlob Benjamin Frommann, 1732 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2016

  3. Rambach, Johann Jakob [VerfasserIn] ; Steinbart, Johann Christian [HerausgeberIn]; Frommann, Gottlieb Benjamin [Vertrieb] Waysenhaus- und Frommannische Handlung

    D. Johann Jacob Rambachs, Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiæ primarii, ersten Superintendentens und Consistorial-Assessoris zu Giessen, Neun Buß-Reden über auserlesene Texte des Alten und Neuen Testaments : An allgemeinen Buß-Tagen Theils in der Schul-Kirche, theils auf dem Waisenhause zu Halle öffentlich gehalten : Und mit Registern herausgegeben als Dessen Buß-Reden Anderer Theil - [Dritte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Züllichau: in Verlegung des Waisenhauses, bey Gottlob Benjamin Frommann, 1740 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2016

  4. Rambach, Johann Jakob [VerfasserIn]

    D. Johann Jacob Rambachs, Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiae primarii, ersten Superintendentens und Consistorial-Assessoris zu Giessen, Neun Buß-Reden über auserlesene Texte des Alten und Neuen Testaments : An allgemeinen Buß-Tagen theils in der Schul-Kirche, theils auf dem Waisenhause zu Halle öffentlich gehalten, Und mit Registern herausgegeben als Dessen Buß-Reden Anderer Theil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Züllichau: Waisenhaus ; Frommann, 1736 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010

  5. Leopold Johann Österreich, Erzherzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Danck-Gebät, Welches wegen des Neu-gebohrnen Ertz-Hertzogs von Oesterreich, Bey gehaltenem Solennen Danck-Fest In der Fürstl. Hessen-Darmstädtischen Stadt und Vestung Giessen Den 26. April im Jahr 1716. ... Und Von dem Fürstl. Hess. Ober-Kirchen-Rath und ersten Superintendenten daselbst N. N. verfertiget worden. Von einem Christl. Freund Um der Erbauung und Krafft willen, so darinnen befindlich ... zum Druck befördert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1716 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  6. Leopold Johann <Österreich, Erzherzog> [MitwirkendeR]

    Danck-Gebät, Welches wegen des Neu-gebohrnen Ertz-Hertzogs von Oesterreich, Bey gehaltenem Solennen Danck-Fest In der Fürstl. Hessen-Darmstädtischen Stadt und Vestung Giessen Den 26. April im Jahr 1716. . Und Von dem Fürstl. Hess. Ober-Kirchen-Rath und ersten Superintendenten daselbst N. N. verfertiget worden. Von einem Christl. Freund Um der Erbauung und Krafft willen, so darinnen befindlich . zum Druck befördert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1716

  7. Francke, August Hermann [VerfasserIn] ; Schultt, Rudolph Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schultt, Sophia Sibylla [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hünicke, Johanna Dorothea von [WidmungsempfängerIn]; Hünicke, Johanna Dorothea von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hünicke, Albrecht Friedrich von [WidmungsempfängerIn]; Hünicke, Albrecht Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schulttin, Maria Sabina [WidmungsempfängerIn]; Schulttin, Maria Sabina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schultt, Juliana Patientia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Henckel, Christian [DruckerIn]

    Der Jungfrauen-Stand Der Kinder Gottes : Aus der Offenbahrung Johannis XIV, 4. 5. Bey Beerdigung Der Weyland Wohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Juliana Patientia Schulttin, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Rudolph Friedrich Schultt, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Hessen-Darmstadt wohlbestalten Adelichen Regierungs-Raths, Fräulein Tochter, Jn einer den 16. Jun. A. 1701. in der S. Georgen-Kirche zu Glauche in Halle dabey gehaltenen Leichen-redigt vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Henckel, 1702 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  8. Rambach, Johann Jakob [VerfasserIn] ; Müller, Johann [MitwirkendeR]

    D. Johann Jacob Rambachs, S. S. Theol. Professoris Primarii, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmstädtischen ersten Superintendentis zu Giessen und Consistorii Assessoris, Zwiefaches Zeugniß von Dem unersetzlichen Verlust der Gnaden-Zeit, und von Der Rache Gottes an seinen Feinden, in der Stadt-Kirche zu Giessen öffentlich abgeleget ; Zwiefaches Zeugniß von Dem unersetzlichen Verlust der Gnaden-Zeit, und von Der Rache Gottes an seinen Feinden, in der Stadt-Kirche zu Giessen öffentlich abgeleget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Müller, 1732

  9. Weitz, Johann Balthasar [VerfasserIn] ; Lippold, Franz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hand, Johann Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Diede zum Fürstenstein, Hans Eitel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pfingsten, Johann Christoph [DruckerIn]

    Das Bild eines Edlen den Gott erwählet hat, Wurde Als der weyland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hans Eitel Diede, Zum Fürstenstein. Der Kays. und des Heil. Röm. Reichs Burg Friedberg Burggraf, ... Nach rühmlichst, obwohl frühzeitig, vollbrachtem Lebenslaufe am 20. September 1748. ... verschieden, in einer ... am 20. ... October in der Burg-Kirche zu Friedberg gehaltenen Gedächtniß Predigt Auß Jacob. I. 12. ... vorgestellet von Johann Balthasar Weiz. Fürstlichen Hessen Darmstädtischen Metropolitan des Schottischen Convents, und Ober Pfarrer in Schotten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Herßfeld: Pfingsten, 1748 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  10. Praun, Wolfgang Jacob [VerfasserIn] ; Neumann, Anna Jacobina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neumann, Johann Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Darmstadt, gedruckt bey Caspar Klug, Fürstl. Heßis. Hof- und Cantzley-Buchdrucker [DruckerIn]; Klug, Kaspar [DruckerIn]

    Den Zustand und die Pflicht, der Kinder Gottes allhier auf Erden : aus dem 20.ten und 21.ten Vers, des 68.ten Psalms, bey hochansehnlicher und volckreicher Leich-Begängnus, (Tit.) Frauen Annæ Iacobinæ (Tit.) Herrn Ioh. Philippi Neumanns, Hoch-Fürstlichen Hessen-Darmstädtischen Kriegs-Secretarii herztgeliebesten Frau Ehe-Liebsten, den 21.ten Septembris 1720. in einer Christlichen Leichen-Predigt, in der Stadt-Kirchen der Hoch-Fürstl. Residentz Darmstadt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: Klug, 1720 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  11. Francke, August Hermann [VerfasserIn] ; Schultt, Juliana Patientia [MitwirkendeR]; Schultt, Rudolph Friedrich [MitwirkendeR]; Henckel, Christian [MitwirkendeR]; Schultt, Sophia Sibylla [MitwirkendeR]; Hünicke, Johanna Dorothea von [MitwirkendeR]; Hünicke, Albrecht Friedrich von [MitwirkendeR]; Schulttin, Maria Sabina [MitwirkendeR]

    Der Jungfrauen-Stand Der Kinder Gottes : Aus der Offenbahrung Johannis XIV, 4. 5. Bey Beerdigung Der Weyland Wohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Juliana Patientia Schulttin, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Rudolph Friedrich Schultt, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Hessen-Darmstadt wohlbestalten Adelichen Regierungs-Raths, Fräulein Tochter, Jn einer den 16. Jun. A. 1701. in der S. Georgen-Kirche zu Glauche in Halle dabey gehaltenen Leichen-redigt vorgestellet / Von August Hermann Francken, S. Theol. P. Ord. & Past

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Henckel, 1702

  12. Rambach, Johann Jakob [VerfasserIn] ; Griesbach, Konrad Kaspar [MitwirkendeR]; Lange, Joachim [MitwirkendeR]; Johann Maximilian von Sande Erben [MitwirkendeR]

    D. Joh. Jacob Rambachs, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmstädt. ersten Superint. Prof. Theol. prim. und Consist. Assess. zu Giessen, Moral-Theologie oder Christliche Sitten-Lehre / Von dem sel. Verfasser zu unterschiedenen malen zu Halle und Giessen vorgetragen, Nun aber aus zweyen eigenhändigen Manuscripten desselben, mit einer Vorrede von dem Vorzug dieser ächten Edition vor der unächten Halberstädtischen, samt einer Haupt-Tabelle, . und vollständigen Registern zum Druck befördert von Conrad Caspar Griesbach, Pfarrern bey der Burg-Kirche und Frey-Predigern bey der Stadt-Kirche zu Giessen. Nebst einer Vorrede von der Beharrung im Stande der Gnaden, Hrn. D. Joachim Langens, SS. Theol. Prof. Publ. Ordin. zu Halle. ; Moral-Theologie oder Christliche Sitten-Lehre

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    von Sand, 1738

  13. Bonhardt, Johann Peter [VerfasserIn] ; Ziesenis, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haid, Johann Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Atzenheim, Friedrich Philipp von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eichenberg, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Die herrliche Crone der Gerechtigkeit, welche rechtschaffenen Streitern Jesu in Ewigkeit bereitet ist. Wurde Bey der Stands-mäßigen Beysetzung des entseelten Leichnams des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Friederich Philipp des Heil. Römischen Reichs Ritter und Edler von Atzenheim, Königlich Gros-Britannisch- und Chur-Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justitz-Raths, Ministre-Residentens zu Franckfurt am Mayn ... Nachdem Selbiger Seine in die 64. Jahr geführte Pilgrimschaft, den 10ten October ... durch eine seelige Auflösung zu Gunthernhausen auf Ihrem Land-Guth zu Ende gebracht ... Aus 2. Thimoth. IV, 7. 8. in einer Leichen-Predigt in der hiesigen Kirche zu Gunthernhausen vorgestellet ... von Johann Peter Bonhardt, Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Pfarrer daselbst

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt am Mayn: Eichenberg, 1765 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  14. Vulpius, Johann Reinhard Witwe [DruckerIn]; Ludovici, Jacob Friedrich [GefeierteR]

    Das beste Grabmahl Ein unverwelcklicher Nachruhm, wurde Als Der Wohlgebohrne Herr, Herr Jacob Friederich Lvdovici, Weltberühmter JCtus, Ihro Hochfürstl. Durchl. von Hessen-Darmstadt, gewesener geheimbder Rath, wie auch bey hiesiger löblichen Universität Vice-Cancellarius, auch Professor Jur. Primarius, Den 15. Dec. im Jahr 1723. seligst verschieden, Und den 19ten darauff Dessen entseelter Leichnam, unter ansehnlichem Leichen-Gefolge in die Burg-Kirche allhier beygesetzet wurde, Zu Bezeugung hertzlichen Beyleidts und gehorsahmen Ergebenheit in nachfolgendem vorgestellt von Des Hochfürstl. Regierungs- u. Consistorial-Rathes, Herrn D. Raisen Tisch-Compagnie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Giessen: Gedruckt bey des sel. J. R. Vulpii nachgel. Wittwen, Univ. Buchdr., [ca. 1723] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  15. Görwitz, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Karl August Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog [GefeierteR]; Karl August Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog [WidmungsempfängerIn]; Luise Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin [GefeierteR] Georg Andreas Meyer und Sohn Firma

    Das glückliche Volk, welches an dem Herrn Zebaoth einen gnädigen Gott hat und Die erhabene Glückseligkeit dererjenigen, welche sich mit Jesu vereinigen wurde in zwoen Predigten zum feyerlichen Andenken des höchstglücklichst- und erfreulichen Antritts Eigener Selbstregierung und der ... hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. mit der Durchlauchtigsten Prinzessin Luise gebohrnen Landgräfin von HessenDarmstadt ... unserer nunmehro gnädigsten Fürstin und Frau am 13. Sonntag nach Trinitatis, den 10. Sept. 1775. über die aus dem 33. Psalm, V. 12. hochverordnete Textesworte und am 20. Sonntag nach Trinitatis, den 29. Octobr. 1775. über das ordentliche Evangelium seinen dreyen in der Kaltenwestheimer Kirche versammleten Gemeinden voll unterthänigster Ehrfurch und Dankbegierde vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Eisenach: Meyer und Sohn, [1775] ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2022

  16. Katharina II. Russland, Zarin [VerfasserIn] ; Natalie Russland, Grossfürstin [GefeierteR]; Paul I. Russland, Zar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Russland

    Translat. Von Gottes Gnaden Wir Catharina die Zweyte, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen [et]c. [et]c. [et]c. Thun hiemit jedermänniglich kund. Alldieweil, nach dem Willen des Allmächtigen Gottes und Seinem Allerhöchsten Seegen, Wir Unserm gewünschten Vorhaben gemäß, den 16ten dieses Augusti, Unsern allergeliebtesten Sohn und Thronfolger, Seine Kayserl. Hoheit in der Kirchen Unsers Sommer-Palais, mit der Durchlauchtigsten Prinzeßin von Hessen-Darmstadt, welche den 15ten dieses Augusti, als am Tage der Entschlaffung der Mutter Gottes, den Orthodoxen Glauben Griechischen Bekäntnißes angenommen, und bey der heiligen Salbung Natalia Alexiewna genannt : Das Original-Ukase ist von Ihro Kayserl. Majestät eigenhändig unterschrieben den 17ten August 1773. in St. Petersburg. Catharina. (L.S.) Gedruckt in St. Petersburg beym Senat den 18ten. Aug 1773

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Riga: [Verlag nicht ermittelbar], 1773 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2023