Zum Inhalt springen

  1. Derer Dreyen im Münz-Weesen correspondirenden Hoch-Löblichen Oberen Reichs-Creyßen, Franken, Bayern, und Schwaben abgefaßtes Münz-Patent, Wie solches bey dem in des H. Römischen Reichs-Stadt Augspurg fürgedauerten Münz-Probations-Convent beschlossen, und in besagten Löbl. 3en Reichs-Creiß-Landen zur ohnverbrüchigen Nachachtung und Gelebung Aller Orten zu verkünden, auch nach denen innhaltlich bestimmten Zeit-Fristen, Maaße und Ordnung, in werkthätigen Vollzuge zu bringen ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augspurg: Pingitzer, 1761

  2. Gebrüder van Düren <Frankfurt, Main> [DruckerIn]

    Valvations-Project von allen im Heil. Römischen Reich dermalen cursierenden und richtig waradierten Gold- und Silber-Geld-Sorten : In XII Tabellen vorgestellet, wodurch dargethan wird wie viel diese Münzen über ihren innerlichen Werth zum Schaden des Publici gestiegen, und wie selbige cursiren können und sollen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurth am Mayn: Gebrüder van Düren, 1760

  3. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorff, Friedrich Caspar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorff, Erasmus Leopold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Otto, Johann Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Allerdurchlauchtigsten ... Fürsten und Herrn ... Friedrichs Augusti, Königs in Pohlen ... Bestalter geheimer Rath und Ober-Amts-Hauptmann im Marggraffthum Ober-Lausitz. Ich Friedrich Caspar, des Heil. Römischen Reichs Graff von Gerßdorff ... gebe denen Herren ... hiermit zu vernehmen ... eine anderweite wieder die ausgeprägten neuen geringhaltigen goldenen und silbernen Müntzen : [Geben auff dem Chur-Fürstlichen Sächß. Schloß Ortenburg zu Budißin, den 25. Januarii, 1737]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1737]

    Sächsische Bibliografie

  4. Crespi, Vincenzo [VerfasserIn]

    Ripostiglio di monete d'oro, [2]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1862 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Bullettino archeologico sardo ossia raccolta dei monumenti antichi in ogni genere di tutta l'isola di Sardegna ; 8(1862), Seite [153]

  5. Deppert-Lippitz, Barbara [VerfasserIn] ; Römisch-Germanisches Zentralmuseum

    Goldschmuck der Römerzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Dr. Rudolf Habelt, 1985 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 06.03.2024

    Erschienen in: Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer ; 23

  6. Crespi, Vincenzo [VerfasserIn]

    Ripostiglio di monete d'oro, [1]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1862 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Bullettino archeologico sardo ossia raccolta dei monumenti antichi in ogni genere di tutta l'isola di Sardegna ; 8(1862), Seite 150-152

  7. Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot von [VerfasserIn]

    Über einige Medaillons und ausgezeichnete Goldmünzen in der Münzsammlung zu Trier

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1844 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2015

    Erschienen in: Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande: Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande ; 4(1844), Seite 107-114

  8. Stolz, Yvonne [VerfasserIn]

    Eine kaiserliche Insignie? : der Juwelenkragen aus dem so genannten Schatzfund von Assiût

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2006 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2015

    Erschienen in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 53(2006), 2, Seite 521-577

  9. Löbbecke, Arthur [SammlerIn] ; Jacob Hirsch Firma

    Auctions-Catalog einer bedeutenden Specialsammlung Griechischer Münzen von Hispania, Gallia, Italica, Sicilia, Carthago aus dem Besitze eines nordischen Sammlers : Anhang: Römische Goldmünzen, Numismatische Bibliothek des Herrn Arthur Löbbecke in Braunschweig; ... öffentliche Versteigerung ... Montag, den 28. Mai 1906 u. ff. Tage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hirsch, 1906 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Auctions-Catalog / Jacob Hirsch ; 15

  10. Kunsthaus Lempertz

    Vier verschiedene Münzensammlungen aus rheinischem Besitz : zirka 600 Römermünzen in prächtiger Erhaltung, Mittelalter und Neuzeit (darunter viele Goldmünzen), Münzen nach Schwalbach (Taler- und Untertalergrösse) und Reichsmünzen; Versteigerung: 19. Februar 1925 und folgende Tage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln, 1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Kunsthaus Lempertz: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 225

  11. Pury-Gysel, Anne de [VerfasserIn]; Kartsoglou, Thanos [FotografIn] ; Giumlia-Mair, Alessandra R. [VerfasserIn von Zusatztexten] LIBRUM Publishers & Editors LLC

    Die Goldbüste des Septimius Severus : Gold- und Silberbüsten römischer Kaiser

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel; Frankfurt: LIBRUM Publishers & Editors, [2017]

  12. Wahl-Clerici, Regula [VerfasserIn] ; Dr. h.c. Alfred Mutz Stiftung für alte, insbesondere antike Technologie und Technikgeschichte

    Ouro Romano de Tresminas (Portugal) : prospeção, mineração, tratamento

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel; Frankfurt a. M.: LIBRUM PUblishers & Editors, [2021]

    Erschienen in: Beiträge zur Technikgeschichte ; Band 3.1

  13. Felix Schlessinger Berlin

    Sammlung von Talern und Goldmünzen, ferner Schweiz - Antike Goldmünzen : die Versteigerung findet statt am 24. Juni 1929 und ff. Tage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Schlessinger, 1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Felix Schlessinger: Münz-Auktion / Felix Schlessinger ; 1929.06.24

  14. Münzhandlung A. Riechmann

    Antike Goldmünzen, Taler und Medaillen der neueren Zeiten darunter reiche Reihen von Brandenburg-Franken, Braunschweig, Pfalz, Schlesien, Württemberg, Danzig mit vielen großen Seltenheiten : die Versteigerung findet statt: 17. und 18. März 1925

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Riechmann, 1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Münzhandlung A. Riechmann: Auktions-Katalog / A. Riechmann und Co. ; 33

  15. Martin, Max [VerfasserIn]

    Constantino Fidem und Constant(i) Fides - Goldene Treueringe für Constantinus I. und seinen Vater Constantius Chlorus

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 20 Aug 2019

    Erschienen in: Martin, Max: Schriften von Max Martin. ; 112