Zum Inhalt springen

  1. Junger, Stella [VerfasserIn]

    Präsentation im Bildnis deutscher Fürsten des 18. Jahrhunderts : Sachsen-Polen, Bayern und Brandenburg-Preußen zwischen Absolutismus und Aufklärung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, 2011

    Erschienen in: Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / 10 ; 6

    Sächsische Bibliografie

  2. Freisslich, Johann Balthasar Christian [VerfasserIn] ; August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schreiber, Thomas Johann [DruckerIn]

    Cantate bey der feyerlichen Lob- und Trauer-Rede, auf Den weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August III. König in Polen, Groß-Herzog in Litthauen, Reussen, Preussen Masovien [et]c. Herzogen zu Sachsen ... welche den 10. November 1763. in dem grösseren Hör-Saal des akademischen Danziger Gymnasii aufgeführet wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Danzig: Schreiber, 1763

    Sächsische Bibliografie

  3. Jourdan, Antoine Jacques Louis [VerfasserIn]

    Pharmacopoea universalis : oder Uebersicht der Pharmacopöen von Amsterdam, Antwerpen, Dublin, Edinburgh, Ferrara, Genf, London, Oldenburg, Würzburg; deren Americas, Dänemarks, Finnlands, Frankreichs, Hannovers, Hessens, Hollands, der Niederlande, Oesterreichs, Polens, Portugals, Preußens, Rußlands, Sachsens, Sardiniens, Schwedens, Spaniens, Württembergs; der Dispensatorien von Braunschweig, Fulda, Hessen, Lippe und der Pfalz; der Militärpharmacopöen Dänemarks, Frankreichs, Preußens, Rußlands und von Würzburg; der Armenpharmacopöe von Hamburg; der Formularien und Pharmacopöen Augustins, Bories's, Breras, Brugnatellis ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weimar: Großh. Sächs. Pr. Landes-Industrie-Comtoir, 18XX-

  4. Herrmann, Paul [VerfasserIn]

    Sachsens und Dresdens Unglück im 18. Jahrhundert : eine historische Schilderung mit einer Lithographie, die Bildnisse der Kaiserin Maria Theresia von Oesterreich, des Königs von Polen und Churfürsten Friedrich August II. von Sachsen, des Königs Friedrich II. von Preußen, des General-Feldmarschalls Grafen von Daun und des Generals Grafen von Schmettau darstellend, sowie mit einer Ansicht der Residenzstadt Dresden in den Schreckenstagen vom 13. bis 29. Juli 1760

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Verfasser, 1860 ; Dresden: Königl. Hofbuchhandlung von H. Burdach, 1860

    Sächsische Bibliografie

  5. Brönner, Heinrich Ludwig [DruckerIn]

    Die von den Russen und Sachsen belagerte Stadt Dantzig, Oder Ausführliche Nachricht von der Stadt Dantzig, ihrer Lage, Ursprung, Veränderungen, Fatalitäten, vormahligen und jetzigen Zustand, innerlichen und äusserlichen Beschaffenheit, Regiments-Verfassung, grossen Handlung, Vestungs-Wercken, dem Land-Preussen und andern Merckwürdigkeiten : Nebst einem accuraten Topographischen Abriß der Stadt Dantzig, und ihren zugehörigen und angräntzenden Gegenden; Und einer eigentlichen Beschreibung der Belagerung, und was dazu Anlaß gegeben; Wobey dann die Historie der doppelten Königs-Wahl in Polen, als der ersten Ursach aller darauf erfolgten Begebenheiten, aus zuverlässigen Nachrichten angefüget ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt: Brönner, 1734

  6. Stanisław I. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wahrhaffter und Umbständlicher Bericht: Auff was für Art und Weise zu Königen in Pohlen erwehlet worden Der Durchl. Stanislaus Leszczynski Und der auch Durchl. Fridericus Augustus Chur-Fürst von Sachsen. Dazu dienend: Daß man beyderseits Wahlen in Vergleichung stellen, und davon urtheilen könne : Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  7. August III. Polen, König [GefeierteR]; Schreiber, Thomas Johann [DruckerIn]

    Danck-Gebeth, welches gesprochen worden, nachdem Der Durchlauchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr Friedericus Augustus, Königl. Printz in Polen und Litthauen, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Graf zu der Marck, Ravensberg und Barby, Herr zu Ravenstein [et]c. [et]c. [et]c. Am 5ten Tage Octobris des 1733sten Jahres zum Könige in Polen und Groß-Hertzoge in Litthauen war erwehlet, auch folgends den 17. Januarii gegenwärtigen 1734sten Jahres zu Cracau mit üblichen Ceremonien gecrönet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dantzig: gedruckt bey Thomas Johann Schreiber, [1734] ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  8. Sack, August Friedrich Wilhelm [VerfasserIn]

    Die am Sonntage Oculi wegen des den 15ten Februarii 1763. zwischen des Königs in Preussen Majestät und der Kayserin und Königin von Ungarn wie auch des Königs von Polen, Churfürsten zu Sachsen Majestäten zu Hubertsburg glücklich geschlossenen Friedens, über I Buch der Könige VIII, 56, 57, 58 : vor Ihro Majestät der Königin und dem Königlichen Hause, in der Ober-Pfarr- und Dom-Kirche gehaltene Dank-Predigt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1763 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  9. Burg, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Korn, Wilhelm Gottlieb [DruckerIn]; Gampert, Johann Michael [DruckerIn]

    Das göttliche Wohlgefallen, Segensströme des Friedens über alles auszubreiten, was bisher von Kriegsfluthen überschwemmt gewesen : bey dem im Jahr 1763. den 10. März ... wegen des den 15. Febr. zu Hubertsburg geschlossenen glorreichen Friedens zwischen Seiner Königl. Majestät in Preußen, und andern Theils der Kaiserinn Königinn von Ungarn und Böhmen Majestät wie auch Sr. Majestät dem Könige von Polen, Churfürsten zu Sachsen, angestellten ... Dankfeste aus dem darzu vorgeschriebenen Texte Psalm 29, v. 10. 11. zu Breßlau in der Hauptkirche zu St. Elisabeth ... vorgestellt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breßlau: Korn, 1763 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  10. Wagner, Undine [VerfasserIn]

    Böhmen - Polen - Sachsen - Preußen : Franz Benda und seine Beziehungen zu Mitgliedern der Dresdner Hofkapelle

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Institut zur Erforschung und Erschließung der Alten Musik in Dresden, 2012 ; Online-Ausg.: Dresden: Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013

    Sächsische Bibliografie

  11. Junger, Stella [VerfasserIn]

    Präsentation im Bildnis deutscher Fürsten des 18.Jahrhunderts : Sachsen-Polen, Bayern und Brandenburg-Preußen zwischen Absolutismus und Aufklärung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster: Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011

  12. Junger, Stella [VerfasserIn]

    Präsentation im Bildnis deutscher Fürsten des 18. Jahrhunderts : Sachsen-Polen, Bayern und Brandenburg-Preußen zwischen Absolutismus und Aufklärung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster: Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2011

    Erschienen in: Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / 10 ; 6

  13. Freisslich, Johann Balthasar Christian [VerfasserIn] ; August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schreiber, Thomas Johann [DruckerIn]

    Cantate bey der feyerlichen Lob- und Trauer-Rede, auf Den weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August III. König in Polen, Groß-Herzog in Litthauen, Reussen, Preussen Masovien [et]c. Herzogen zu Sachsen ... welche den 10. November 1763. in dem grösseren Hör-Saal des akademischen Danziger Gymnasii aufgeführet wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Danzig: Schreiber, 1763 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2015

    Sächsische Bibliografie