Zum Inhalt springen

  1. Richter, Regine [FotografIn]; Krubsacius, Friedrich August (Architekt) [GeistigeR SchöpferIn]; Schwender, Johann Gottlieb (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Plinius der Jüngere (Gaius Plinius Caecilius Secundus) (Zusammenhang)

    Wahrscheinlicher Grundriß des obern Geschoßes von des Plinius toscanischen Landhause, Weingarten und Reitbahne

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2006.09

  2. Kaubisch, Oskar [FotografIn]; Thomae, Benjamin (Bildhauer) [GeistigeR SchöpferIn]

    Neschwitz. Schlosspark. Blick über die Reitbahn-Balustrade mit der Statue des Meleager (Sandstein; 1721/1723; B. Thomae) zum Gärtnerhaus

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Neschwitz, 1721/1723

  3. Newcastle, William Cavendish of [VerfasserIn] ; Solleysel, Jacques de [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Pernauer, Johann Philipp Ferdinand von [ÜbersetzerIn]; Claußner, Johann Christoph [StecherIn]; Raspe, Gabriel Nikolaus [Vertrieb]; Raspe, Gabriel Nikolaus [Verlag]

    Wilhelms Herzogs von Neukastel neueröfnete Reitbahn oder vollkommener Stallmeister : worinnen eine neue Methode die Pferde zu dreßiren und nach der Natur und Kunst abzurichten gelehret wird - [Zweyte verbesserte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: By Gabriel Nicolaus Raspe, 1772 ; Online-Ausgabe, Kiel: Universitätsbibliothek, 2020

  4. Hampel, Conrad Martin Christian [VerfasserIn]

    Über Zinkdächer und insbesondere über die Eindeckungs-Methode deren man sich zu Berlin bei dem neuen Exercier-Hause für das Königliche Zweite Garde-Regiment in der Karlstraße und bei der neuen Reitbahn für die Königliche Lehr-Escadron bedient hat

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1830 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018

    Erschienen in: Journal für die Baukunst ; 2(1830), Seite 199-216

  5. Rode, August [VerfasserIn] ; Tänzer, Heinrich [DruckerIn]; Heybruch, Heinrich [DruckerIn]; Rosmaesler [MitwirkendeR]

    Enthaltend die Beschreibung I. des fürstlichen Schlosses, II. des fürstlichen Lustgartens, III. der neuen fürstlichen Reitbahn, IV. des fürstlichen Marstalles, V. der Schloß- und Stadtkirche, VI. des neuen Begräbnißplatzes : nebst einem Kupfer

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau: bei HeinrichTänzer, 1795 ; Dessau: Gedruckt bei Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker, 1795 ; Online-Ausgabe, Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019

    Erschienen in: Rode, August: Wegweiser durch die Sehenswürdigkeiten in Dessau. ; 1

  6. Rode, August [VerfasserIn] ; Tänzer, Heinrich [DruckerIn]; Heybruch, Heinrich [DruckerIn]; Rosmaesler [MitwirkendeR]

    Enthaltend die Beschreibung I. des fürstlichen Schlosses, II. des fürstlichen Lustgartens, III. der neuen fürstlichen Reitbahn, IV. des fürstlichen Marstalles, V. der Schloß- und Stadtkirche, VI. des neuen Begräbnißplatzes : nebst einem Kupfer

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau: bei HeinrichTänzer, 1795 ; Dessau: Gedruckt bei Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker, 1795 ; Online-Ausgabe, Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013

    Erschienen in: Rode, August: Wegweiser durch die Sehenswürdigkeiten in Dessau. ; 1

  7. Rode, August [VerfasserIn] ; Tänzer, Heinrich [MitwirkendeR]; Heybruch, Heinrich [MitwirkendeR]; Rosmaesler [MitwirkendeR]

    Enthaltend die Beschreibung I. des fürstlichen Schlosses, II. des fürstlichen Lustgartens, III. der neuen fürstlichen Reitbahn, IV. des fürstlichen Marstalles, V. der Schloß- und Stadtkirche, VI. des neuen Begräbnißplatzes : nebst einem Kupfer / Von August Rode

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    bei HeinrichTänzer; Gedruckt bei Heinrich Heybruch, Hochfürstl. Hof- und Regierungs-Buchdrucker, 1795

  8. Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [VerfasserIn]; Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [GeistigeR SchöpferIn]; Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [KünstlerIn] ; Arkstée, Johann Caspar [Verlag]; Merkus, Henricus [Verlag]; Picart, Bernard [MitwirkendeR] Arkstée & Merkus

    Des Herrn Baron von Eisenbergs Wohleingerichtete Reitschule, Oder Beschreibung der allerneuesten Reitkunst : in ihrer Vollkommenheit, durch nöthige Schulen erkläret, und in richtigen Figuren vorgestellet; welche von dem Verfasser selbst nach dem Leben gezeichnet, und durch den weiland berühmten Bernhard Piccard in 56 Kupfertafeln gebracht worden ; Diesen ist noch beygefüget ein Wörterbuch, darinnen alle in der Reitkunst, auf der Reitbahne ... vorkommenden Kunstwörter ... enthalten sind

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Amsterdam und Leipzig: bey Arkstee und Merkus, 1746 ; Online-Ausgabe, Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022

  9. Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [VerfasserIn]; Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [GeistigeR SchöpferIn]; Eisenberg, Friedrich Wilhelm von [KünstlerIn] ; Arkstée, Johann Caspar [Verlag]; Merkus, Henricus [Verlag]; Picart, Bernard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Arkstée & Merkus

    Des Herrn Barons von Eisenberg Wohleingerichtete Reitschule, oder Beschreibung der allerneuesten Reitkunst, in ihrer Vollkommenheit : durch nöthige Schulen erkläret, und in richtigen Figuren vorgestellet, welche von dem Verfasser selbst nach dem Leben gezeichnet, und durch den weiland berühmten Bernhard Piccard in 56 Kupfertafeln gebracht worden. Diesen sind noch beygefüget ein Wörterbuch aller in der Reitkunst, auf der Reitbahne und sonst dabey vorkommenden Kunstwörter; nebst dessen aufgedecketen Roßtäuscherkunst, zur Vermeidung der bey dem Pferdekaufen vorfallenden Berückungen, durch nöthige Kupfer erläutert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Amsterdam und Leipzig: bey Arkstee und Merkus, 1766 ; Online-Ausgabe, Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022

  10. Der kleine Stallmeister. Theoretisch-praktische Regeln der Reitkunst, nebst allen beim Amgange mit Pferden erforderlichen Wissenschaften zur Erleichterung des Unterrichts in öffentlichen Reitbahnen, sowie zur Selbftübung bearbeitet von J. K. G. Klemm, vormaligem Stallmeister und Besitzer eines Reit-Instituts. Sechste vermehrte Auflage. Mit 19 Tafeln nach der Natur aufgenommener Abbildungen der Häumung, sowie der fämmtlichen Positionen und Gangarten, der Anatomie des Pferdes und der Rennzeichen des Pferdealters nach dem berühmten System des Dr. v. Erdelyi, Professors am. k. k. Thierarznei-Institut zu Wien. Dresden. H. Klemm’s Verlag. Preis 1 Thaler

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Springer Science and Business Media LLC, 1862

    Erschienen in: Forstwissenschaftliches Centralblatt