Zum Inhalt springen

  1. Maag, Rudolf [HerausgeberIn]

    Das Habsburgische Urbar

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel: Geering, 1894-1904

    Erschienen in: Quellen zur Schweizer Geschichte ; .

  2. Schweizer, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glättli, Walther [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das Habsburgische Urbar / Bd. 2,2, Register, Glossar, Wertangaben, Beschreibung, Geschichte und Bedeutung des Urbars / von P. Schweizer u. W. Glättli

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel: Geering, 1904

    Erschienen in: Das Habsburgische Urbar / hrsg. von Rudolf Maag ; Bd. 2,2 - Quellen zur Schweizer Geschichte ; 15,2

  3. Stutz, Ulrich

    Das Habsburgische Urbar, herausgegeben von Dr. Rudolf Maag in Glarus. Bd. I. Das eigentliche Urbar über die Einkünfte und Rechte. Der Quellen zur Schweizer Geschichte, herausgegeben von der allgemeinen geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, 14. Bd

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 1895

    Erschienen in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung

  4. Stutz, Ulrich

    Dr. Friedrich Emil Welti und Dr. Walther Merz. Die Rechtsquellen des Kantons Argau. Dr. Rudolf Maag, Das Habsburgische Urbar. H. Zeller - Werdmüller, Die Zürcher Stadtbücher des 14. und 15. Jahrhunderts. Dr. Arnold Escher, Der Einfluss des Geschlechtsunterschiedes der Descendenten im schweizerischen Erbrecht

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 1900

    Erschienen in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung

  5. Stutz, Ulrich

    Martin, Paul Edmond, Etudes critiques sur la Suisse à l'époque Mérovingienne 534–715. Burckhardt-Biedermann, Th., Die Kolonie Augusta Raurica, ihre Verfassung und ihr Territorium. Nabholz, Hans, Der Argau nach dem Habsburgischen Urbar. Casparis , H., Der Bischof von Chur als Grundherr im Mittelalter. Gmür, Max, Urbare und Rödel des Klosters Pfävers. Hoppeler, Robert, Die Kechtsquellen des Kantons Zürich. Erster Teil. Öffnungen und Hofrechte. Erster Band. Adlikon bis Bertschikon. Steiner , Hans, Das eheliche Güterrecht des Kantons Schwyz mit vergleichenden Hinweisen auf das eheliche Güterrecht des schweizerischen Zivilgesetzbuches. Sautier , Alfred, Die Familienfideikommisse der Stadt und Republik Luzern. Heidinger, Hermann, Die Lebensmittel-Politik der Stadt Zürich im Mittelalter. Fecht , Ottmar, Die Gewerbe der Stadt Zürich im Mittelalter. Bruder, Hermann, Die Lebensrnittel- Politik der Stadt Basel im Mittelalter. Mulsow, Hermann, Maß und Gewicht der Stadt Basel bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Heusler, Andreas, Aus der Basler Rechtspflege durch fünf Jahrhunderte

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 1910

    Erschienen in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung