Zum Inhalt springen

  1. Maegerle, Anton [VerfasserIn]; Schultz, Gebhard [VerfasserIn]

    Neuer Radikalismus von rechts? : Radikalisierung findet in den sozialen Medien statt

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Landesarchiv Baden-Württemberg: Archivnachrichten ; (2023), 66, Seite 40-41

  2. Harrendorf, Stefan [VerfasserIn]; Müller, Pia [VerfasserIn]; Mischler, Antonia [VerfasserIn]

    Das Zeitalter des digitalen Extremismus? : einige Befunde zu politisch extremer Kommunikation in Social Media

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik ; 15(2020), 9, Seite 411-420

  3. Georg-August-Universität Göttingen Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie

    Teilvorhaben VII "Experteninterviews mit professionellen Beobachtern; Prognosen" im Verbundprojekt "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention" (RadigZ) : Abschlussbericht : Laufzeit: 15.02.2017-14.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Göttingen]: Georg-August-Universität Göttingen, [2021?]

  4. Harrendorf, Stefan [VerfasserIn]; Mischler, Antonia [VerfasserIn]; Müller, Pia [VerfasserIn] ; Universität Greifswald Lehrstuhl für Kriminologie

    Verbundprojekt "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention"; Teilvorhaben III "Qualitative und quantitative Analyse internetbasierter Propaganda" : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 15. Februar 2017-14. August 2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald: Universität Greifswald, März 2021

  5. Görgen, Thomas [VerfasserIn]; Struck, Jens [VerfasserIn]; Wagner, Daniel [VerfasserIn] ; Deutsche Hochschule der Polizei Fachgebiet III.1 Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention

    "Analyse von Aufrufen zu extremistischen Gewalthandlungen und Straftaten via Internet/Social Media" innerhalb des Verbundprojekts "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention" (RadigZ) : Schlussbericht : Laufzeit: 15.02.2017 bis 14.02.2020; zuwendungsneutral verlängert bis 14.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster: Deutsche Hochschule der Polizei, [2020?]

  6. Neubacher, Frank [VerfasserIn]; Bögelein, Nicole [VerfasserIn]; Meier, Jana [VerfasserIn] ; Universität zu Köln Institut für Kriminologie

    Radikalisierung im digitalen Zeitalter, Akronym: RadigZ : Schlussbericht : Teilvorhaben: Biografie- und Netzwerkanalyse zu (De)-Radikalisierungsverläufen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Universität zu Köln, [2020?]

  7. Lehmann, Lena [VerfasserIn]; Schröder, Carl Philipp [VerfasserIn]; Goede, Laura-Romina [VerfasserIn]; Bliesener, Thomas [VerfasserIn] ; Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen

    "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)"; Teilvorhaben (TV) II "Ermittlung des Gefahrenpotenzials und Identifikation vulnerabler Gruppen" : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 15.02.2017 bis 29.02.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: [Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.], August 2020

  8. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie

    Teilvorhaben "Bestandsaufnahme und Ananlyse bestehender Präventionsprojekte" im Verbundprojekt "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention" (RadigZ) : Abschlussbericht : Laufzeit: 15.02.2017-14.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hannover]: [Leibniz Universität Hannover (LUH)], [2020?]

  9. Schmidt, Silke [VerfasserIn]; Pielmann, Diana [VerfasserIn]; Tomczyk, Samuel [VerfasserIn] ; Universität Greifswald Lehrstuhl Gesundheit und Prävention

    Wirksamkeit von radikalisierenden Hinweisreizen im Verbundprojekt: Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ) : Laufzeit des Vorhabens: 15.02.2017-14.02.2020, zuwendungsneutral verlängert bis zum 14.08.2020 : Berichtszeitraum: 15.02.2017-14.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald: Universität Greifswald, [2020?]

  10. Fernholz, Tobias [VerfasserIn]

    Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität : Inhalte, Dynamiken und Resonanzräume rechtsradikaler Alternativ-Öffentlichkeiten - [1st ed. 2022.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. ; Wiesbaden: Imprint: Springer VS, 2022.

    Erschienen in: Edition Rechtsextremismus

  11. Frischlich, Lena [VerfasserIn]; Schatto-Eckrodt, Tim [VerfasserIn]; Völker, Julia [VerfasserIn] ; Döring, Maurice [HerausgeberIn] Bonn International Centre for Conflict Studies, CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW

    Withdrawal to the shadows : dark social media as opportunity structures for extremism

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bonn International Centre for Conflict Studies, Februar 2022

    Erschienen in: CoRE-NRW Forschungspapier / Bonn International Centre for Conflict Studies ; CoRE-NRW ; 3

  12. Rippl, Susanne [VerfasserIn]

    Vom Netz auf die Straße : Mobilisierung und Radikalisierung durch soziale Medien am Beispiel der Kleinstpartei "Freie Sachsen"

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Brennpunkte der neuen Rechten ; (2023), Seite 97-114

    Sächsische Bibliografie

  13. Rippl, Susanne [VerfasserIn]

    Vom Netz auf die Straße : Mobilisierung und Radikalisierung durch soziale Medien am Beispiel der Kleinstpartei "Freie Sachsen"

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Brennpunkte der "neuen" Rechten ; (2023), Seite 97-114

    Sächsische Bibliografie

  14. Kiess, Johannes [VerfasserIn]; Wetzel, Gideon [VerfasserIn] ; Telegram, Telegram

    Die extrem rechte und verschwörungsideologische Telegram-Szene in Sachsen : Angebot und Nachfrage einer lokal eingebetteten Bewegung

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Medien & Kommunikationswissenschaft ; 71(2023), 3/4, Seite 309-338

    Sächsische Bibliografie

  15. Fielitz, Maik [HerausgeberIn]; Thurston, Nick [HerausgeberIn]

    Post-Digital Cultures of the Far Right: Online Actions and Offline Consequences in Europe and the US

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Marburg: Philipps-Universität Marburg, 2019

  16. Kreter, Maximilian [VerfasserIn]

    Von "Kanacken, Umvolkungsunterstützern und Zecken" : Social-Media-Verhalten rechter Straftäter in Sachsen 20112016

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Totalitarismus und Demokratie ; 16(2019), 2, Seite 127-145

    Sächsische Bibliografie