Zum Inhalt springen

  1. Brüggemann, Hans [IllustratorIn]; Albrecht, Uwe [HerausgeberIn] ; Staatliche Museen zu Berlin Skulpturensammlung, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Internationales Colloquium Das Bordesholmer Retabel 1994 Schleswig, Ausstellung Der Bordesholmer Altar des Hans Brüggemann - Werk und Wirkung 1996 Kiel

    Der Bordesholmer Altar des Hans Brüggemann : Werk und Wirkung; [Akten des Internationalen Colloquiums "Das Bordesholmer Retabel" (Schleswig, 10. - 12. Oktober 1994), veranstaltet von den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Skulpturensammlung ...; zugleich Begleitband der Ausstellung "Der Bordesholmer Altar des Hans Brüggemann. Werk und Wirkung" (Kiel, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, 3. März - 14. April 1996)]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Reimer, 1996

  2. Lippmann, Friedrich [HerausgeberIn]; Cranach, Lucas der Ältere [IllustratorIn]

    Lucas Cranach : Sammlung von Nachbildungen seiner vorzüglichsten Holzschnitte und seiner Stiche

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Grote, 1895 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2014

  3. Cranach, Lucas der Ältere [KünstlerIn] ; Rüttenauer, Benno [VerfasserIn einer Einleitung] Allgemeiner Lehrerverein Düsseldorf Jugendschriften-Ausschuß

    Aus Cranachs Holzschnitten : mit einer Einleitung "Des Künstlers Persönlichkeit und sein Werk"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Verlag von Fischer & Franke, [1907] ; Online-Ausgabe, Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2020

    Erschienen in: Hausschatz deutscher Kunst der Vergangenheit ; 3

  4. Kaufmann, Thomas [VerfasserIn] ; Schirmer, Andreas [MitwirkendeR]; Bertram, Hannes [MitwirkendeR]; Schlüter, Andreas [MitwirkendeR] Herzogin Anna Amalia Bibliothek

    Neues von "Junker Jörg" : Lukas Cranachs frühreformatorische Druckgraphik : Beobachtungen, Anfragen, Thesen und Korrekturen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weimar: Klassik Stiftung Weimar, [2020]

    Erschienen in: Konstellationen ; 2

  5. Schlie, Heike [VerfasserIn]

    "Überzeugen" im Kontext religiösen Wissens - testimoniale Vernetzungen im Wittenberger Heiltumsbuch von Lucas Cranach und in Dürers Marter der Zehntausend

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paderborn: Wilhelm Fink, 2017

    Erschienen in: Über Zeugen : Szenarien von Zeugenschaft und ihre Akteure

  6. Hofbauer, Michael [MitwirkendeR]; Tacke, Andreas [MitwirkendeR]; Büttner, Nils [MitwirkendeR] ; Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Universitätsbibliothek Heidelberg

    Cranach.net

    Webseiten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek, 2010-

  7. DDZ [FotografIn]; Lufft, Hans (Verleger) [GeistigeR SchöpferIn]; Cranach, Lucas <der Jüngere> (Holzschneider) [GeistigeR SchöpferIn]; Cranach, Lucas (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Luther, Martin (Zusammenhang); Luther, Martin (Darstellung)

    Cranach, Lucas der Jüngere: Bildnis Martin Luther, bezeichnet 1546. Holzschnitt, koloriert; 34 x 22 cm (Bildspiegel), auf hinteren Buchdeckel nachträglich montiert (38,7 x 26 cm) in: Luther, Martin: Biblia: das ist: die gantze Heilige Schrifft: Deudsch. Wittenberg: H. Lufft, 1541. Dresden: SLUB S.B.4

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2013.08