Zum Inhalt springen

  1. Barsch, Heiner [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Potsdam Institut für Geographie und Geoökologie

    Entwicklung und Gestaltung von Erholungsgebieten in Bergbaufolgelandschaften der Niederlausitz

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Selbstverl. der Inst. für Geographie und Geoökologie der Univ. Potsdam, 1999

    Erschienen in: Potsdamer geographische Forschungen ; 17

    Sächsische Bibliografie

  2. Jaworski, Tomasz [BearbeiterIn]; Pyżewicz, Wiesław [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Wyższa Szkoła Pedagogiczna im. Tadeusza Kotarbińskiego Instytut historii, Towarzystwo Studiów Łużyckich w Zielonej Górze, Instytut Serbołużycki w Budziszynie, Instytut Historii Zielona Góra

    Serbołużyczanie--Łużyce : badania historyczne i fascynacje - [Wyd. 1]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zielona Góra: Wydawn. Wyższej Szkoły Pedagogicznej im. Tadeusza Kotarbińskiego, 1998

    Erschienen in: Zielonogórskie studia łużyckie ; 2

    Sächsische Bibliografie

  3. Bastian, Olaf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Joseph, Henriette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Porada, Haik Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft : eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Lohsa, Klitten, Großdubrau und Baruth

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005

    Erschienen in: Landschaften in Deutschland ; 67

    Sächsische Bibliografie

  4. Hirte, Christian [VerfasserIn] ; Orphal, Christina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben, Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Ausstellung Wie Wir Preußen Wurden - das Ende des Markgraftums Niederlausitz 2014 Lübben (Spreewald), Brandenburgische Landesausstellung Preußen und Sachsen, Szenen einer Nachbarschaft 2014 Doberlug-Kirchhain

    Wie wir Preussen wurden : das Ende des Markgraftums Niederlausitz ; [im Rahmen der Ausstellung "Wie Wir Preußen Wurden - das Ende des Markgraftums Niederlausitz" (20.05. - 02.11.2014) im Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben ; Partnerausstellung zur Ersten Brandenburgischen Landesausstellung im Schloss Doberlug "Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft" im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2014]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cottbus: Regia-Verl., 2014

  5. Dannenberg, Lars-Arne [HerausgeberIn] ; Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften, Herbsttagung Böhmen und Oberlausitz - Forschungen zur Gemeinsamen Geschichte 2005 Zittau

    Böhmen - Oberlausitz - Tschechien : Aspekte einer Nachbarschaft ; [Beiträge der Herbsttagung "Böhmen und Oberlausitz - Forschungen zur Gemeinsamen Geschichte" der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Verbindung mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein sowie der Euroregion Neiße, Zittau, 4. - 6. November 2005]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz; Zittau: Oettel, 2006

    Erschienen in: Neues Lausitzisches Magazin / Beiheft ; 4

    Sächsische Bibliografie

  6. Frencl, Alfons [VerfasserIn]

    Lausitz mittendrin - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bautzen: Domowina-Verl., 2013

    Sächsische Bibliografie