Zum Inhalt springen

  1. Winckelmann, Johann Joachim [VerfasserIn] ; Goethert, Klaus-Peter [HerausgeberIn]

    De ratione delineandi Graecorum artificum primi artium seculi ex nummis antiquissimis dignoscenda

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Verl. der Akad. der Wiss. und der Literatur, 1974 ; Mainz: Akad. d. Wiss. u. d. Lit., 1974

    Erschienen in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1973,7

  2. Goethert, Karin [VerfasserIn]; Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Die römische Villa von Wittlich : Forschungsgeschichte und Schicksal eines archäologischen Denkmals

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2008 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier ; 40(2008), Seite 50-64

  3. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Der Silvanus von Fell, Kreis Trier-Saarburg : Dokumentation zur Rekonstruktion des Götterbildes

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier ; 47(2015), Seite 27-36

  4. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Der Südeingang des Trierer Amphitheaters

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier ; 46(2014), Seite 68-80

  5. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Zur Überlieferung des Mosaiks aus Raum 49-51 der römischen Villa Otrang bei Fließem, Eifelkreis Bitburg-Prüm

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2010 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift ; 73/74(2010/2011), Seite 57-65

  6. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Der Idealentwurf der Trierer Römerbrücke : Konstruktion und Rekonstruktion des Sprengwerkes

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2006 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift ; 69/70(2006/2007), Seite 103-125

  7. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    [Rezension von: Sebastian Ristow (Hrsg.), Neue Forschungen zu den Anfängen des Christentums im Rheinland]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek, 2007

    Erschienen in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 205(2005), Seite 433-437

  8. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Römische Ledertangas - zeitlos modisch : zu einem Neufund aus Trier

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2007 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier ; 39(2007), Seite 60-62

  9. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Der Trierer "Römersprudel" : zur Rekonstruktion der römischen Brunnenstube

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2004 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier ; 36(2004), Seite 15-20

  10. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Die Ädikula des Mars Intarabus bei Ernzen : Überlegungen zur Rekonstruktion des Aufbaues

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1998 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 61(1998), Seite 155-201

  11. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Contionacum : kaiserlicher Landsitz oder vorübergehender Aufenthalt Valentinians?

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1999 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 62(1999), Seite 219-221

  12. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    Der Grundriß der Villa von Oberüttfeld

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1999 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 62(1999), Seite 169-180

  13. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    [Rezension von: Eszter B. Vágó, István Bóna, Der spätrömische Südostfriedhof, die Gräberfelder von Intercisa I]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1982 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 45(1982), Seite 398-401

  14. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    [Rezension von: Ferenc Fülep, Roman cemeteries on the territory of Pécs (Sopianae)]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1979 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 42(1979), Seite 228-229

  15. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    [Rezension von: Corpus Signorum Imperii Romani, Corpus der Skulpturen der römischen Welt, Deutschland Band II, 1, Germania superior, Alzey und Umgebung]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1976 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 39(1976), Seite 172-174

  16. Goethert, Klaus-Peter [VerfasserIn]

    [Rezension von: Kazimierz Michalowski, Faras, die Wandbilder in den Sammlungen des Nationalmuseums zu Warschau]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1975 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Erschienen in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 38(1975), Seite 247-248