Zum Inhalt springen

  1. Bürger, Thomas [HerausgeberIn]; Löffler, Roland [HerausgeberIn] ; Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien Veranstaltung 2022 Dresden, Sächsische Bibliotheksgesellschaft, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

    Erinnerungskultur digital : Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2024

    Sächsische Bibliografie

  2. Amacher, Korine [HerausgeberIn]; Portnov, Andrij Volodymyrovyč [HerausgeberIn]; Serhijenko, Viktorija Hrygorivna [HerausgeberIn] ; Official history in Eastern Europe. Transregional perspectives Veranstaltung 2018 Warschau

    Official history in Eastern Europe

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Osnabrück: fibre, [2020]

    Erschienen in: Deutsches Historisches Institut Warschau: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; 40

  3. Lentzsch, Simon [VerfasserIn] ; Universität zu Köln, J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag

    Roma victa : von Roms Umgang mit Niederlagen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; [Heidelberg]: J.B. Metzler, [2019]

    Erschienen in: Schriften zur Alten Geschichte

  4. Hansen, Hendrik [HerausgeberIn] ; Konrad-Adenauer-Stiftung Aussenstelle Budapest, Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität, Konrad-Adenauer-Stiftung

    Perspektiven der Erinnerungskultur in Europa : Konferenzband ; Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Andrássy Universität Budapest am 25. April 2013

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budapest: Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Ungarn, 2013

  5. Meyer, Katharina [BearbeiterIn] ; Deutsch-Tschechisches Gesprächsforum, Deutsch-Tschechisches Gesprächsforum, Občanské Sdružení Antikomplex, Collegium Bohemicum

    Místa paměti česko-německého soužiti = Erinnerungsorte des deutsch-tschechischen Zusammenlebens : sborník příspěvku° z konference pracovní skupiny Česko-německého diskusního fóra Mista paměti v Chebu 5. 6. 2010

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Praha: Antikomplex pro Collegium Bohemicum, 2011

  6. Giangiulio, Maurizio [HerausgeberIn]; Franchi, Elena [HerausgeberIn]; Proietti, Giorgia [HerausgeberIn]

    Commemorating war and war dead : ancient and modern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]

    Erschienen in: History

  7. Dreier, Thomas [HerausgeberIn]; Euler, Ellen [HerausgeberIn]; Asche, Susanne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kolloquium Kulturelles Gedächtnis im 21. Jahrhundert 2005 Karlsruhe

    Kulturelles Gedächtnis im 21. Jahrhundert : Tagungsband des internationalen Symposiums, 23. April 2005, Karlsruhe

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: Universitätsverl. Karlsruhe, 2005

    Erschienen in: Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft: Schriften des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft ; 1

  8. Kiesel, Doron [HerausgeberIn]; Sznaider, Natan [HerausgeberIn]; Zimmermann, Olaf [HerausgeberIn] ; Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen Veranstaltung 2020 Berlin, Deutscher Kulturrat e.V

    Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen : 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Deutscher Kulturrat, 2021