Zum Inhalt springen

  1. Richtige und deutliche Erklärung des Sechsten und der fünf vorhergehenden Siegel in der heil. Offenb. Johannis aus der heil. Schrifft, Historien und Chronologie, wodurch die vom Hrn. Past. Heynen zu Nerzen im fünf und zwantzigsten Briefe seines zweiten Cometen-Tractats gethanen Forderung: Daß durch Sterne im sechsten Siegel Lehrer verstanden werden müssen, Gnüge gethan, und erwiesen wird: Daß, weil die sechs Siegel längstens ihre völlige Erfüllung erreichet, der Beweiß des bevorstehenden Gerichts durch einen Cometen im sechsten Siegel durchaus keinen Grund finde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1745 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  2. Thieß, Johann Otto [VerfasserIn] ; Gebrüder Herold Hamburg

    Ueber die Magier und ihren Stern : Zur Rechtfertigung des Matthäus, zur Beurtheilung seiner Ausleger, und zur Beruhigung für denkende Bibelleser

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Herold, 1790 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  3. Heyn, Johann [VerfasserIn] ; Halle, Christian [DruckerIn]

    Johann Heyns Sendschreiben An Einen Freund auf dem Lande, Worinnen gezeiget wird, Daß der Stern, welcher den Weisen aus Morgenland erschienen, Ein Comet gewesen ist

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Brandenburg: Halle, 1742 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  4. Semler, Christian Gottlob [VerfasserIn] ; Grischow, Augustin Nathanael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Christian Gottlieb Semlers Vollständige Beschreibung des Sterns der Weisen : Wobey zugleich der grosse Unterscheid desselben von einem Cometen gezeiget, Und von der wahren Zeit der Geburth Christi, und denen merckwürdigen Umständen der Weisen gehandelt wird

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle, 1743 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2009

  5. Herberger, Valerius [VerfasserIn] ; Rebenlein, Jakob [DruckerIn]

    Der ... Theil Magnalium Dei, de Jesu, scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes/ [et]c. Wie Jesus der gantzen Bibel Stern und Kern ist / Der Eilffte Theil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Rebenlein, 1661 ; Online-Ausg., Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek, 2013

    Erschienen in: Der ... Theil Magnalium Dei, de Jesu, scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes/ [et]c. Wie Jesus der gantzen Bibel Stern und Kern ist ... / Gefasset Durch ... Valerii Herbergeri, ... ; 11.1661

  6. Herberger, Valerius [VerfasserIn] ; Specht, geb. Enderin, Rosine [WidmungsempfängerIn]; Specht, geb. Enderin, Rosine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rebenlein, Jakob [DruckerIn]

    Der ... Theil Magnalium Dei, de Jesu, Scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes/ wie Jesus der gantzen Bibel Stern und Kern ist / Der Zwölffte Theil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Rebenlein, 1661 ; Online-Ausg., Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek, 2013

    Erschienen in: Der ... Theil Magnalium Dei, de Jesu, Scripturae nucleo & medulla = Der grossen Thaten Gottes/ wie Jesus der gantzen Bibel Stern und Kern ist / Gefasset Durch ... Valerii Herbergeri, ... ; 12.1661

  7. Möbius, Walter [FotografIn]; Zainer, Günther [GeistigeR SchöpferIn]

    Blatt aus der Zainer-Bibel, gedruckt bei Günther Zainer, auf diesem Blatt: Gottvater mit der Weltscheibe und Sonne, Mond und Sternen, Paradies mit Sündenfall

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1474/1476