Zum Inhalt springen

  1. Liu, Xin [VerfasserIn]; Köhl, Armin [VerfasserIn]; Stammer, Detlef [VerfasserIn]; 1 Institut für Meereskunde Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit Universität Hamburg Hamburg Germany [VerfasserIn]

    Causes for Atlantic Freshwater Content Variability in the GECCO3 Ocean Synthesis

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2022-12-28

  2. Olbers, Dirk [VerfasserIn]; Jurgenowski, Philipp [VerfasserIn]; Eden, Carsten [VerfasserIn]; MARUM – Center for Marine Environmental Sciences, Universität Bremen, Bremen, Germany [VerfasserIn]; Institut für Meereskunde, Universität Hamburg, Hamburg, Germany [VerfasserIn]

    A wind-driven model of the ocean surface layer with wave radiation physics

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Springer Berlin Heidelberg, 2020-07-23

  3. Gutjahr, O. [VerfasserIn]; Jungclaus, J. H. [VerfasserIn]; Brüggemann, N. [VerfasserIn]; Haak, H. [VerfasserIn]; Marotzke, J. [VerfasserIn]; 2 The Ocean in the Earth System Max Planck Institute for Meteorology Hamburg Germany [VerfasserIn]; 1 Institut für Meereskunde Universität Hamburg Hamburg Germany [VerfasserIn]

    Air‐Sea Interactions and Water Mass Transformation During a Katabatic Storm in the Irminger Sea

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2022-04-28

  4. Betzler, Christian [VerfasserIn]; Lindhorst, Sebastian [VerfasserIn]; Reijmer, John J. G. [VerfasserIn]; Braga, Juan Carlos [VerfasserIn]; Lüdmann, Thomas [VerfasserIn]; Bialik, Or M. [VerfasserIn]; Reolid, Jesus [VerfasserIn]; Geßner, Anna‐Lena [VerfasserIn]; Hainbucher, Dagmar [VerfasserIn]; Bissessur, Dass [VerfasserIn]; 1 Institut für Geologie Universität Hamburg Bundesstr. 55 20146 Hamburg Germany [VerfasserIn]; 2 Department of Geosciences, Faculty of Science Vrije Universiteit Amsterdam De Boelelaan 1085 1081 HV Amsterdam The Netherlands [VerfasserIn]; 4 Departamento de Estratigrafía y Paleontología Facultad de Ciencias Avenida de la Fuente Nueva S/N 18071 Granada Spain [VerfasserIn]; 5 Department of Geosciences, Faculty of Science University of Malta Msida MSD 2080 Malta [VerfasserIn]; 6 Center for Marine Sensors, Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment Universtät Oldenburg Schleusenstraße 1 26382 Wilhelmshaven Germany [VerfasserIn]; 7 Institut für Meereskunde Universität Hamburg Bundesstr. 53 20146 Hamburg Germany [VerfasserIn]; 8 Department for Continental Shelf, Maritime Zones Administration & Exploration 12 Intendance Street Port‐Louis 11328 Mauritius [VerfasserIn]

    Carbonate platform drowning caught in the act: The sedimentology of Saya de Malha Bank (Indian Ocean)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2022-09-21

  5. Pohlmann, Thomas [MitwirkendeR]; Mashayekh Poul, Hossein [MitwirkendeR] ; Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    "Untersuchung und Synthese der Sturmflutgefahr entlang der chinesischen Küsten unter dem Einfluss von Klimaveränderungen" : Schlussbericht BMBF-Forschungsvorhabens WTZ China - CLISTORM : Berichtsperiode: Gesamtlaufzeit: 01.08.2017-31.12.2020 (kostenneutral verlängert) - [Stand: Version:]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: [Universität Hamburg, Institut für Meereskunde], [2021?]

  6. Stammer, Detlef [MitwirkendeR] ; Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    Schlussbericht zu Nr. 3.2 zum Teilprojekt 1: Verbesserung von Anfangsbedingungen und Initialisierungsmethoden (A-Coordination2, AODA-PENG2) des Verbundprojekts MiKlip II: Anfangsbedingungen und Initialisierung (Modul A) : Laufzeit des Vorhabens: 11/2015-02/2019 : Berichtszeitraum: 11/2015-02/2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: [Universität Hamburg], Februar 2019

  7. Stammer, Detlef [MitwirkendeR] ; Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    Schlussbericht zu Nr. 3.2 zum Verbundprojekt MiKlip II Module A: Anfangsbedingungen und Initialisierung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Institut für Meereskunde, Universität Hamburg, Februar 2019

  8. Kaleschke, Lars [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    SMOS sea ice retrieval study (SMOSIce) : final report ; ESA support to science element (STSE) - [December 6, 2013]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg, 2013

  9. Stammer, Detlef [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    Abschlussbericht der Universität Hamburg (AP 2.3 und AP 4.1)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg, 2010

    Erschienen in: Der Nordatlantik als Teil des Erdsystems: vom System-Verständnis zur Analyse regionaler Auswirkungen ; 2010

  10. Universität Hamburg Institut für Meereskunde

    Der Nordatlantik als Teil des Erdsystems: vom System-Verständnis zur Analyse regionaler Auswirkungen : BMBF Verbundvorhaben als Beitrag zur nationalen und internationalen Erdsystemforschung ; Abschlußbericht Nordatlantik-Projekt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg [u.a.], 2010

  11. Waniek, Joanna J. [MitwirkendeR] ; Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Universität Hamburg Institut für Meereskunde, Universität Hamburg Institut für Geologie, Helmholtz-Zentrum Geesthacht

    "Verbundprojekt WTZ China MEGAPOL: Fingerabdruck einer Megastadt in Chinesischen Randmeeren: Untersuchungen der Verteilungsmechanismen und Schadstoffbelastung" : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2017 bis 31.07.2020, kostenneutral verlängert bis 31.12.2020 : Berichtszeitraum: 01.08.2017 bis 31.12.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: [Leibniz-Institut für Ostseeforschung], 2021

  12. Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, Universität Hamburg Institut für Meereskunde, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, RWTH Aachen Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle

    ECOLOC - Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Küstenökosysteme im tropischen China während des Anthropozän: landseitige vs. ozeanische Einflüsse : wissenschaftlicher Schlussbericht für das Verbundvorhaben : Berichtszeitraum: 01.06.2015-31.12.2018 : TP Koordination : TP4: Erfassung der chemischen Kontamination in einem durch Aquakulturabwässer beeinflussten Küstenökosystem als Basis für die Effektbewertung : TP5: Diversität und Konzentrationen von verschiedenen Vibrio-Arten und ihrer Bakteriophagen in Aquakulturanlagen und ihre Verteilung in angrenzende Küstengewässer : TP6: Räumlich-zeitliche Variation der Küstenzirkulation und Modi der Materialverteilung : TP8: Auswirkungen der Eutrophierung auf die Emissionen von klimarelevanten Treibhausgasen und Umweltfaktoren wie der Verfügbarkeit von Sauerstoff : TP9: Reaktion von Seegräsern aus Aquakulturabwässer und Filterkapazität von Seegraswiesen für anthropogene Nährstoffe und organische Substanz : TP10: Diversität und Gemeinschaftsstruktur benthischer Invertebraten in den Küstenhabitaten Hainans und ihre Reaktion auf anthropogene Schadstoffeinträge

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bremen]: Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, [2019?]