Zum Inhalt springen

  1. Jehmlich Orgelbau Dresden

    Klingendes Porzellan

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Jehmlich Orgelbau Dresden, [ca. 2001]

    Sächsische Bibliografie

  2. Heyking, Elisabeth von [VerfasserIn]

    Die Orgelpfeifen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Reclam, [1918]

    Erschienen in: Reclams Universal-Bibliothek ; 5991

  3. Sorge, Georg Andreas [VerfasserIn]

    Der in der Rechen- und Meßkunst wohlerfahrene Orgelbaumeister, welcher die behörige Weite aller Orgelpfeifen, ihren erforderlichen Raum, die nöthige Metalldicke, die Grösse der Cancellen und Canäle, die accurate Abtheilung der Windladen, u. a. m. genau erforschen und ausmessen kan : mit einer Application auf ein Werk von 35 Stimmen und 3 Manualen; Zum Nutzen des gemeinen Wesens, wie auch der Orgelmacher und Probisten neuerbaueter und reparirter Orgelwercke; nebst 5 Kupfer-Tafeln in Folio

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lobenstein: Selbstverl., [1773]

  4. Rous, André [FotografIn]; Hartig, Ludwig (Orgelbauer) [GeistigeR SchöpferIn]; Morgenstern, Friedrich (Orgelbauer) [GeistigeR SchöpferIn]; Sauer, Wilhelm <1831> (Orgelbauer) [GeistigeR SchöpferIn]

    Zweimanualige Orgel, Pfarrkirche Straupitz

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Straupitz, 1990