Zum Inhalt springen

  1. Sachsen Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung, CES-Ingenieurgesellschaft Dresden

    Grenzüberschreitende Abwasser- und Trinkwasserlösungen : Kooperationsanleitung; Kurzfassung deutsch-polnisch; EU-Projekt LIFE 93/D/A 25/Int/6034 = Transgraniczne rozwiązania w dziedzinie ścieków i wody pitnej - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1997

    Sächsische Bibliografie

  2. Kleinmann, Sarah [HerausgeberIn]; Peselmann, Arnika [HerausgeberIn]; Spieker, Ira [HerausgeberIn] ; "Kontaktzonen" und Grenzregionen. Aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven Veranstaltung 2017 Dresden

    Kontaktzonen und Grenzregionen : kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2019

    Erschienen in: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; 38

    Sächsische Bibliografie

  3. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Chołuj, Bożena [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Sächsische Bildungsagentur

    Deutsche und Polen : Stereotype, Kommunikationskulturen, wechselseitiges Wissen - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz [u.a.]: Sächs. Bildungsagentur [u.a.], 2014 ; Wrocław: GAJT Wydawn., 2014

    Erschienen in: Lernen und verstehen

    Sächsische Bibliografie

  4. Bretschneider, Uta [HerausgeberIn]; Friedreich, Sönke [HerausgeberIn]; Spieker, Ira [HerausgeberIn] ; Thelem Universitätsverlag und Buchhandel, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Brücke-Most-Stiftung zur Förderung der Deutsch-Tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit, Hauptstaatsarchiv Dresden

    Verordnete Nachbarschaften : Transformationsprozesse im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum seit dem Zweiten Weltkrieg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Thelem, 2016

    Erschienen in: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; 35

    Sächsische Bibliografie

  5. Woderich, Rudolf [HerausgeberIn]; Foertsch, Carsten [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Im Osten nichts Neues? : struktureller Wandel in peripheren Räumen - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Münster; Hamburg; London; Wien; Zürich: LIT, c 2007

    Erschienen in: Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien: Texte aus dem Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien (BISS e.V.) ; 2

  6. Roch, Isolde [MitwirkendeR]; Kobielska, Katarzyna [MitwirkendeR] ; Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung, Dolnośla̜skie Centrum Rozwoju Lokalnego Breslau

    Trójka̜t pogranicza niemiecko-polsko-czeskiego : aspekty demograficzne, środowiskowe i przestrzenne ; [Tagungsband ; Fachtagung vom 22. Januar 2008 in Wrocław] = Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien = Border triangle of Germany-Poland-the Czech Republic

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Leibniz-Inst. für ökolog. Raumentwicklung, 2010 ; Wrocław: DCRL, 2010

    Sächsische Bibliografie