Zum Inhalt springen

  1. Nørregaard, Jens [VerfasserIn]

    Augustins Bekehrung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Mohr, 1923

  2. Freindaller, Franz [VerfasserIn] ; Haslinger, Kajetan [Verlag]; Haslinger, Kajetan [Vertrieb]

    Handbuch zur gleichförmigen Ertheilung des sechswöchentlichen, in den kaiserlich-österreichischen Staaten beym Uebertritte zu einer tolerirten Confession gesetzlich vorgeschriebenen Religionsunterrichts : Sammt einer nachträglichen Anweisung, wie dasselbe bey andern seelsorglichen Amtshandlungen zu gebrauchen ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Linz: Bey Cajetan Haslinger, Buchhändler, 1813

  3. Stranz, Johann Jacob [VerfasserIn] ; Heckel, Friedrich [Verlag]; Heckel, Friedrich [Vertrieb]; Erdmannsdorf, Johann Friedrich von [WidmungsempfängerIn]; Preuss, Carl Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Hekelische Buchhandlung, Hekelische Buchhandlung

    M. Johann Jacob Strantzens, Mittwochs-Predigers zum H. Creutz in Dreßden, Christlicher Sermon, Welcher bey Eines Mennonisten, Vormahls Philipp, nun aber Carl Christian Preuß genannt, Von der Freyheit bey Dantzig gebürtig, Am 21. Febr. dieses 1735sten Jahres in der Kirche zum Heil. Creutz in Dreßden beschehenen Tauff-Actu Bey sehr Volckreicher Versammlung unter GOttes gnädigem Beystand gehalten, Nun aber ... in Druck gegeben : Auch mit einigen theologischen Anmerckungen, Besonders von der Göttligkeit und Gültigkeit der Kinder-Tauffe, Ingleichen Einem kurtzen Auszug der Historie der Mennonisten, oder sogenannten Tauff-Gesinneten vermehret worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Zu finden im Hekelischen Buch-Laden, 1735

    Sächsische Bibliografie

  4. Fabricius, Johann [VerfasserIn]

    Erörterte Frage, Herrn Fabricii, Theologiae Doctoris und Professoris, anfangs zu Altdorff und jetzt zu Helmstädt. Daß zwischen der Augspurgischen Confession und Catholischen Religion kein sonderlicher Unterscheid seye, und daß man bey diser so wohl, als jener seelig werden könne, also statuirt occasione einer vorgewesenen Vermählung eines Catholischen Königs und Evangelischen Princessin

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1706

  5. Schwertner, Johann David [VerfasserIn] ; Elisabeth Christine Heiliges Römisches Reich, Kaiserin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pius IV. Papst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Examen Professionis Tridentinae. Das ist: Schrifftmäßige Prüfung Der Vom Pabst Pio IV. aus dem Concilio zu Trient extrahirten Confession, Oder: Bekäntnüß, Welche alle Päbstler, Insonderheit, die vom wahren Evangelischen Glauben zum Pabstthum übertreten, eydlich abschweren müssen : Wie solche insonderheit von ... Elisabethen Christinen, Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Wolffenbüttlischer Linie, Am 1. Maji 1707. zu Bamberg öffentlich abgeleget worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1707

  6. Köhler, Georg Friedrich [VerfasserIn] ; Stößel, Konrad [DruckerIn]

    Das merckwürdige Geburths- und Beschneidungs-Fest Johannis des Täuffers : Als auf ergangene hohe Verordnung IX. Ziegeuner-Kinder, welche Ihr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachßen durch Dero Löbl. Ambt zu Leißnigk erziehen lässet, an selbigen Tage Anno MDCCXV. die Heil. Tauffe empfingen, gefeyert in der Kirchen zu Leißnigk, und nebst einer Vorrede von der Ziegeuner Ursprung, Lebens-Art u. Sprache, auch einen nöthigen Extract aus denen Acten, und der bey dieser Gelegenheit gehaltenen Predigt u. dem Tauff-Actu selbst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: Stössel, 1717

    Sächsische Bibliografie