Zum Inhalt springen

  1. Isselstein, Johannes [VerfasserIn]; Rötter, Reimund Paul [VerfasserIn]; Fichtler, Esther [VerfasserIn] ; Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Tropischer Pflanzenbau und Agrosystem Modellierung, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, Botanisches Institut Köln

    Projekttitel: SPACES Limpopo Living Landscapes (LLL) - Dynamik ökologischer und sozio-ökonomischer Prozesse in der Limpopo Region Südafrikas unter dem Eindruck des globalen Wandels : Schlussbericht zum Verbundprojekt : Laufzeit des Vorhabens (identisch mit Berichtszeitraum): 01.10.2013-31.03.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, 30.09.2018

  2. Isselstein, Johannes [VerfasserIn]; Rötter, Reimund Paul [VerfasserIn]; Fichtler, Esther [VerfasserIn] ; University of Göttingen, Department of Crop Sciences, Tropical Plant Production and Agricultural Systems Modelling, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, University of Cologne, Range Ecology and Range Management Group, Department of Biology, Botanical Institute

    Project name: SPACES Joint Project Limpopo Living Landscapes (LLL) - Understanding the dynamics of ecological and cultural landscapes, in the face of global change, in northern Limpopo region of South Africa : final report of joint-project : duration of the joint-project (identical to reporting period): 01.10.2013-31.03.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: University of Göttingen, 30.09.2018

  3. Rduch, Vera [MitwirkendeR] ; Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Zoologische Staatssammlung München, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz

    Verbundprojekt GBOL² - German Barcode of Life : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.01.2016-31.12.2018 (kostenneutral verlängert bis 30.06.2019)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Dezember 2019