Zum Inhalt springen

  1. Rösner, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jaenichen, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schultz, Georg Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bornmann, Reinhold Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zabler, Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weiss, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schönwald, Samuel Theodor [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nicolai, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Dem Magnifico, Hoch-Edlen Besten u. Hochweisen Herrn Herrn Joh. Gottfried Rösners, Hochverdienten Burgermeisters, auch itziger Zeit Praesidenten und Proto-Scholarchen in Thorn, Setzten dieses geringe Denckmahl ... Am Tage Seiner Solennen Funeration als am 7. Januarii 1725. Auff Rector u. Professores in Thorn

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Thorn: Nicolai, 1725

  2. Acidalius, Valens [MitwirkendeR]; Acidalius, Valens [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ferschius, Jan [MitwirkendeR]; Ferschius, Jan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rößler, Christoph [MitwirkendeR]; Rößler, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tilesius, Melchior [MitwirkendeR]; Tilesius, Melchior [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Capella, Petr [MitwirkendeR]; Capella, Petr [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neander, Kaspar [MitwirkendeR]; Neander, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Janitius, Kaspar [MitwirkendeR]; Janitius, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Latochius, Samuel [MitwirkendeR]; Latochius, Samuel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Borbonius, Matthias [MitwirkendeR]; Borbonius, Matthias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schröter, Peter [MitwirkendeR]; Schröter, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    NOVIS CONIVGIBVS || OPTIMIS, LECTIS=||SIMIS, HONORATISSIMIS:|| CLARISS: VIRO DOMINO IOANNI || FERSCHIO MEDICO BREGAE,|| SPONSO:|| ET ... || VIRGINI BARBARAE, FILIAE || ... DOMINI IOHANNIS HERMANNI || Medici Wratislauiensis,|| SPONSAE, &c.||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breslau: Baumann, Georg d.J., 1594

  3. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Grunert, Johann [DruckerIn]

    Donum Linguarum, A Spiritu Sancto prima Pentecostes die in Apostolos collatum, Recurrente Festo Pentecostes, A.S.R. M. DCC. XIIX. In Templo Gymnasii Halensis Orationibus Festis Pie Expendendum Indicit M. Johannes Jænichius, Gymnasii Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halae Magdeburgicae: Grunerus, 1718 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  4. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Montag, Johann [DruckerIn]

    Pignus Hereditatis Piorum Æternæ, i. e. Spiritum Sanctum, qui à Patre Et Filio In Corda Fidelium Mittitur, In Gymnasio Halensi Oratorio Cultu d. 18. Jun. A. O. R. MDCCXI. Prædicandum, indicit M. Johannes Jænichius Gymn. Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle]: Montagius, 1711 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  5. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Friedrich Lanckischens Erben

    Deutlicher Wegweiser zur Variation des Stili : Wie man die Lateinische Sprache durch Hülffe derselben gründlich und bald erlernen, solche auch hernach so wohl in der Oratorie, als Poesie, wie auch in Erklärung und Imitirung der Auctorum mit grossem Nutzen anwenden könne; Nebst einer Vorrede von der Absicht und Nutzbarkeit des gantzen Wercks, ingleichen von der Methode, wornach dasselbe am fruchtbarlichsten könne tractiret werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lankisch, 1724 ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2017

  6. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Gueinz, Leopold Christian [GefeierteR]; Grunert, Johann [DruckerIn]

    Den Unbeweglichen Felß der göttlichen Gnade, Sollte Bey dem seeligen Abschied aus dieser Vergänglichkeit Des Wohl-Edlen, Vesten, und Wohlgelahrten Herrn, Herrn Leopoldi Christian Gveinzii, J. U. Cand. und wohlverordneten Advocati Ordinarii im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Patricii und Pfänners allhier, Als Derselbe, Nachdem Er aus gläubiger Erwegung des tröstlichen Macht-Spruchs Jes. LIV, v. 10. bey seinem Todes-Kampff die gröste Stärckung bekommen, und nach selig vollendeten Lauff zu der Gnaden reichen Crönung in die Burg der Seeligen den 7. Augusti Anno 1720. der Seelen nach eingegangen, Dem Seelig-Verstorbenen Zu rühmlichen Andencken, Denen hinterlassenen Betrübten aber zum Trost erwegen M. Johann Jänichen, G. H. R

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, [1720] ; Online-Ausgabe: 2016

  7. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Zahn, Johann Christian [DruckerIn]

    Auspicata Quadragesimæ Primordia Passionem Christi Acerbissimam In Memoriam Piis Revocantia, Oratorio Cultu In Theatro Gymnasii Halensis A. O. R. M. D. CC. XI. Celebranda indicit M. Johannes Jænichius, Gymn. Halens. Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halae Magdeburgicae: Zahnius, 1711 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  8. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Friedrich Lanckischens Erben

    Deutlicher Wegweiser zu der Variation des Stili : Wie man die Lateinische Sprache durch Hülffe derselben gründlich und bald erlernen, solche auch hernach so wohl in der Oratorie, als Poesie, wie auch in Erklärung und Imitirung der Auctorum mit großen Nutzen anwenden könne, Nebst einer Vorrede von der Absicht und Nutzbarkeit des gantzen Wercks, ingleichen von der Methode, wornach dasselbe am fruchtbarlichsten könne tractiret werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lanckischens Erben, 1714 ; Online-Ausgabe: Berlin: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, [2016]

  9. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Friedrich Lankisch <der Jüngere, Erben> [DruckerIn]

    Gründliche Anleitung zur Poetischen Elocution, Die man bey Teutschen Versen gebrauchen muß : darinnen der studirenden Jugend zum besten in kurtzen und richtigen Regeln,... Wie man bey der Teutschen Poesie durch eine wohleingerichtete Elocution seine Gedancken in reine, deutliche, zierliche und scharffsinnige Worte einkleidet, ... mithin die vornehmsten Poeten hierinnen glücklich imitiren könne ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lanckischen sel. Erben, 1706 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2013

  10. Jänichen, Johann [VerfasserIn] ; Homberg, Anna Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Christoph Witwe [DruckerIn]

    Ein Tugendsam Weib/ als Das allerbeste Kleinod : ward Bey dem Volckreichen Leich-Begängnüß/ Der ... Fr. Annen Sophien geb. Seyfriedin Des ... Herrn Matthias Hombergs/ treu-wachsamen Seelsorgers der Gemeine Christi in Müllerdorff und zugehörigen Filiale liebwerthesten Eheliebsten/ Welche ... den 24. Aug. dieses 1695sten Jahres ... (nachdem sie ihr Christliches Le ben in dieser Welt gebracht auff 22. Jahr/ 8. Wochen/ 2. Tage) seelig eingeschlaffen/ und den 26ten besagten Monats zu ihrer Ruhe befördert worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeld, 1695 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  11. Jänichen, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Montag, Johann [DruckerIn]

    Introductionem Rectoris Gymnasii Oratione Inaugurali In Auditorio die XVI. m. Aprilis MDCCV. Hora Nona Matutina Celebrandam Senatus Civitatis Hallensis Intimat Simul Et Summates Et Viros Cæteros Literators, Ut Hisce Solennibus Interesse Velint, Ea Qua Par Est Humanitate Invitat

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halae Magdeburgicae: Montagius, 1705 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  12. Fischer, Lorenz Friedrich [VerfasserIn] ; Jänichen, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Beweiß Daß, obgleich Gott nicht alles thun darf, er dennoch stets die gröste Freyheit besitze : Womit Dem ... Joh. Christoph Jänichen, als Derselbe die höchste Würde in der Philosophie am 22sten des Christmonats 1759. zu Wittenberg rühmlichst erhielte, Glück wünschet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1759 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  13. Jänichen, Johann August [VerfasserIn] ; Wolfgang, Johann Georg [StecherIn]; Wolfgang, Johann Georg [MitwirkendeR]; Schmidt, Johann Georg [StecherIn]; Schmidt, Johann Georg [MitwirkendeR]; Alvensleben, Johann Friedrich von [GefeierteR]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg, Neu-Gattersleben, Calbe, Rogätz, Glöthe, Woltersdorff, Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg ... Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. im 72sten Jahre ... durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden, Den 31sten Octobr. gedachten Jahres in der ... Schloß-Capelle zu Hundisburg fürgetragen, und ... zum Druck übergeben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr., [1728] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  14. Jänichen, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Tietz, Johann Daniel [MitwirkendeR]; Tietz, Johann Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eichsfeld, Ephraim Gottlob [DruckerIn]

    Protogaea Novo Specimine Argumentis Mathematicis Atque Philosophicis Retractata

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittebergae: Eichsfeldus, 1760 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  15. Jänichen, Johann Christian [VerfasserIn] ; Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Acoluth, Karl Benjamin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hanack, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gerdes, Johann Samuel [DruckerIn]; Eichsfeld, Ephraim Gottlob [DruckerIn]

    Caussas A Luthero Susceptae Reformationis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vitembergae: Gerdesius, 1755 ; Vitembergae: Eichsfeldius, 1755 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  16. Jänichen, Johann Christian [VerfasserIn] ; Acoluth, Carl Benjamin [VerfasserIn eines Vorworts]; Schwartz, Karl Christian [Verlag]

    Cavssas A Lvthero Svsceptae Reformationis Exhibet M. Ioannes Christianvs Iaenichen Haynavia Silesivs : Praefationem De Lvthero Non Ex Ignorantia Dogmatvm Romanorvm Laborante Contra Trivmphvm A Qvirino Iactitatvm Addidit M. Carolvs Beniaminvs Acolvthvs Facvltatis Philosophicae Vitemberg. Assessor, Et Acad. Electoral. Mogvnt. Scientiarvm Vtilivm Socivs Ordinarivs : Anno Pacis Avgvstanae Secvlari Secvndo MDCCLV

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vitembergae: Prostat Apvd Car. Christ. Schwarzivm, [1755] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  17. Jänichen, Johann August [VerfasserIn] ; Alvensleben, Amalia Dorothea von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alvensleben, Gebhard von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Buchholtz, Sebastian [DruckerIn]

    Die grosse Freudigkeit derer Gläubigen im Tode, Welche bey Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Des Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Amalien Dorotheen von Alvensleben, Des ... Hrn. Gebhard von Alvensleben, Hoch-Fürstlichen Sächsischen und Ertz-Stifftischen Magdeburgischen gewesenen Hochbetrauten Geheimden Raths [et]c. Hinterlassenen Fräulein Tochter Am 24. Septembr. 1724. Jn der Hoch-Adelichen Schloß-Capelle zu Hundisburg in einer Christ-Adelichen Gedächtniß-Predigt Aus Prov. XIV, 32. Vorgestellet, Und auf gnädiges Begehren zum Druck überlassen worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstedt: Buchholtz, 1724 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  18. Jänichen, Johann August [VerfasserIn] ; Alvensleben, Amalia Dorothea von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alvensleben, Gebhard von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Buchholtz, Sebastian [DruckerIn]

    Die grosse Freudigkeit derer Gläubigen im Tode, Welche bey Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Des Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Amalien Dorotheen von Alvensleben, Des ... Hrn. Gebhard von Alvensleben, Hoch-Fürstlichen Sächsischen und Ertz-Stifftischen Magdeburgischen gewesenen Hochbetrauten Geheimden Raths [et]c. Hinterlassenen Fräulein Tochter Am 24. Septembr. 1724. Jn der Hoch-Adelichen Schloß-Capelle zu Hundisburg in einer Christ-Adelichen Gedächtniß-Predigt Aus Prov. XIV, 32. Vorgestellet, Und auf gnädiges Begehren zum Druck überlassen worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstedt: Buchholtz, 1724 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011

  19. Jänichen, Johann August [VerfasserIn] ; Alvensleben, Amalia Dorothea [MitwirkendeR]; Alvensleben, Gebhard [MitwirkendeR]; Buchholtz, Sebastian [MitwirkendeR]

    Die grosse Freudigkeit derer Gläubigen im Tode, Welche bey Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Des Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Amalien Dorotheen von Alvensleben, Des . Hrn. Gebhard von Alvensleben, Hoch-Fürstlichen Sächsischen und Ertz-Stifftischen Magdeburgischen gewesenen Hochbetrauten Geheimden Raths [et]c. Hinterlassenen Fräulein Tochter Am 24. Septembr. 1724. Jn der Hoch-Adelichen Schloß-Capelle zu Hundisburg in einer Christ-Adelichen Gedächtniß-Predigt Aus Prov. XIV, 32. Vorgestellet, Und auf gnädiges Begehren zum Druck überlassen worden / von Johann August Jänichen, Pastore zu Hundisburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Buchholtz, 1724

  20. Jänichen, Johann August [VerfasserIn] ; Alvensleben, Eleonora von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alvensleben, Rudolf Anton von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weppling, Johann [DruckerIn]

    Das rechtschaffene Verhalten eines sterbenden Christen, Wie solches Aus Philipp. III. 13.14. Bey Christ-Adelicher Leich-Begängniß Der ... Eleonora gebohrnen von Dießkau, Des ... Rudolph Anton von Alvensleben ... Gemahlin, Den 14ten Decembris Anno 1721. In der Kirche zu Hundisburg Jn einer Solennen Christ-Adelichen Leich- und Gedächtniß-Predigt erwogen, Und auff gnädiges Begehren zum Druck befördert Johann August Jänichen, Pastor zu Hundisburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Weppling, 1721 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012