Zum Inhalt springen

  1. Orth, August [ArchitektIn] ; Steuber, Waltraud [HerausgeberIn]; Steuber, Waltraud [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Völcker-Janssen, Wilhelm [HerausgeberIn]; Völcker-Janssen, Wilhelm [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Ballewski, Gerhard [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Hussong, Ulrich [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Lemburg, Peter [VerfasserIn von ergänzendem Text] Stadtarchiv Korbach, Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach

    August Orth (1828 - 1901) : Architekt, Stadtplaner, Korbacher Ehrenbürger : Begleitpublikation zur Austellung des Stadtarchivs Korbach und des Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach, 16.09.2012-20.1.2013

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Korbach: Wolfgang-Bonhage-Museum, 2012

    Erschienen in: Museumshefte Waldeck-Frankenberg ; 29

  2. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorf, Nikolaus von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Aller Durchlauchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn ... Friedrich Augusti, Königs in Polen, Groß-Hertzoges in Litthauen ... Hertzogens zu Sachsen ... Bestalter geheimer Raths-Director und Vollmächtiger Land-Voigt ... Herr Nicol ...Freyherr von Gerßdorff ... fügen S. Lbb. ... hiermit zuwissen: Was massen bißhero ... Ihrer Königl. Majest: ... Bier-Steuer Einnahme in diesem Marggraffthumb, sich starke Vermuthungen hervorthun wollen, daß von vielen Orthen die Bier-Steuer nicht ... abgetragen : Gegeben auff den Churfürstl. Sächß. Schloß zu Budißin, am 31. Martii, Anno 1698.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1698

    Sächsische Bibliografie

  3. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friesen, Otto Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen, &c. Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, &c. Chur-Fürst, &c. Lieber getreuer, Wir seynd von Unserm Geheimen Kriegs-Rathe berichtet worden, wie, umb bey künfftiger Auslohsung zur Land-Miliz befreyet zu werden, an vielen Orthen Leuthe, so kaum 20. Jahr alt, zu Richtern, Schöppen, Kirch-Vätern, und Kirchen-Vorstehern gemachet : [Datum Dreßden, am 27. April, Anno 1713]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1713]

  4. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friesen, Otto Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Liebe getreue, Demnach Wir entschlossen seyn, bey verspührten Anwachs des Contagion-Ubels, an theils Orthen in Böhmen und Mähren, : [Geben zu Dreßden, am 10. Augusti, Anno 1715.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1715]

    Sächsische Bibliografie

  5. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Werthern, Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Ljebe getreue, nachdem so wohl die, an denen Gräntzen liegende Oerther, durch die, der Contagion halber, viele Jahre her, allda gestandene Postirungen und Wachten : [Datum Dreßden, am 17. Augusti, Anno 1716.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1716]

    Sächsische Bibliografie

  6. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ponickau, Johann Fabian Gottlob von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn ... Friedrich Augusti, Königs in Pohlen ... Bestalter Rath und Ober-Amts-Hauptmann zu Budißin, Ich Johann Fabian von Ponickau, auff Luga ... Gebe ... hiermit zu vernehmen ... was massen ... viel Unterthanen ... von ihren Erb- und Gerichts-Herrschafften, ohne dererselben Vorwissen, weggegangen, und sich an andern Orthen vermiethet : [Geben auf dem Chur-Fürstl. Sächß. Schloß zu Budißin, am 27. Aprilis, Anno 1712.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Budißin], [1712]

    Sächsische Bibliografie

  7. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Vester, lieber getreuer, Wir haben zwar bißher Unsers Orths nicht ermangelt, alles, was zu Wiederherstellung des Ruhe-Standes, ... dienlich geschienen, vorzukehren, wie denn Unsere vornehmste Sorgen und Bemühungen noch biß dato dahin gerichtet sind, solchen Frieden ... zu erhalten : [Datum Warschau, den Decembr. 1714.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Warschau], [1714]

    Sächsische Bibliografie

  8. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eccstaed, Gottlob Christian von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn ... Friedrich Augusti, Königs in Pohlen ... Bestalter Ober-Amts-Hauptmann im Marggraffthum Ober-Lausitz ... ICh Gottlob Christian Vitzthumb von Eckstädt ... Entbiethe denen ... Graffen, Herren, Praelaten ... besagten Marggraffthums Ober-Lausitz ... hierdurch zu vernehmen, was ... Königl. Majestät mißfällig wahrgenommen, daß zeithero in ... Ober-Lausitz, viele ungestempelte Calender von auswärtigen Orthen, durch die so genandten Hausirer ... eingeschleppet : [Geben auf dem Chur-Fürstlichen Sächsischen Schloß Ortenburg zu Budißin, den 22. Septembr. 1724.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Budißin], [1724]

    Sächsische Bibliografie

  9. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir, Friedrich Augustus, von GOTTes Gnaden König in Pohlen... fügen ihnen hiermit zu wissen: Demnach Wir Unsere Infanterie zu augmentiren, entschloßen sind, und, dem sicheren Vernehmen nach, sowohl in hiesiger Unserer Residenz, als auch in anderen Orthen dieser Lande, sich viele Vagabonden, ... aufhalten sollen : [So geschehen und gegeben zu Dreßden, am 28. Augusti, Anno 1726]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1726]

    Sächsische Bibliografie

  10. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schönberg, Gotthelf Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lingke, Georg Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    VOn Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst ... Ob Wir zwar wohl gehoffet, es würden die im vorigen Jahre ausgeschriebene neue Imposten, nachdem selbige nunmehro aller Orthen in Unseren Chur-Fürstenthum und incorporirten- auch Unserer Fürstl. Vettere Ebd. Landen in vollen Schwang gerathen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1701]

    Sächsische Bibliografie

  11. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fürstenberg, Anton Egon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friesen, Otto Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zech, Bernhard von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friedrich Augustus, von Gottes Gnaden, König in Pohlen ... Entbiethen allen und ieden, Unseren Prälaten ... Unsern Gruß ... Und thun ihnen hierdurch zu wissen: Daß, obwohl in Unserm, in vorigen Jahre publicirten Contagions-Mandat §.1. deutlich gnug versehen, daß keine aus ... verdächtigen Orthen kommende Leute ... durchgelassen : ... geben zu Dreßden, am 5. Augusti, Anno 1710.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1710

    Sächsische Bibliografie

  12. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dem Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Könige in Pohlen, [et]c. und Chur-Fürsten zu Sachßen, [et]c. ist hinterbracht und vorgetragen worden, wie daß zeithero bey Dero Residentz-Stadt allhier, auch anderen Orthen, sich allerhand Leute unterstanden und angemaßet, Zeitungen zu schreiben, und durch deren Versendung ins Land ... viele falsche und unwahre, mit anzüglichen, vergälleten, und die Gemüther verbitternden Expressionen, angefüllete Nachrichtungen auszustreuen : So geschehen und geben zu Dreßden, am 31. Augusti, Anno 1726

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1726

    Sächsische Bibliografie

  13. August II. Polen, König [VerfasserIn] ; Beichling, Wolf Dietrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Es ist Land- und Reichs-, wie auch fast aller Orthen außer demselben kundig, was maßen Ihro Königl. Majest. in Pohlen &c. &c. sich vor einiger Zeit gemüßiget gefunden, Dero gewesenen Obristen Cantzler ... Wolff Dietrichen Grafen von Beichlingen, in Arrest nehmen, und auf Dero Berg-Vestung Königstein bringen zu lassen, : Gegeben zu Dreßden, am 29. Decembr. 1703

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1703

    Sächsische Bibliografie

  14. Priester, Hardy [VerfasserIn] ; Stambke, Moritz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Orth, August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    DieZentral-Werkstätte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in Witten zwischen 1863 und 1873 unter dem Begründer Moritz Stambke und dem Baumeister August Orth

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2011

    Erschienen in: Märkisches Jahrbuch für Geschichte ; 111(2011), Seite 132-147

  15. August III. Polen, König [VerfasserIn] ; Gersdorff, Erasmus Leopold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich August, König in Pohlen, &c. Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst, &c. Lieber getreuer, Nachdem Uns hinterbracht worden, daß an einigen Orthen hiesiger Lande denen Catholischen Geistlichen der Zutritt zu denen zum Tode verurtheilten Delinqventen und Arrestanten, Catholischer Religion, versaget werden wolte : [Datum Dreßden, am 31. Martii, Anno 1735]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1735]

    Sächsische Bibliografie

  16. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorff, Erasmus Leopold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Otto, Johann Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich August, König in Pohlen, [et]c. Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, [et]c. Chur-Fürst, [et]c. Lieber getreuer, Es wird dir erinnerlich seyn, was Wir, wegen vorhabender Einschränckung derer Advocaten in Unseren Landen auf eine gewisse Anzahl an jedem Orthe, bereits unterm 9. Octobr. Ann. 1734. anbefohlen : [Datum Dreßden, am 23. Mart. Ann. 1737.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1737]

    Sächsische Bibliografie

  17. August III. Polen, König [VerfasserIn]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich August, König in Pohlen [et]c. Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen [et]c. Chur-Fürst, [et]c. Nachdem bey denen abgewichenen langwierigen Kriegs-Unruhen durch Abtreib- und Verwüstung ... ein desto empfindlicherer Schaden geschehen, da solchergestalt der vorhin schon an vielen Orthen sich geäusserte Mangel ... sich überaus vergrössert hat : [Datum Dreßden, am 2. Aug. 1763.]; [Generale An sämmtliche Creyß-Hauptleute, Ober-Forst- und Wildmeistere, auch Beamte, Die Wieder-Aufbringung derer abgetriebenen Waldungen und sonst betrl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1763]

    Sächsische Bibliografie

  18. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, König in Pohlen ... Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, ... Chur-Fürst ... Entbiethen allen und jeden, Unseren Praelaten, Graffen und Herren ... Unsern Gruß ... Und fügen ihnen hiermit zu wissen: Demnach Wir Unsere Infanterie zu augmentiren, entschloßen sind, und, dem sicheren Vernehmen nach, sowohl in hiesiger Unserer Residenz, als auch in anderen Orthen dieser Lande, sich viele Vagabonden, ... auffhalten sollen : So geschehen und gegeben zu Dreßden, am 28. Augusti, Anno 1726

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1726

    Sächsische Bibliografie