Zum Inhalt springen

  1. Kingah, Stephen [VerfasserIn]; Amaya, Ana B. [VerfasserIn]; Van Langenhove, Luk [VerfasserIn]

    Requirements for effective European leadership in science and cultural diplomacy on (inter) regionalism in the south

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Brugge: United Nations University, Institute on Comparative Regional Integration Studies, 2016

    Erschienen in: United Nations University: Working paper ; 2016,3

  2. Frankreich Commissariat Général à l'Egalité des Territoires, Frankreich Direction Générale des Entreprises

    Intelligence artificielle : état de l’art et perspectives pour la France : rapport final

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paris, février 2019

  3. Höhne, Daniel [VerfasserIn]; Kühmstedt, Peter [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik

    Wissenschaftlich-technischer Schlussbericht des Teilvorhabens "Flexibel konfigurierbare und modulare Sensor-Plattform für die natürliche Mensch-Maschine-Interaktion und kontinuierliche Prozesse" TP6 im Verbund "Modulare Sensoren für natürliche Mensch-Maschine-Interaktion und kontinuierliche Prozesse" [Abk. FASTER] : Förderprogramm: "Zwanzig20 - Allianz 3Dsensation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2017 bis 30.06.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Fraunhofer IOF, 07.02.2020

  4. Csernatoni, Raluca [VerfasserIn] ; Egmont, The Royal Institute for International Relations

    An ambitious agenda or big words? : developing a European approach to AI

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Brussels]: EGMONT, November 2019

    Erschienen in: Security policy brief ; 117

  5. Hoffmann, Klaus-Peter [VerfasserIn]; Ruff, Roman [VerfasserIn]; Olsommer, Yves [VerfasserIn]; Völker, Matthias [VerfasserIn] ; Fuhr, Günter [MitwirkendeR]; Zimmermann, Heiko [MitwirkendeR] Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen

    Innovationscluster Interaktive Mikroimplantate; Akronym: INTAKT; Teilvorhaben: Methodik und Technologie für Interaktive Mikroimplantate : Schlussbericht : Forschungsprogramm zur Mensch-Technik-Interaktion: Technik zum Menschen bringen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) : Projektlaufzeit: 01.11.2016-30.04.2022 (Bewilligungszeitraum)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, [2022?]

  6. Macron, Emmanuel [HerausgeberIn]

    Les entretiens franco-allemands de Nancy : Innovation im Dialog : 22 et 23 février 2019, rétrospective

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nancy, 22 et 23 février 2019

  7. Hillmann, Stefan [VerfasserIn] ; Möller, Sebastian [MitwirkendeR] Technische Universität Berlin Quality and Usability Lab

    Verbundprojekt OKS - Optimierung der Mensch-Technik-Interaktion durch lernende konversationelle Sprachschnittstellen : Schlussbericht : gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMWF) im Forschungsprogramm zur Mensch-Technik-Interaktion: “Technik zum Menschen bringen”: Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2018 bis 31.12.2020 (kostenneutrale Verlängerung ab 01.09.2020) : Berichtszeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Technische Universität Berlin, Quality and Usability Lab, 29. April 2022