Zum Inhalt springen

  1. Zentrum für Angewandte Nanotechnologie CAN

    Polymergestützte Verabreichung von Autoantigenen zur kurativen Behandlung von Autoimmunerkrankungen - PolyAiD : Sachbericht zum Verwendungsnachweis : Laufzeit des Vorhabens: 1.2.2019-31.7.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: Fraunhofer Zentrum für Angewandte Nanotechnologie (Fraunhofer CAN), [2022?]

  2. Topas Therapeutics GmbH

    Polymergestützte Verabreichung von Autoantigenen zur kurativen Behandlung von Autoimmunerkrankungen (PolyAiD) - Teilvorhaben: Validierung von Polymer-Nanokapseln (PNK) für die Erzeugung von Toleranz in Autoimmunerkrankungen : Laufzeit: 01.02.19-31.07.22

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: [Topas Therapeutics GmbH], [2022?]

  3. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie

    Polymergestützte Verabreichung von Autoantigenen zur kurativen Behandlung von Autoimmunerkrankungen - PolyAiD; Titel des Teilvorhabens: Targeting und Prozessierung von Polymerkapseln : Sachbericht zum Verwendungsnachweis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: [Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf], [2022?]

  4. Kreuziger, Anna-Marlena [VerfasserIn] ; Weller, Horst [AkademischeR BetreuerIn]

    Funktionalisierung von Nanocontainern für die biochemische und medizinische Anwendung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016

  5. Weiss, Siegfried [VerfasserIn] ; Medizinische Hochschule Hannover Institut für Immunologie

    INNO INDIGO: Multischichtige Nanokapseln und gezielte DNA Vakzine zur Immunotherapie von Krebs : Schlussbericht : Teilvorhaben: Medizinische Hochschule Hannover - MHH

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hannover]: [Medizinische Hochschule Hannover], November 2021

  6. Technische Universität Dresden

    Modellierung der Eigenschaften eines Ersatzes des humanen Trommelfells mit Hilfe von FE-Simulationen im Verbundprojekt: 4NanoEARDRM - Nanofabricated nanocomposite nanobioactive and nanofunctional replacements of tympanic membrane as advanced drug delivery and regenerative platforms : Schlussbericht zum Teilvorhaben : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2018-31.10.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: [Technische Universität Dresden], [2021?]

  7. Günday-Türeli, Nazende [VerfasserIn] ; MyBiotech GmbH

    "Wirkstoffbeladung und Analyse eines Ersatzes des humanen Trommelfells durch Einsatz von Nanotechnologien" : Schlussbericht zum Teilvorhaben : im Rahmen des Projekts "NANO-hergestellter NANO-bioaktiver und NANO-funktionaler NANO-Komposit-Ersatz des Trommelfells als fortgeschrittene regenerative Drug Delivery Plattform (4NanoEARDRM)" : Projektlaufzeit: 01.07.2018-31.10.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Überherrn: MyBiotech, [2021?]

  8. Linders, Jürgen [VerfasserIn] ; Mayer, Christian [AkademischeR BetreuerIn]; Gutmann, Jochen [AkademischeR BetreuerIn]

    Untersuchung nanoskaliger Systeme mit Feldgradienten NMR : Von Amphiphilen bis zur Nanokapsel

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Duisburg; Essen: Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2014

  9. Großpietsch, Uwe [VerfasserIn]

    Größenbestimmung, Syntheseoptimierung und Polymerhüllen-Charakterisierung an Nanokapseln

  10. Schwarz, Katharina [VerfasserIn]; Koch, Wolfgang [VerfasserIn]; Windt, Horst [VerfasserIn]; Fiedler, Florian [VerfasserIn]; Schade, Christoph [VerfasserIn]; Stempfle, Martin [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin

    "Antibiotika-beladene Nanocarrier zur therapeutischen Inhalation gegen Tuberkulose (ANTI-TB)" : Abschlussbericht 2021 : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2017 bis 30.06.2021 = Antibiotic-loaded nanocarriers for therapeutic inhalation against tuberculosis (ANTI-TB)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), März 2022

  11. Schaible, Ulrich E. [MitwirkendeR] ; Forschungszentrum Borstel

    Antibiotika-beladene Nanocarrier zur therapeutischen Inhalation gegen Tuberkulose - ANTI-TB; Teilvorhaben: Beladeeffizienztestung von anorganischen und organischen Nanocarrier-Präparationen Bioverteilung und Effizienztestung neuer Antibiotika-beladener Nanocarrier, Koordination ANTI-TB : öffentlicher Schlussbericht : Laufzeit: 01.10.2017-30.06.2021 (Corona-bedingte Verlängerung)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Borstel: Forschungszentrum Borstel - Leibniz Lungenzentrum, [2021?]

  12. Feldmann, Claus [VerfasserIn] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Anorganische Chemie

    "Antibiotika-beladene Nanocarrier zur therapeutischen Inhalation gegen Tuberkulose (ANTI-TB)"; Teilvorhaben: "Synthese anorganischer Antibiotika-beladener Nanocarrier (Feld 05)" : Abschlussbericht des BMBF-Verbundprojektes : Berichtszeitraum: 01. Oktober 2017-30. Juni 2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Anorganische Chemie, 31. Dezember 2021