Zum Inhalt springen

  1. Schröcker, Hubert [VerfasserIn]

    Das Verhältnis der Allmacht Gottes zum Kontradiktionsprinzip nach Wilhelm von Ockham

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Akademie-Verl., 2003

    Erschienen in: Grabmann-Institut zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; 4900

  2. Schröcker, Hubert [VerfasserIn]

    Das Verhältnis der Allmacht Gottes zum Kontradiktionsprinzip nach Wilhelm von Ockham

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Akademie Verl., 2003 ; 2011

    Erschienen in: Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011- Münchener Universitätsschriften- Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; 49

  3. Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Christian Ernst Brandenburg-Bayreuth, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Demnach der Allmächtige Gott ... den Durchlauchtigen Fürsten ... Herrn ... Christian Ernst, Marggrafen zu Brandenburg ... aus diesem zergänglichen Leben abgefordert : [Onolzbach, den 12. May, 1712.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1712] ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  4. Georg Wilhelm Brandenburg, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Herzogtum Preußen

    Von Gottes Gnaden/ Wir Georg Wilhelm Marggraff zu Brandenburgk/ des Heyl: Röm: Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst in Preussen ... Fügen hiemit unsern Unterthanen un[d] Einsassen/ auch allen andern/ die dieses sehen oder lesen hören/ gnädigst zu vernehmen daß nachdeme der Allmächtige Gott unserm Hertzogthumb Preussen/ den lang gewünscheten Frieden/ gnädigst verliehenn : Datum Königsbergk/ den 4. Maii Anno M.DC.XXXVI.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1636 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  5. Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Brandenburg Hofrats-Kanzlei

    Von Gottes Gnaden Wilhelm Friederich, Marggraff zu Brandenburg, ... Demnach die Zeit- und Läufften dermassen schwer und müßlich, ... daß man höchste Ursach hat, den Allmächtigen Gott, ... nicht mehrers zu erzürnen, ... Als befehlen Wir ... daß in Unserer Residenz, und auff dem Lande, in Städten und Dörffern, ... alle offentliche und privat-Frölichkeiten, ... gäntzlichen eingestellet und unterlassen : [Signatum unter hievorgedrucktem Hoch-Fürstl. Canzley-Secret-Insiegel, Onolzbach, den 24. Octobris, 1703.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1703 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010