Zum Inhalt springen

  1. Wolff Metternich, Franz [VerfasserIn] ; Bruhns, Leo [GefeierteR]

    Leo Bruhns †

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Carl, 1958 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 2020

    Erschienen in: Kunstchronik ; 11(1958), 5, Seite 140-142

  2. Wolff Metternich, Franz [VerfasserIn]

    [Rezension von: R.M. Lemaire, Les Origines du Style Gothique en Brabant, tome 1, Les eglises de l'ancien quartier de Louvain]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Carl, 1951 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 2020

    Erschienen in: Kunstchronik ; 4(1951), 7, Seite 178-180

  3. Bruhns, Leo [GefeierteR]; Wolff Metternich, Franz [GefeierteR]; Schudt, Ludwig [GefeierteR] ; Bibliotheca Hertziana Rom

    Miscellanea Bibliothecae Hertzianae : zu Ehren von Leo Bruhns †, Franz Graf Wolff Metternich, Ludwig Schudt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Verlag Anton Schroll & Co., 1961 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Erschienen in: Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana ; Band 16- Veroeffentlichung der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) in Rom

  4. Franz Arnold Münster, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nagel, Christoph Witwe [DruckerIn]

    Agenda Pastoralia Dioecesis Monasteriensis, Rituali Romano passim accomodata

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Monasterii Westphaliae: Nagel, 1712 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  5. Franz Arnold Münster, Bischof [VerfasserIn] ; Franz Anton Salzburg, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nagel, Christoph Witwe [DruckerIn]

    Copia Antwort-Schreibens Von Seiner Hoch-Fürstlichen Gnaden zu Münster und Paderborn, [et]c. [et]c. An Seine Hoch-Fürstl. Gnaden Herren Ertz-Bischoffen zu Saltzburg, [et]c. [et]c. Sambt beygefügten des Fürstlichen Collegii Reichs-Comitial-Prothocollen vom 28. Martii, und 13. wie auch 17. Augusti, und dem darauß gezogenen, bereitz vormahlen getrückten und dardurch iustificirten Schemate Votorum. Die so genante Stadt-Münsterische Erbmänner-Sache betreffen : De dato 11. Novemb. 1710

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster in Westphalen: Wittib Nagels, 1710 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  6. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Anna Großbritannien, Königin, 1665-1714 [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann V. Portugal, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Viktor Amadeus I. Sardinien, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl Trier, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Wilhelm Pfalz, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franz Arnold Münster, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl Hessen-Kassel, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eberhard Ludwig Württemberg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Thomas von Wiering Erben

    Speciale Friedens-Postulata : Wie solche, Ins besondere von Sr. Käyserl. Majestät, Der Königin von Groß-Brittannien. Dem König von Portugall, Dem König von Preussen, Denen General-Staaten, Dem Hertzog von Savoyen, Dem Chur-Fürsten zu Trier, Dem Chur-Fürsten von der Pfalz. Dem Bischoff zu Münster, Dem Land-Grafen von Hessen, Cassel, Dem Hertzog zu Würtemberg, und denen Associirten Cräyssen. Den 5 Martii 1712. Denen Frantzösischen Plenipotentiarien in Utrecht vorgeleget worden ; Nach dem aus Holland übersandten Original

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: seel Thom. von Wierings Erben, 1712 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018