Zum Inhalt springen

  1. Seyfarth, Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Osterburg, Manuela [BearbeiterIn] ; Museum für Werdende Kunst Kassel

    Eine Architektur für das Museum für werdende Kunst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien: Triton, 2000

  2. Wagner, Thomas [VerfasserIn]; Wagner, Andreas [VerfasserIn] ; Wagner, Johanna Christiane [GefeierteR]; Wagner, Andreas [MitwirkendeR]; Bauch, Johann Gottlieb [DruckerIn]; Wagner, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die in Gottes Willen gefundene Ruhe des Hertzens, Wolten, Als sie der Leiche Ihrer geliebtesten Frau Mutter, Frauen Johannen Christianen gebohrner Rothin, Tit. Herrn D. Andreae Wagners, Des Chur- und Fürstlichen Sächsischen Consistorii zu Leipzig Assessoris und Scabini daselbst Im Leben Liebgeliebten Eheliebsten, Bey deren am 7. Novembr. 1718. öffentlich gehaltenen Leichen-Begängniß folgeten, In ihrer annoch unschuldigen Jugend, mit unterlauffenden Kindlichen Thränen erwegen, Dero beyden Söhne Thomas und Andreas die Wagnere

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: druckts Johann Gottlieb Bauch, [1718] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  3. Petermann, Christian Gottfried [VerfasserIn]; Petermann, Christian Gottlob [VerfasserIn] ; Wagner, Johanna Christiane [GefeierteR]; Petermann, Christian Gottfried [MitwirkendeR]; Petermann, Christian Gottlob [MitwirkendeR]; Zschau, Johann Andreas [DruckerIn]; Wagner, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Bey dem am 7. Novembr. 1718. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängniß Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobtesten Frauen, Fr. Johannen Christianen gebohrnen Rothin, Des Hoch-Edlen, Vest und Hochgelahrten Herrn, Herrn Andreas Wagners, Jur. Utr. Doct. des Chur- und Fürstl. Sächsischen Hochlöblichen Consistorii, wie auch Schöppenstuhls zu Leipzig Hochverordneten Herrn Assessoris weyland gewesenen Ehe-Liebsten Wolten ihre ergebenste Schuldigkeit durch gegenwärtige Trauer-Zeilen an Tag legen Zwey dem vornehmen Wagnerischen Hause verbundenste Diener und innen benannte Brüder

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: druckts Johann Andreas Zschau, [1718] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  4. Schmidt, Andreas [VerfasserIn]; W. L. M. L. [VerfasserIn] ; W. L. M. L. [MitwirkendeR]; Spener, Christian Maximilian [GefeierteR]; Lorenz, Johann [DruckerIn]

    Den Adel der Gelahrsamkeit, Betrachtete Am 5. May im Jahr MDCCXIV. Bey Beerdigung Des Seeligen Leichnams, Tit. Herrn Christian Maximilian Speners, Königl. Preußis. Hoff- und Heralds-Raths, Doctoris und Königl. Hoff-Medici, Professoris der Anatomie, Wie auch Zwoer Societäten, der Käyserlichen und Königlichen Preußische fürtrefflichen Mit-Gliedes, [et]c. Jn reicher Versammlung Vornehmer und gelahrter Leichen-Begleiter, Andreas Schmid, Prediger zu St. Nicolai, vulgo aus Brandenburg genandt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: gedruckt bey Johann Lorentz, Königl. privilegirtem Buchdr., 1715 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  5. Redel, Carl Andreas [VerfasserIn] ; Langhuss, Johanna Dorothea [MitwirkendeR]; Langhus, Christian Daniel [MitwirkendeR]; Richter, Johann Ludwig [MitwirkendeR]

    Den gestärckten Glauben Der weyland Wohl-Edlen, Groß- Ehr- und Tugend-belobten Frauen Johannen Dorotheen Langhußin, gebohrner Franckin, Des Hoch-Ehrwürdigen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn Christian Dan. Langenhußens Wohlverordneten Diaconi beym Stadt-Ministerio hiesiger Fürstl. Residentz-Stadt Altenburg, Jm Leben lieb-gewesener Fr. Ehe-Liebsten, Als dieselbe den 10. Octobr. 1721. . entschlaffen, Und Deren entseelter Cörper den 14. ejusd. mit öffentlichen Leich-Ceremonien . beerdiget wurde, Wolte in der dabey gehaltenen Leichen-Predigt über die Worte II. Timoth. I. vers. 12. vorstellen D. Carl Andreas Redel, Fürstl. Sächß. Consistorial-Rath, und General-Superintendens zu Altenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Richter, 1721

  6. Windreuter, David Andreas [MitwirkendeR]; Windreuter, Gottlieb Christian [MitwirkendeR]; Struck, Michael Anton [MitwirkendeR]; Gutjahr, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Delius, Jakob [MitwirkendeR]; Runde, Johann Balthasar [MitwirkendeR]; Schütze, Eustasius Friedrich [MitwirkendeR]; Sinn, Georg Christoph [MitwirkendeR]

    Günstige und Betrübte Ehren-Zeilen, Welche, Als Monsieur David Andreas Windreuter Der Freyen Künste Eyfrigst-Beflissener, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hoch-Gelahrten Herrn, Herrn Gottlieb Christian Windreuters, Beyder Rechte Hoch-berühmten Doctoris, &c Wohl-gearteter ältester Sohn, Nach ausgestandener schweren Leibes-Schwachheit den 17. Nov. dieses zu Ende eilenden 1722sten Jahres Abends nach 7. Uhr im HErrn selig entschlaffen, Und Jhm bey Christlich-angestellter Leichen-Procession Das Letzte Ehren-Geleite Ertheilet wurde, Aufzusetzen sich gemüssigt und verbunden erachtet Nachgesetzte Gönner und Freunde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Struck, 1722