Zum Inhalt springen

  1. Jacobi, Christoph Gottfried [VerfasserIn] ; Hähn, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Struck, Johann Georg [DruckerIn]

    Triebe des Herzens dem Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Hähn, Königlich-Preußischen Consistorial-Rath, General-Superintendenten des Herzogthums Magdeburg und Abt des Klosters Bergen, bei Desselben feierlichen Einführung in das Stift und Kloster Bergen, den 8 Octobr. 1762

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wernigerode: Struck, 1762 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  2. Marggraf, Johann Wilhelm [VerfasserIn] ; Meier, Anton Peter [MitwirkendeR]; Meier, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Pansa'sche Buchdruckerei [MitwirkendeR]

    Der hohe Werth der Ewigkeit : Als Der Wohledle und Hofnungsvolle Jüngling Anton Peter Meyer, Des Hochedelgebohrnen Herrn, Hrn. Christian Friedrich Meyer, Königl. Preuß. Oberamtmanns . jüngster Sohn, Der auf dem Pädagogio im Kloster Bergen studirete, am 10ten Febr. 1752. selig in die Ewigkeit ging, Wolte hiemit seine Hochachtung . bezeugen Johann Wilhelm Marggraf, College am Pädagogio im Kloster Bergen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Faber, 1752

  3. Marggraf, Johann Wilhelm [VerfasserIn] ; Meier, Anton Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Meier, Christian Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Pansa'sche Buchdruckerei

    Der hohe Werth der Ewigkeit : Als Der Wohledle und Hofnungsvolle Jüngling Anton Peter Meyer, Des Hochedelgebohrnen Herrn, Hrn. Christian Friedrich Meyer, Königl. Preuß. Oberamtmanns ... jüngster Sohn, Der auf dem Pädagogio im Kloster Bergen studirete, am 10ten Febr. 1752. selig in die Ewigkeit ging, Wolte hiemit seine Hochachtung ... bezeugen Johann Wilhelm Marggraf, College am Pädagogio im Kloster Bergen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1752 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013

  4. Strass, Friedrich [VerfasserIn]

    Fragment über die Pflicht des Erziehers auf den Geist des Zeitalters Rücksicht zu nehmen : womit zu der Freitag den 23. März, Nachmittags um 2 Uhr in der Schule zu Kloster Berge zu veranstaltenden öffentlichen Redeübung ehrerbietigst einladet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Hessenland, 1804 ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2021]

  5. Steinmetz, Johann Adam [VerfasserIn] ; Struck, Johann Georg [MitwirkendeR]

    Johann Adam Steinmetz, weiland Consistorial-Rath, Generalsuperintendenten des Herzogthums Magdeburg und Abts des Klosters Bergen, Paßions-Betrachtungen über einige Verse des fünften Kapitels des Hohenliedes Salomonis ; Paßions-Betrachtungen über einige Verse des fünften Kapitels des Hohenliedes Salomonis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Struck, 1793

  6. Jonä, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Pansa'sche Buchdruckerei

    Einladungsschrift, in welcher eine, den 4ten Octob. 1763 im Kloster Bergen, zu haltende Redeübung angekündiget, und in wiefern die heutigen witzigen Schriften von jungen Leuten zu lesen sind, untersuchet wird

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, 1763 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  7. Jonä, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Pansa'sche Buchdruckerei [MitwirkendeR]

    Einladungsschrift, in welcher eine, den 4ten Octob. 1763 im Kloster Bergen, zu haltende Redeübung angekündiget, und in wiefern die heutigen witzigen Schriften von jungen Leuten zu lesen sind, untersuchet wird / von Christian Friedrich Jonä

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pansa, 1763

  8. Knapp, Christian [VerfasserIn] ; Pansa'sche Buchdruckerei

    Daß an einer guten Erkenntniß der geoffenbarten Religionswahrheiten einem Gelehrten besonders viel gelegen sey, wird dargethan bey Gelegenheit der Anzeige einer am 19. April 1757. Nachmittags um 2 Uhr zu Kloster Bergen anzustellenden Redübung von Christian Knapp, Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, 1757 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

    Erschienen in: Daß an einer guten Erkenntniß der geoffenbarten Religionswahrheiten einem Gelehrten besonders viel gelegen sey, wird dargethan bey Gelegenheit der Anzeige einer am 19. April 1757. Nachmittags um 2 Uhr zu Kloster Bergen anzustellenden Redübung von Christian Knapp, Rector ; 1.1757

  9. Knapp, Christian [VerfasserIn] ; Pansa'sche Buchdruckerei

    Daß an einer guten Erkenntniß der geoffenbarten Religionswahrheiten einem Gelehrten besonders viel gelegen sey, wird dargethan bey Gelegenheit der Anzeige einer ... zu Kloster Bergen anzustellenden Redübung von Christian Knapp, Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, 1757-1760 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  10. Einem, Johann August Christoph [VerfasserIn]; Einem, Johann Justus [VerfasserIn] ; Steinmetz, Johann Adam [MitwirkendeR]; Pansa'sche Buchdruckerei [MitwirkendeR]

    Denkmal der Ehrfurcht und Dankbarkeit dem weiland Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Königl. Preuß. Consistorialraths, Generalsuperintendenten im Herzogthum Magdeburg, wie auch Abt des Stifts und Klosters Bergen nach Dessen den 10ten Julius 1762. erfolgtem Eingange in die selige Ewigkeit . / aufgerichtet von Johann August Christoph von Einem, Prediger der Dreyfaltigkeitskirche und erstem Jnspector der Realschule in Berlin und Johann Just von Einem, Lehrer am Pädagogio zu Kloster Bergen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pansa, 1762

  11. Jacobi, Christoph Gottfried [VerfasserIn] ; Hähn, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Struck, Johann Georg [MitwirkendeR]

    Triebe des Herzens dem Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Hähn, Königlich-Preußischen Consistorial-Rath, General-Superintendenten des Herzogthums Magdeburg und Abt des Klosters Bergen, bei Desselben feierlichen Einführung in das Stift und Kloster Bergen, den 8 Octobr. 1762 / mit tausendfachen Segenswünschen geweihet von M. Christoph Gottfried Jacobi, Gräfl. Stolberg-Wernigerödischen Bibliothekarius, berufenem Diaconus an der Oberpfarr- und Prediger an der Nicolai-Kirche in Wernigerode, der Königl. Gesellschaft der fr. Künste und Wissenschaften in Göttingen Ehrenmitgliede

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Struck, 1762

  12. Steinmetz, Johann Adam [VerfasserIn] ; Silberschlag, Johann Esaias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig, Samuel Gottlieb [DruckerIn]

    Johann Adam Steinmetz, Consistorialrath, Generalsuperintendenten des Herzogthums Magdeburg und Abt des Kloster Bergen, Schriftmäßige Betrachtung von der Versiegelung der Gläubigen mit dem heiligen Geist, in einigen Pfingst-Erbauungsstunden aus Epheser 4, v. 30. vorgetragen. Auf Veranlassung einiger gottseligen Freunde zum Druck befördert, und mit einer Vorrede ähnlichen Inhalts begleitet von Johann Esaias Silberschlag, Prediger an der heiligen Geist-Kirche zu Magdeburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oels: Ludwig, 1790 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  13. Steinmetz, Johann Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Pansa'sche Buchdruckerei

    Bey dem Grabe des weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Königl. Preußl. Consistorial-Raths, General-Superintendenten im Herzogthum Magdeburg und Abts des Kloster Bergen, Welcher den 10. Julius 1762. im 73. Jahre Seines Alters in die Ruhe Seines Herrn eingieng bezeugten dem Wohlseligen ihren Schmerz, ihren Dank und ihre Liebe

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, 1762 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  14. Steinmetz, Johann Adam [MitwirkendeR]; Pansa'sche Buchdruckerei [MitwirkendeR]

    Bey dem Grabe des weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Königl. Preußl. Consistorial-Raths, General-Superintendenten im Herzogthum Magdeburg und Abts des Kloster Bergen, Welcher den 10. Julius 1762. im 73. Jahre Seines Alters in die Ruhe Seines Herrn eingieng bezeugten dem Wohlseligen ihren Schmerz, ihren Dank und ihre Liebe / Einige bekannte und unter einander verbundene Freunde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pansa, 1762

  15. Einem, Johann August Christoph von [VerfasserIn]; Reccard, Gotthilf Christian [VerfasserIn] ; Hähn, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winter, Georg Ludwig [DruckerIn]

    Bey der feyerlichen Einführung des Hochwürdigen, in Gott Andächtigen, Hochgelehrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Hähns, bisherigen Generalsuperintendenten der Alten-Marck und Priegnitz, Jnspectors der Kirchen und Schulen der Stendalischen Diöces, wie auch ersten Dompredigers und der Stadtschule Ephori in Stendal als nunmehrigen Königl. Preußischen Consistorialraths, Generalsuperintendenten des Herzogthums Magdeburg, Abts des Stifts und Klosters Bergen und eines engern Ausschusses der Landstände dieses Herzogthums Mitgliedes

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Winter, 1762 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  16. Einem, Johann August Christoph von [VerfasserIn]; Einem, Johann Justus von [VerfasserIn] ; Steinmetz, Johann Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Pansa'sche Buchdruckerei

    Denkmal der Ehrfurcht und Dankbarkeit dem weiland Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz Königl. Preuß. Consistorialraths, Generalsuperintendenten im Herzogthum Magdeburg, wie auch Abt des Stifts und Klosters Bergen nach Dessen den 10ten Julius 1762. erfolgtem Eingange in die selige Ewigkeit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, [1762] ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  17. Steinmetz, Johann Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Gabriel Gotthilf [DruckerIn]

    Empfindungen des Schmerzes bey dem Trauergedächtniß Des zu Seiner Ruhe eingegangenen weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestallten Consistorialraths und General-Superintendentens des Herzogthums Magdeburg, Hochverdienten Abts des Klosters Bergen, und eines Engern Ausschusses der Landstände dieses Herzogthums rühmlichen Mitgliedes bezeugen hiermit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1762 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  18. Steinmetz, Johann Adam [MitwirkendeR]; Faber, Gabriel Gotthilf [MitwirkendeR]

    Empfindungen des Schmerzes bey dem Trauergedächtniß Des zu Seiner Ruhe eingegangenen weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Adam Steinmetz, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestallten Consistorialraths und General-Superintendentens des Herzogthums Magdeburg, Hochverdienten Abts des Klosters Bergen, und eines Engern Ausschusses der Landstände dieses Herzogthums rühmlichen Mitgliedes bezeugen hiermit / Die sämtlichen Glieder eines evangelisch Lutherschen Ministerii der Alt-Stadt Magdeburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Faber, 1762

  19. Steinmetz, Johann Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Pansa'sche Buchdruckerei

    Kindliche Thränen weinten über den Verlust des weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herr, Herrn Johann Adam Steinmetz, Königl. Preußl. Consistorial-Raths, General-Superintendentens im Herzogthum Magdeburg,und Abts des Klosters Bergen, Dessen selige Auflösung den 10ten des Heumonats 1762. erfolgte, bey der darauf am 6ten des Augustmonats feyerlich angestelten Leichen-Proceßion

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Pansa, 1762 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  20. Steinmetz, Johann Adam [MitwirkendeR]; Pansa'sche Buchdruckerei [MitwirkendeR]

    Kindliche Thränen weinten über den Verlust des weiland Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herr, Herrn Johann Adam Steinmetz, Königl. Preußl. Consistorial-Raths, General-Superintendentens im Herzogthum Magdeburg,und Abts des Klosters Bergen, Dessen selige Auflösung den 10ten des Heumonats 1762. erfolgte, bey der darauf am 6ten des Augustmonats feyerlich angestelten Leichen-Proceßion / die Scholaren der vierten Ordnung des Klosterbergischen Pädagogii

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pansa, 1762