Zum Inhalt springen

  1. Maier, Petra [HerausgeberIn]; Puchert, Katrin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Rostock Institut für Agrarökonomie und Verfahrenstechnik

    Landwirtschaftliche Betriebsmodelle zur Strukturanpassung für eine umweltgerechte Nutzung des ländlichen Raumes in Mecklenburg-Vorpommern : Bericht zu dem von der DFG geförderten Forschungsvorhaben Ma 1681, 1-3, 1994 - 1996

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Univ., Agrarwiss. Fak., Fachbereich Agrarökologie, 1996

  2. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, Fachtagung Streuobst in der Kulturlandschaft 2006 Halsbach

    Streuobst in der Kulturlandschaft : grenzüberschreitende Fachtagung des Instituts für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau am 11. - 12. Mai 2006 in Halsbach Waldbühne, Landkreis Altötting; Tagungsband - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising: LfL, 2006

    Erschienen in: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ; 2006,13

  3. Büchs, Wolfgang [HerausgeberIn] ; Gesellschaft für Ökologie Arbeitskreis Agrarökologie, Arbeitskreis Naturschutz in der Agrarlandschaft, Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin und Braunschweig

    Grünlandmanagement nach Umsetzung der Agenda 2000 - Probleme und Perspektiven für Landwirtschaft und Naturschutz : Ergebnisse einer Tagung des Arbeitskreises "Agrarökologie" der Gesellschaft für Ökologie und des Arbeitskreises "Naturschutz in der Agrarlandschaft" in Neumünster 2001 = Grassland management after translation of the Agenda 2000 into action - problems and perspectives for agriculture and nature conservation

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Parey, 2003

    Erschienen in: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin und Braunschweig: Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem ; 393

  4. VDL-Bundesverband Landesverband Thüringen, Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Ökologie, Thüringen Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Agrarökologie-Kolloquium 5 2001 Jena

    Einfluss der Landwirtschaft auf die Luft : Kolloquium unter Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Jena, den 3. Mai 2001

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfurt: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Öffentlichkeitsarbeit, 2001

  5. Welling, Michael [BearbeiterIn] ; Deutschland Senat der Bundesforschungsanstalten, Institut für Agrarökologie Braunschweig, Deutschland Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Symposium Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft 1 2001 Braunschweig

    Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft : Symposium [Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft] der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverl., 2002

    Erschienen in: Deutschland: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft / A ; 494

  6. Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrikulturchemie und Umwelthygiene

    Schriftenreihe der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Agrikulturchemie und Umwelthygiene = Les cahiers de la Station Fédérale de Recherches en Chimie Agricole et sur l'Hygiène de l'Environnement

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Liebefeld-Bern: FAC, 1987-1995 / 1.1987 - 21.1995

  7. Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz

    Jahresbericht

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), [2003]-Mai 2012 / 2003-2011

  8. Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz

    20 Jahre Boden-Dauerbeobachtung in Bayern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Wehenstephan: LfL, 20XX-

    Erschienen in: Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ; .

  9. Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, Kulturlandschaftstag 8. 2010 Freising

    Erosionsschutz : aktuelle Herausforderung für die Landwirtschaft; 8. Kulturlandschaftstag am 23.03.2010 in Freising-Weihenstephan; Tagungsband - [1. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: LfL, 2010

    Erschienen in: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Schriftenreihe / Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ; 2010,3

  10. Manderscheid, Remigius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Biodiversität

    Verbundvorhaben: Vorsorge und Gestaltungspotenziale in ländlichen Räumen unter regionalen Wetter- und Klimaänderungen (LandCaRe 2020), Teilprojekt 3 Prozessstudien: Rückkoppelungseffekte zwischen zukünftigen atmosphärischen CO2-Konzentrationen und Wasserhaushaltsgrößen in Agrarökosystemen sowie Teilprojekt 5 Sozioökonomische Analysen: Quantifizierung regionaler Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf die deutsche Landwirtschaft und Bewertung von Anpassungsstrategien mit dem regionalisierten Agrar- und Umweltinformationssystem RAUMIS : Forschung für den Klimaschutz und Schutz von Klimawirkung (klimazwei) ; Schlussbericht ; Projektlaufzeit: 01.11.2006 - 31.03.2010

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig [u.a.], 2010

  11. Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz

    Jahresbericht

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Juli 2013- / 2012-

  12. Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, Fachtagung Streuobstvielfalt und Naturnaher Tourismus 2009 Lalling

    Streuobstvielfalt und naturnaher Tourismus : Fachtagung am 24. - 25. September 2009 in Lalling; Tagungsband - [1. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: LfL, 2009

    Erschienen in: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Schriftenreihe / Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ; 2009,11

  13. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz

    Heimische Gehölze

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: LfL, 2010- / 2010 -

    Erschienen in: LfL-Information

  14. Stein, Heide [VerfasserIn]; Kai, Thomas [VerfasserIn]; Schindler, Holger [VerfasserIn]; Trapp, Matthias [VerfasserIn]; Hahn, Hans-Jürgen [VerfasserIn] ; Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Institut für Umweltwissenschaften, RLP AgroScience GmbH, Institut für Agrarökologie

    EZG-Kolmation (Einzugsgebietsbezogene Betrachtung der Kolmation), AZ 34435/01 : Einzugsgebietsbezogene, geodatenbasierte, ökologische Analyse der Fließgewässerkolmation: Grundlage für ein innovatives Lösungskonzept und die Entwicklung angepasster Maßnahmenvorschläge : Laufzeit: 01.07.2018-31.08.2021 - [2021]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2021

  15. RLP AgroScience GmbH, Institut für Agrarökologie Neustadt an der Weinstraße, AlPlanta

    Jahresbericht

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Neustadt/Weinstraße]: [RLP AgroScience], [2010?]- / 2010 [?]-

  16. Baum, Sarah [VerfasserIn]; Chalwatzis, Doris [VerfasserIn]; Böhner, Hannah [VerfasserIn]; Oppermann, Rainer [VerfasserIn]; Röder, Norbert [VerfasserIn] ; Bundesamt für Naturschutz, Bundesamt für Naturschutz, Johann Heinrich von Thünen-Institut ; Institut für Ländliche Räume Institut für Agrarökologie und Biodiversität <Mannheim>, Johann Heinrich von Thünen-Institut ; Institut für Ländliche Räume Institut für Agrarökologie und Biodiversität <Mannheim>

    Wirkung ökologischer Vorrangflächen zur Erreichung der Biodiversitätsziele in Ackerlandschaften : Endbericht zum gleichnamigen Forschungsvorhaben, 2017 bis 2021 (FKZ: 3517 840 200)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bundesamt für Naturschutz, 2022

    Erschienen in: BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) ; 630 [e]

  17. Schrader, Stefan [VerfasserIn]; van Capelle, Christine [VerfasserIn]; Banse, Martin [VerfasserIn]; Runge, Tania [VerfasserIn] ; Meyer-Wolfarth, Friederike [MitwirkendeR]; Siebeneicher, Ole [MitwirkendeR]; Linsler, Deborah [MitwirkendeR]; Spicker, Luise [MitwirkendeR] Institut für Biodiversität, Institut für Marktanalyse Braunschweig

    BiodivERsA-Verbundvorhaben "Verständnis und Management von Ökosystemdienstleistungen, die durch Bodenorganismen und ihre Biodiversität bereitgestellt werden"; Teilvorhaben: Ökologie und Ökonomie ökosystemarer Dienstleistungen durch die Vielfalt von Bodenorganismen in der Landwirtschaft : Endbericht für den gesamten Projektzeitraum : SoilMan - Ecosystem services of soil biota in agriculture

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: Johann Heinrich von Thünen Institut; Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 30.11.2020

  18. Stein, Heide [VerfasserIn]; Stein, Heide [Verfasserin/Verfasser] ; Trapp Matthias Verfasserin/Verfasser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hahn, Hans-Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schindler, Holger [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Thomas, Kai [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] RLP AgroScience GmbH. Institut für Agrarökologie (IfA), RLP AgroScience GmbH. Institut für Agrarökologie (IfA), Universität Koblenz-Landau. Campus Landau. Institut für Umweltwissenschaften, Universität Koblenz-Landau. Campus Landau. Institut für Umweltwissenschaften

    EZG-Kolmation (Einzugsgebietsbezogene Betrachtung der Kolmation) : Einzugsgebietsbezogene, geodatenbasierte, ökologische Analyse der Fließgewässerkolmation : Grundlage für ein innovatives Lösungskonzept und die Entwicklung angepasster Maßnahmenvorschläge : Laufzeit : 01.07.2018-31.08.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Landau: [s.n.], 2021

  19. Wiesinger, Klaus [VerfasserIn]; Heuwinkel, Hauke [VerfasserIn] ; Öko-Landbautag 7. 2018 Freising, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz

    Angewandte Forschung und Entwicklung für den ökologischen Landbau in Bayern : Öko-Landbautag 2018 am 20.09.2018 in Freising : Tagungsband - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freising-Weihenstephan: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), September 2018

    Erschienen in: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Schriftenreihe / Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ; 2018,5