@misc {TN_libero_mab2,
author = { Freitag, Werner AND Kißener, Michael AND Reinle, Christine AND Ullmann, Sabine },
title = { Handbuch Landesgeschichte },
publisher = {De Gruyter Oldenbourg},
publisher = {},
isbn = {9783110397543},
isbn = {9783110354188},
keywords = { Landesgeschichte Fach },
year = {[2018]},
year = {, © 2018},
abstract = {Frontmatter -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Einleitung Freitag, Werner / Kißener, Michael / Reinle, Christine / Ullmann, Sabine --},
abstract = {Teil I: Das Fach Landesgeschichte: Profile und Kontexte -- ; Zur Geschichte des Faches Werner, Matthias --},
abstract = {Meisterbilder. Historische Bildforschung und Landesgeschichte Löffler, Bernhard --},
abstract = {„Meistererzählungen“ und Erinnerungsorte zwischen Landes- und Nationalgeschichte. Überlegungen anhand ausgewählter Beispiele Reinle, Christine --},
abstract = {Begriffe, Theorien und Methoden in der Praxis des Landeshistorikers Freitag, Werner --},
abstract = {Landesgeschichte und Archäologie Clemens, Lukas --},
abstract = {Landesgeschichte in Europa. Traditionen – Institutionen – Perspektiven Rutz, Andreas --},
abstract = {Teil II: Themenfelder und historische Räume Epochenzuschnitte und Transferprozesse -- ; Das „lange“ 15. Jahrhundert: Westfalen / Kurmainz und der Mittelrheinraum Freitag, Werner / Schäfer, Regina --},
abstract = {Das Napoleonische Jahrzehnt: Mitteldeutschland / Linksrheinisches Deutschland Gerber, Stefan / Rummel, Walter --},
abstract = {Teil II: Themenfelder und historische Räume Herrschaftsräume in Mittelalter und Neuzeit -- ; Territoriale Herrschaftsbildung und ihre Grenzen: Kurpfalz / Bayern Andermann, Kurt / Weiß, Dieter J. --},
abstract = {Dynastien und Hochadel: Die anhaltischen Askanier / Die bayerischen Wittelsbacher Hecht, Michael / Kägler, Britta --},
abstract = {Der Niederadel: Schleswig-Holstein / Franken Auge, Oliver / Schneider, Joachim --},
abstract = {Landstände und Parlamentarismus: Württemberg / Sachsen und Thüringen Holtz, Sabine / Schirmer, Uwe --},
abstract = {Teil II: Themenfelder und historische Räume Sozial- und Wirtschaftsräume -- ; Wirtschaftslandschaften und (De)Industrialisierung: Oberschwaben / Das Ruhrgebiet Kießling, Rolf / Reininghaus, Wilfried --},
abstract = {Migration und Minderheiten in Mittelalter und Neuzeit: Bayern, Franken und Schwaben / Brandenburg Krauss, Marita / Niggemann, Ulrich --},
abstract = {Städtelandschaften in Mittelalter und Früher Neuzeit: Sachsen / Das Elsass Bünz, Enno / Zeilinger, Gabriel --},
abstract = {Ländliche Gesellschaft in Mittelalter und Neuzeit: Der Mittelrhein und die Pfalz / Sachsen Hirbodian, Sigrid / Schattkowsky, Martina --},
abstract = {Teil II: Themenfelder und historische Räume Kirche und Religion: administrative und räumliche Zugriffe -- ; Reformation als Zäsur? Landesherr, Kirche und religiöse Praxis (ca. 1450–1550): Das Kurfürstentum Köln (rheinisches Erzstift) / Die Landgrafschaft Hessen Laux, Stephan / Reinle, Christine --},
abstract = {Kirche vor Ort: Pfarrei, Kloster und Stift im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation: Franken / Das Bistum Ratzeburg Flachenecker, Helmut / Petersen, Stefan --},
abstract = {Konfession und Raum: Die klevisch-geldrische Region im Rhein-Maas-Raum / Das Fürstentum Braunschweig-Lüneburg Fuchs, Ralf-Peter / Reitemeier, Arnd --},
abstract = {Teil II: Themenfelder und historische Räume Diktatur und Identitätskonstruktionen -- ; Die Erforschung des Nationalsozialismus aus landesgeschichtlicher Sicht: Baden / Schleswig-Holstein Kißener, Michael / Ruck, Michael --},
abstract = {„Heimat“. Region und Identitätskonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert: Sachsen / Bayerisches Schwaben Müller, Winfried / Steber, Martina --},
abstract = {Teil III: Anhang -- ; Abbildungsverzeichnis -- ; Autorenverzeichnis -- ; Register der Orte, Städte, Regionen und europäischen Länder},
booktitle = {De Gruyter Reference},
address = { Berlin , },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation