@misc {TN_libero_mab2,
author = { Kramp, Leif Novy, Leonard AND Ballwieser, Dennis AND Wenzlaff, Karsten },
title = { Journalismus in der digitalen Moderne Einsichten - Ansichten - Aussichten },
publisher = {Springer VS},
isbn = {9783658011444},
keywords = { Social sciences , Social Sciences , Communication. , Sociology. , Aufsatzsammlung , Deutschland , Journalismus , Digitalisierung , Neue Medien , Soziale Software },
year = {2013},
abstract = {Includes bibliographical references and index},
abstract = {Inhalt; Journalismus in der digitalen Moderne: Einführung; Teil I: Einsichten; Vorwärts (n)immer?Normalität, Normativität und die Krise des Journalismus; Krisen als Diskursphänomene; Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit; Ökonomie der Netzkommunikation; Output und Leistungsfähigkeit des publizistischen Systems; Krise öffentlicher Information?; Literatur; Profession am ScheidewegJournalismus zwischen Aufbruch und Existenzängsten; Érosion institutionelle; Unterhöhlte Systemrelevanz?; Das Professionalisierungs-Paradoxon; Die Qual der Wahl; Die mediatisierte Lust am Publizieren},
abstract = {Unique Selling PointInnovationsverdruss; Annäherung trotz Verteidigung; Literatur; Vom Produkt zum Prozess; Bye, bye Gatekeeper: Journalisten haben ihr Informationsmonopol verloren; Nachhilfe in Netzkultur: neue Werkzeuge für Journalisten; Hier entlang bitte: Journalisten als Navigatoren durch die Weite des Webs; Achtung Dauerbaustelle: wie aus dem Produkt Journalismus ein Prozess wird; Scheinwerfer an: nie gab es so schnell so viel Transparenz wie heute; Schöne neue Medienwelt: die Zukunft gehört dem multimedialen Storytelling; Literatur},
abstract = {Zwischen Beruf und BerufungWie sich das Bild des Journalisten wandeltArbeitsbedingungen im Journalismus; Das Verhältnis zwischen PR und Journalismus; Der Journalist als Kurator; Social-Media-Storytelling; Aufgaben einer künftigen Journalistenausbildung; Literatur; Teil II: Ansichten; Das Leben der Community; Woher kommen die Innovationen im Journalismus?Was Verlage von freien Journalisten lernen können; Verlage: Innovationsfreudig - fragt sich nur wo!; Wie verändert sich der Journalismus?; Sind Journalisten und Redaktionen innovationsfeindlich?; Die sinkende Qualität der Texte},
abstract = {Fehlende Innovationsfreude bei journalistischen Techniken und ThemenDas Problem der Verlage: Die Kosten-Strukturen; Umgang mit dem Leser: Wie man in den Wald hineinruft...; Crowdsourcing - den Leser ernst nehmen; Wann sind Leser bereit, für Inhalte im Netz zu bezahlen?; Den Leser von Anfang an einbeziehen!; Fazit: Wer den Journalismus retten will, muss die Kleinen fördern; Literatur; The Open Newsroom1; Das Newsroom-Café; Online Community Building; Sorgen und Perspektiven; Warum hyperlokale Blogs so erfolgreich sind; Special statt General Interest; Konzentration auf das Wesentliche},
abstract = {Die Wächterfunktion der Medien wieder aufnehmenWarum der Mangel an Traditionen innovativ sein kann; Renovation statt Revolution; Vernetzung als Geschäftsprinzip; Die Muskeln spielen lassen; Interaktion als Chance, nicht als Bedrohung; Die Demokratie retten; Zum Ende: ein Ausblick; Wie Computer den Journalismus verändern1; Im modernen Journalismus werden Innovationen nicht durch Journalisten vorangetrieben; Daten sind nicht die goldene Kugel für den Journalismus; Digital first. Und dann…?Die zentralen Herausforderungen für DeutschlandsMedienhäuser; Literatur},
abstract = {Bezahlbarer Journalismus in der digitalen Moderne},
booktitle = {SpringerLink ; Bücher},
booktitle = {Springer eBook Collection},
address = { Wiesbaden },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation