@misc {TN_libero_mab2,
author = { Scharff, Gottfried Balthasar AND Elisabeth Braunschweig-Calenberg, Herzogin AND Wray, Mary AND Steele, Richard AND Berkeley, George Scharff, Gottfried Balthasar AND Scharff, Gottfried Balthasar AND Coelestin, Georg AND Knoch, Georg Markus AND Biebran und Modlau, Susanna Elisabethe von AND Hohberg, Maria Helena von AND Schweinichen, Anna Ursula von AND Artzat, Anna Rosina von AND Elisabeth Braunschweig-Calenberg, Herzogin AND Hubrig, Anna Elisabeth },
title = { Gottseliger Wittwen Bibliotheck Darinne Ihr geistliches Handbuch, Ihr andächtiges Gebeth- und Gesangbuch/ nebst ihrem Gesetzbuche enthalten : Zum Wachsthum ihrer Zuversicht im Glauben, Unterhaltung ihrer Andacht im Gebethe, Vermehrung ihrer GOttesfurcht im Wandel, Und Beständigkeit ihrer Gedult im Creutze },
publisher = {verlegts George Marcus Knoche},
keywords = { Erbauungsliteratur , Gebetbuch , Witwe , Geistliches Leben },
year = {1724},
abstract = {Das Titelblatt ist ein Doppelblatt},
abstract = {Bibliographischer Nachweis: Kruse, Britta-Juliane: Witwen, Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Berlin, 2007, Seite 116-152},
abstract = {Der I. Theil ist ein von Scharff leicht bearbeiteter Nachdruck des Trostbuchs von Elisabeth, Braunschweig-Calenberg, Herzogin: Der Witwen Handbüchlein. Leipzig, 1598},
abstract = {Der II. Theil enthält eine Zusammenstellung von Gebeten von Scharff und anderen Verfassern},
abstract = {Der III. Theil enthält eine Zusammenstellung von Liedern von Scharff und anderen Verfassern},
abstract = {Der IV. Theil ist ein Auszug aus "The ladies library". Scharff übersetzte den 2. Teil der französischen Übersetzung "bibliothèque des dames": "Article IV. Du Devoir des Veuves" ("Von der Pflicht der Wittwen"). "The ladies library" wird Mary Wray oder Richard Steele oder George Berkeley zugeschrieben, es handelt sich aber dabei um eine Zusammenstellung von Texten verschiedener Verfasser. Teile bestehen aus Texten von Mary Astell (Auszug aus "A Serious Proposal to the Ladies"), Jeremy Taylor und William Fleetwood},
abstract = {Der Anhang enthält die Leichenpredigt für Anna Elisabeth Hubrig, geborene Heusig, Witwe Friedrich Hubrigs, Philosoph und Landarzt im Landkreis Schweidnitz},
abstract = {Ohne Noten},
abstract = {Der I. Theil. Frommer Wittwen Tägliches Hand-Buch Von einer gottseligen Fürstin verfertiget [Elisabeth, Braunschweig-Calenberg, Herzogin] ; [Verfasser des Vorworts: Georg Coelestin]},
abstract = {Der II. Theil. Frommer Wittwen Gebet-Buch},
abstract = {Der III. Theil. Frommer Wittwen Gesang-Buch},
abstract = {Der IV. Theil. Frommer Wittwen Gesetz-Buch},
abstract = {Anhang. Die Betrachtete Wittwen-Thränen : Zum Ehrengedächtniß Einer frommen Wittwe Ehmahls gewidmet [Gottfried Balthasar Scharff]},
address = { Wittenberg und Leipzig },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation