@misc {TN_libero_mab2,
author = { Kaltmeier, Olaf },
title = { Konjunkturen der (De-)Kolonialisierung indigene Gemeinschaften, Hacienda und Staat in den ecuadorianischen Anden von der Kolonialzeit bis heute },
publisher = {Transcript},
publisher = {},
isbn = {9783839433706},
keywords = { Colonies America Administration History , Decolonization Ecuador Cotopaxi , Imperialism , Indigenous peoples Ecuador Cotopaxi History , Political participation Ecuador Cotopaxi , Social movements Ecuador Cotopaxi , Postkolonialismus , Landwirtschaftlicher Großbetrieb , Staat , Andenregion. , Dekolonisierung. , Ecuador. , Geopolitik. , Geschichte. , Hacienda. , Indigene Bewegung. , Kolonialgeschichte. , Kulturgeschichte. , Kulturwissenschaft. , Südamerikanische Geschichte. , Postkolonialismus. , Staat. , Kolonialismus , Entkolonialisierung , Indigenes Volk , SOCIAL SCIENCE / Popular Culture , Ecuador , Andenhochland , Provinz Cotopaxi , Soziale Bewegung , Politische Beteiligung , Geschichte },
year = {[2016]},
year = {, © 2016},
abstract = {Literaturverzeichnis: Seite 368-393},
abstract = {Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- Einleitung -- -- Trialektik der Kolonialität: Temporalitäten, Räume, Politiken -- -- Geopolitik des Wissens und historische Forschung -- -- I. Koloniale Landnahme und die Entstehung der Geopolitik der Kolonialität -- -- Koloniale Landnahme -- -- Politische Instituierung der Geopolitik der Kolonialität -- -- Indigene Kämpfe gegen Kolonialität -- -- Expansion von Kolonialität und konfliktive Schnittstellen kolonialer Staatlichkeit -- -- II. Von indigener Sprachlosigkeit im Hacienda-Dispositiv zur politisierten Schnittstelle post-kolonialer Staatlichkeit -- -- Der neo-koloniale Hacienda-Staat -- -- Eine konfliktive Schnittstelle: Die Haciendas der Zentraluniversität -- -- Eine sozialistische Konjunktur politischer Dekolonialisierung -- -- Dekolonialisierung und politische Kommunikation zwischen Klasse und Ethnizität -- -- Die Hacienda als Heterotopie -- -- III. Indigene Gemeinschaften und Staatsformation. Räumliche Praktiken und Repräsentationen zwischen Mimesis und Alterität -- -- Indigene Staatsfreunde -- -- Indigene Bewegung: Eine erneuerte Konjunktur der Dekolonialisierung -- -- Dekolonialisierung des politischen Feldes -- -- Aufstände: Politikum und Konjunktur der Dekolonialisierung -- -- Dekolonialisierung geopolitischer Imaginarien -- -- Das Ende von Kolonialität oder Kolonialität ohne Ende -- -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- -- Backmatter},
booktitle = {Postcolonial studies ; Band 25},
booktitle = {De Gruyter eBook-Paket Geschichte},
address = { Bielefeld , },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation