@misc {TN_libero_mab2,
author = { Böhnisch, Lothar AND Schröer, Wolfgang },
title = { Das sozialpolitische Prinzip die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats },
publisher = {transcript},
publisher = {},
isbn = {9783837634594},
isbn = {9783839434598},
keywords = { Sozialstaat , Sozialpolitik , Soziale Bewegung , Gesellschaft , Menschen , Kritik , Deutschland , Welfare state Germany , Public welfare administration Germany , Social sciences Germany Philosophy , Political science Germany Philosophy , Neoliberalismus , Politik , Politikwissenschaft , Soziologie , Zivilgesellschaft , Zweite Moderne , SOCIAL SCIENCE / Sociology / General , Civil Society , Germany , Neoliberalism , Political Science , Politics , Second Modernity , Society , Sociology , Welfare State , Diskurs , Prinzip , Sozialstaatsprinzip , Wohlfahrtsstaat },
year = {[2016]},
year = {, © 2016},
abstract = {Literaturverzeichnis: Seite 169-180},
abstract = {Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Teil I: Das Sozialpolitische Prinzip -- -- Teil II: Die Erweiterung des Sozialpolitischen Prinzips: Die Reproduktionssphäre -- -- Teil III: Das neue sozialpolitische Magnetfeld: Sozialstaat, Bürgergesellschaft und Neue Soziale Bewegungen -- -- Teil IV: Der Mensch im sozialpolitischen Magnetfeld -- -- Teil V: Transnationale Sozialdiskurse ohne sozialpolitischen Bezug? -- -- Teil VI: Die Erweiterung der sozialpolitischen Hypothese und die neue Rahmung der Angewiesenheit – Sozialpolitische Möglichkeitsräume -- -- Literatur -- -- Backmatter},
booktitle = {Gesellschaft der Unterschiede ; Band 36},
address = { Bielefeld , },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation