Zum Inhalt springen

  1. Richter, Regine [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Die Jagd so am Tage des Bergwerksfestes ohnweit Dreßden im Plauischen Grunde gehalten worden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  2. Richter, Regine [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Die Kleidungen derer hohen und niedern Berg-Officiers, Berg-Beamten und Berg-Arbeiter, wie solche in dem bergmännischen Aufzug im Plauischen Grund ohnweit Dreßden gegangen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  3. Richter, Regine [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Die Kleidungen derer Ober-Hütten-Beamten, Hütten-Bedienten und Hütten-Arbeiter, wie solche in dem bergmännischen Aufzug im Plauischen Grund ohnweit Dreßden gegangen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  4. Richter, Regine [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Kurze Beschreibung des vortrefflichen und prächtigen Bergwercks oder Saturni Festes wie solches in dem sogenannten Plauschen Grund ohnweit Dreßden celcbriret worden, S. 14

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  5. Richter, Regine [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Die Maschinen und versetzten Erzt-Stuffen so bey dem bergmännischen Aufzug im Plauischen Grunde ohnweit Dreßden mitgeführet und getragen worden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  6. Richter, Regine [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Das Theatrum wie es am Tage des Bergwerksfestes im Plauischen Grunde ohnweit Dreßden gestanden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  7. Richter, Regine [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Vue exterieure du Temple de Saturne à Plauen (Titelblatt)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  8. Reinecke, Hans [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Darstellung einer Szene des Saturnusfestes im Jahre 1719, Lithographie von Renner, um 1850

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Plauenscher Grund, 1850

  9. Reinhard, Johann Georg [VerfasserIn] ; Löwendal, Woldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Flemming, Jakob Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hornius, Caspar Henricus [MitwirkendeR]; Hornius, Caspar Henricus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hermann I. Thüringen, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hermann II. Thüringen, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig III. Thüringen, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zimmermann, Johann Christoph [DruckerIn]

    Antiquitates Marchionatus Vt Et Origines Landgraviatus Thuringici, Hermanno I. Et II. E Stemmate Comitum Winceburgicorum, Ante Tempora Ludovici III. Landgravii Thuringiae Adsertae Et Ad Majorem Thuringicae Historiae Illustrationem Expositae

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresenae: Zimmermannus, 1713 ; Online-Ausg.: Weimar; Peine: Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2011

  10. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pflug, August Ferdinand von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Woldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Oferal, Gottfried Adolph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Georg II. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friedrich Augustus von Gottes Gnaden König, Hertzog zu Sachsen ... Thun hiermit kund ... wie das edle Kleinod des Bergwercks ... in guten Wohlstand erhalten : [Signatum Leipzig, den 7. Januarii Anno 1709.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1709] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2017

    Sächsische Bibliografie

  11. Richter, Regine [FotografIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Das Gebäude von innwendig, wie es im Plauischen Grund ohnweit Dreßden am Tage des Bergerks Festes gesehen worden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  12. Richter, Regine [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang); Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang)

    Das Gebäude, wie es am Bergwerks Fest im Plauischen Grund ohnweit Dreßden gestanden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  13. Richter, Regine [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn] ; Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen (Zusammenhang); Löwendal, Woldemar von (Zusammenhang)

    Die Königliche Tafel mit deen von Zucker gemachten Gebürgen, wobey alle bergmänniche Arbeit vorgestellet, wie solche am Bergwerksfeste im Plauischen Grund ohnweit Dreßden Gestanden

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2007.01.18

  14. August II. Polen, König [VerfasserIn] ; Pflug, August Ferdinand von [MitwirkendeR]; Pflug, August Ferdinand von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Feral, Gottfried Adolph [MitwirkendeR]; Feral, Gottfried Adolph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Woldemar von [MitwirkendeR]; Löwendal, Woldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Erdmanßdorff, Wolff Dietrich von [MitwirkendeR]; Erdmanßdorff, Wolff Dietrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wichmannshausen, Georg Gabriel [MitwirkendeR]; Wichmannshausen, Georg Gabriel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Alemann, Johann Ägidius von [MitwirkendeR]; Alemann, Johann Ägidius von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Georg II. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüttichau, Wolf Siegfried von [MitwirkendeR]; Lüttichau, Wolf Siegfried von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gleditsch, Johann Friedrich [DruckerIn]; Winckler, Johann Jacob [DruckerIn]

    Ihr. Königl. Maj. und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Resolvtiones wegen Abstell- und Remedirung derer in Bergwercks-Sachen vorgekommenen und angemerckten Mängel und Gebrechen, sonderlich die Freybergische Revier betreffende, de dato Leipzig den 7. Januar 1709 - [Auf des Churfürstl. Sächs. Cammer- und Berg-Gemachs hohe Verordnung, d. d. Dreßden, den II. Nov. 1775. anderweit abgedruckt]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Winckler, 1775 ; Leipzig: Gleditsch, 1775 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

    Sächsische Bibliografie

  15. Ranft, Michael [VerfasserIn] ; Sysang, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Ulrich Friedrich Waldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Noailles, Adrien-Maurice de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richelieu, Louis François Armand DuPlessis de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Johann Samuel Heinsius Erben

    Leben und Thaten sowohl des Marschalls von Löwendahl, bis an seinen Tod, als der beyden Herzoge und Marschalle von Noailles und Richelieu bis auf ietzige Zeit - [Vermehrte und verbesserte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Heinsius, 1760 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  16. Ranft, Michael [VerfasserIn] ; Sysang, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richelieu, Louis François Armand DuPlessis de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Ulrich Friedrich Waldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Noailles, Adrien-Maurice de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinsius, Johann Samuel [DruckerIn]

    Leben und Thaten sowohl des Grafens von Löwendahl, als der beyden Herzoge von Noailles und Richelieu; allesammt Marschalle von Frankreich : Nebst einer Fortsetzung der merkwürdigen Lebens-Geschichte des berühmten Grafens von Sachsen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Heinsius, 1749 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010