Zum Inhalt springen

  1. Fischer, Daniel Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jacobäer, Friedrich Gotthold [DruckerIn]

    Die gerechten Wege, welche sich ... Daniel Andreas Fischer, Vornehmer Raths Scabinus, und berühmter Kauff- und Handelsherr in Lauban, erwehlet ... in gegenwärtiger Ode bey ... Einweyhung der neuen Orgel in der Kirche zum Creutze Christi ... angeführet : Lauban den 6. September 1750

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Jacobäer, [1750]

  2. Lesser, Friedrich Christian [VerfasserIn]

    Historische Nachricht von der feyerlichen Einweihung der von Grund aus neuerbauten Kirche S. Jacobi in der Kayserl fr. Reichs-Stadt Nordhausen : wie solche Anno 1749. den 13 Octobr. war der XIX Sontag nach Trinitat. unter göttlicher Gnade glücklich vor sich gegangen, nebst beygefügter besonderer Predigt aus dem LXXXVII Ps. und dessen 2 Vers

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nordhausen: Cöler, 1749

    Sächsische Bibliografie

  3. Gühling, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Green, Andreas Sigismund [MitwirkendeR]; Green, Andreas Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Garmann, Benjamin Gottlieb [MitwirkendeR]; Garmann, Benjamin Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friese, August Valentin [DruckerIn]

    Jacobs Gott gefällige Legung eines Grundsteins zu einem Gotteshause, aus dem ersten Buch Mos. XXVIII. v. 22 wurde bey Feyerlicher Legung des Grundsteins zu einer Neuen Kirche in Chemnitz, welche den 25. Augusti 1750 geschahe : Wobey zugleich eine kurtze Historische Nachricht von dem gantzen Actu, nebst der dabey gehaltenen Rede, Gebeten, und anderen Stücken angefügt zu befinden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    St. Annaberg: Friese, 1750

    Sächsische Bibliografie

  4. Schröer, Jacob Samuel [VerfasserIn] ; Petersell, Johann Gottlieb [DruckerIn]

    Neuerbauete Kirchen, als Hochzeit-Häuser des triumphirenden Lammes auf Erden : Wurden Bey Einweyhung der von Grund aus neuerbaueten Filial-Kirche, in Strelln, Zum Königl. Pohln. und Churfürstl.-Sächsz. Pfarr-Lehn in Doberschütz, unter Eilenburgischer Inspection gehörig, ... War der 15. Tag des Monaths Januarii 1747. bey volckreicher Versammlung fürgestellet und denen Nachkommen zu wohlgemeynter Nachricht dem Drucke überlassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Petersell, 1747

    Sächsische Bibliografie

  5. Johann Georg Sachsen-Weißenfels, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Als Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Johann Georgs, Hertzogs zu Sachsen ... Unsers Gnädigsten Herrns und Landes-Vaters, Christ-Fürstliche löbliche Anordnung, nach glücklich-vollbrachter Reparatur So wohl des uhralten Schloßes, Nauenburg genannt, als der Schloß-Capelle, zu Freyburg an der Unstrut, Solche Schloß-Capelle zur Heil. Dreyfaltigkeit, sammt der gantz neuen Orgel am 16. Septembr. MDCCIV. ... eingeweyhet wurde : [Einweihung der Schloßcapelle zu Freyburg a. Unstrut]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weissenfels: Brühls Witbe, 1704

    Sächsische Bibliografie

  6. Hütter, George [VerfasserIn] ; Zipper, Michael [DruckerIn]; Zipper, Jakob [DruckerIn]

    Bey der am 14. Decembr. 1722. mit gewöhnlichen Solennitäten celebrirten Kirch-Weyhe der am 31. Julii 1717. bey entstandener gewaltsamen Feuers-Brunst gäntzlich mit eingebrannten ... und neu-erbauten Begräbniß-Kirche zu S. Nicolai und Catharinae, wolte ... hierdurch an Tag legen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Zipper, [1722]

    Sächsische Bibliografie

  7. Löscher, Valentin Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Konrad [DruckerIn]

    Bey Solenner Einweyhung Der Anno 1714. am 13. Julii abgebrandten, und nun durch Gottes Seegen wiederum Neu-erbauten Kirche zu Radeberg, Welche von ... Hrn. D. Valentin Ernst Löschern, ... Am Andern Advent-Sonntage 1730. bey Volckreicher Versammlung geschahe, Wolte seine Gedancken an Tag legen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößels Schrifften, 1730

    Sächsische Bibliografie

  8. Haussdorff, Urban Gottlieb [VerfasserIn] ; Lehmann, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Lehmann, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hoffmann, Gottfried [MitwirkendeR]; Hoffmann, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hausdorff, Salomon [MitwirkendeR]; Hausdorff, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schön, Christian [MitwirkendeR]; Schön, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zipper, Michael [DruckerIn]; Zipper, Jakob [DruckerIn]

    Haynewaldes Gott-geheiligtes Vale und Salve; das ist: Die mit Gebeth, Predigten und Glück-Wünschungen Anno 1711. den 4. und 7. Octobr. feyerlichst begangene Verlassung des alten, und Begrüssung des neuen Gottes-Hauses daselbst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Zipper, 1711

    Sächsische Bibliografie

  9. Schönland, Samuel Theodor [VerfasserIn] ; Georgi, Theophil [Verlag]; Gruhl, Elias [WidmungsempfängerIn]; Schmeltz, Ferdinand Gottlieb [WidmungsempfängerIn]; Bürgermeister und Raths-Verwandte der Stadt Lommatzsch [WidmungsempfängerIn]

    Historische Nachricht Von Altären Der Jüden, Heyden und ersten Christen : Durch Veranlassung des neuerbaueten Altars zu Lommatzsch, ans Licht gestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: bey Theophilo Georgi[i], 1716

    Sächsische Bibliografie

  10. Bornmann, Christoph Gottlob [VerfasserIn] ; Schill, Nicolaus [DruckerIn]

    Das gesegnete Andencken derer Pastorum und Rectorum zu Löwenberg, vor der daselbst geschehenen Verschlüssung der Evangelischen Kirche und Schule wurde bey der unter göttlicher Vorsehung und hohen Erlaubniß Ihro Königl. Majest. in Preussen im Jahr 1748. den 17. November erfolgten glücklichen Einweyhung des daselbst neu erbauten Bethhauses erneuert von

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lauban: Schill, 1748

  11. Voigt, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Harpeter, Johann Wilhelm [DruckerIn]

    Zur feyerlichen Einweyhung der hiesigen Bibliothek, Dazu von dem ... Rathe der Königl. ... Sächß. Sechs-Stadt Camenz der 5te Tag des Augustmonats, 1754. bestimmet worden ist / [1]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Harpeter, 1754

    Erschienen in: Zur feyerlichen Einweyhung der hiesigen Bibliothek, Dazu von dem ... Rathe der Königl. ... Sächß. Sechs-Stadt Camenz der 5te Tag des Augustmonats, 1754. bestimmet worden ist / ladet ... ein M. Johann Friedrich Voigt, der Camenzischen Schule Rector ; 1,hauptw.

    Sächsische Bibliografie

  12. Weber, Christian Gottlob [MitwirkendeR]; Weber, Christian Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fulde, Heinrich [DruckerIn]

    Schuldiges Lob- Danck- und Beth-Opffer, Welches Dem grossen Gott im Himmel, für die verliehene sonderbare Gütte und Gnade, in der ... Gemeine Crandorff eine eigene Kirche von Grund aus zu erbauen, am Tage derer solennen Einweihung, und Investirung des darzu beruffenen Ersten Priesters; War der 25. Septembr. Anno 1712. ... bey Volckreicher Freqvenz, in ... Andacht öffentlich abzustatten ... Christlich angewiesen wurde Die sämbtliche Bergbauende Commun daselbst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schneeberg: Fulda, 1712

  13. Koch, Christian Leberecht [VerfasserIn] ; Stockmann, Heinrich Wilhelm [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Gerlach, Johann Christoph Friedrich [DruckerIn]

    Einige Nachrichten von Lichtenberg, welche am Tage der Einweihung unserer neuerbauten Orgel : als am Kirchweihfeste den 27. Octbr. 1800. der hiesigen lieben Gemeinde ... überreicht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freyberg: Gerlach, 1800

    Sächsische Bibliografie