Zum Inhalt springen

  1. Richter, Regine [FotografIn]; Bretschneider, Daniel <der Ältere> (Zeichner & Kupferstecher) [GeistigeR SchöpferIn] ; Wurm, Balthasar (Zusammenhang); Lohß, Ursula von (Zusammenhang); Sahlhaußen, Antonius von (Zusammenhang); Pocks zu Pollach und Klipphausen, Barbara (Zusammenhang); August, Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang)

    Damenkapelle (8 Instrumentisten), zwei Mantadores als Reiter und Waage im Aufzug von Kurfüst August. 4. Part. I, Blatt 31 aus: Doppelhochzeit Kämmerling u. Stallmeister Balthasar Wurm mit Ursula von Lohß u. Antonius von Sahlhaußen mit Barbara Pocks zu Pollach u. Klippenhausen, zur Fastnacht 1584

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1995.07

  2. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); August, Herzog von Sachsen-Weißenfels (Zusammenhang)

    Dritte Part mit Aufzug der Paradieswagen. Musikantengruppe "Engelsmusik" vor dem Auftritt von Tag und Nacht (Gespann des Paradieswagens mit Erschaffung der Eva). Ausschnitt aus dem Ringrennen? am 21.09.1614 anläßlich der Taufe von Herzog August. Wasserfarben auf Papier; 30,3 x 37,2 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 3

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1614

  3. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen (Zusammenhang); August, Herzog von Sachsen-Weißenfels (Zusammenhang)

    Dritte Part mit Aufzug der Paradieswagen. Musikantengruppe "Engelsmusik" vor dem Auftritt von Tag und Nacht (Gespann des Paradieswagens mit Erschaffung der Eva). Ausschnitt aus dem Ringrennen? am 21.09.1614 anläßlich der Taufe von Herzog August. Wasserfarben auf Papier; 30,3 x 37,2 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 3

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1614