Zum Inhalt springen

  1. Söhner, Felicitas

    Das Laboratorium der I.G. Farben an der Heil- und Pflegeanstalt Günzburg : Epilepsieforschung in der NS-Zeit und den Nachkriegsjahren. Epilepsy research during the NS-regime and the postwar period : Epilepsieforschung in der NS-Zeit und den Nachkriegsjahren. Epilepsy research during the NS-regime and the postwar period

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2015

    Erschienen in: Medizinhistorisches Journal

  2. Söhner, Felicitas

    Sascha Topp, Geschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin. Formen der Vergegenwärtigung der nationalsozialistischen Euthanasie zwischen Politisierung und Historiographie, (Formen der Erinnerung 53) Göttingen: V&R unipress 2013. / Volker Roelcke, Sascha Topp, Etienne Lepicard (Hrsgg.),­ Silence, Scapegoats, Self‐Reflection: The Shadow of Nazi Medical Crimes on Medicine and Bioethics, (Formen der Erinnerung 59) Göttingen: V&R unipress 2014

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiley, 2015

    Erschienen in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte

  3. Söhner, Felicitas; Frommeld, Debora

    »Nachkrieg und Medizin in Deutschland im 20. Jahrhundert.« : 3. Ulmer Tagung des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) der Universität Ulm, 26. Mai 2015 : 3. Ulmer Tagung des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) der Universität Ulm, 26. Mai 2015

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2016

    Erschienen in: Militaergeschichtliche Zeitschrift

  4. Söhner, Felicitas; Halling, Thorsten; Hansson, Nils

    Bridging the Baltic : Einblicke in den Wissenstransfer im Ostseeraum während des Kalten Krieges anhand von Oral History. Insights into Transfers of Knowledge in the Baltic Sea Region during the Cold War via Oral History : Einblicke in den Wissenstransfer im Ostseeraum während des Kalten Krieges anhand von Oral History. Insights into Transfers of Knowledge in the Baltic Sea Region during the Cold War via Oral History

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2022

    Erschienen in: Medizinhistorisches Journal