Zum Inhalt springen

  1. Jung, Kurt M. [HerausgeberIn]

    Weltgeschichte der Künste : Architektur, Städtebau, Plastik, Graphik, Musik und Tanz, Theater; von der Urzeit bis zur Gegenwart; ein chronolog. Nachschlagewerk der bildenden und der musischen Künste; mit 1500 Abb. und einer kleinen Stilgeschichte der Farbe mit 24 farb. Gemäldewidergaben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Safari Verl, 1966

    Erschienen in: Die Welt des Wissens

  2. DDZ [FotografIn]; Pierson (Verlag) [GeistigeR SchöpferIn] ; Kohut, Adolph (Autorschaft); Erl, Anton (Darstellung); Riese, Lorenzo (Darstellung); Bulß, Paul (Darstellung); Gudehus, Heinrich (Darstellung); Scheidemantel, Karl (Darstellung); Schacko, Hedwig (Darstellung); Saak, Therese (Darstellung); Malten, Therese (Darstellung); Friedmann, Laura (Darstellung); Chavanne, Irene von (Darstellung); Schuch-Proska, Clementine von (Darstellung); Alvsleben, Melitta (Darstellung); Jahn, Maria <Sängerin> (Darstellung); Löffler, Mathilde (Darstellung); Reuther, Louise (Darstellung); Meincke, August (Darstellung); Lurgenstein, Bruno (Darstellung); Eichberger, Wilhelm (Darstellung); Decarli, Eduard (Darstellung); Ueberhorst, Karl (Darstellung) (Theater); Schrauff, Ludwig <1851> (Darstellung); Hummel, Mathilde (Darstellung); Köller, Robert <1848> (Darstellung); [...]

    Porträtsammlung von Gesangssolisten und Solotänzern der Dresdner Hofoper. Tafel mit Fotografien aus: Kohut, Adolph: Das Dresdner Hoftheater in der Gegenwart. Dresden und Leipzig: E. Pierson's Verlag, 1888. Dresden: SLUB Hist.Sax.G.949

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2012.09

  3. DDZ [FotografIn]; Pierson (Verlag) [GeistigeR SchöpferIn]; Stengel und Markert (Lichtdruckerei) [GeistigeR SchöpferIn] ; Roeder, Ernst (Zusammenhang); Bossenberger, Marie (Darstellung); Anthes, Georg (Darstellung); Koppel-Ellfeld, Franz (Darstellung); Perron, Carl (Darstellung); Wedekind, Erika (Darstellung); Bruns, Heinrich (Darstellung); Huhn, Charlotte (Darstellung); Wittich, Marie (Darstellung); Fleischer-Edel, Katharina (Darstellung); Krug, Hermann (Darstellung); Herms, Adalbert (Darstellung); Teleky, Emmy (Darstellung); Grimaldi, Enrichetta (Darstellung); Fröhlich, Mathilde (Darstellung); Dibbern, Karl (Darstellung); Hofmüller, Sebastian (Darstellung); Nebuschka, Franz (Darstellung); Szirovatka, Carl (Darstellung); Joachim, Eduard <Sänger> (Darstellung); Wachter, Ernst (Darstellung); König, Elisabeth (Darstellung); Pierson, Edgar Mansfield (Zusammenhang)

    Porträtsammlung von Gesangssolisten und Solotänzern der Dresdner Hofoper. Tafel mit Fotografien in: Roeder, Ernst: Das Dresdner Hoftheater in der Gegenwart. Dresden und Leipzig: E. Pierson's Verlag, 1896. Dresden: SLUB Hist.Sax.G.949.c

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2012.09

  4. Tigges, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dramatische Transformationen : Zu gegenwärtigen Schreib- und Aufführungsstrategien im deutschsprachigen Theater

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2008 ; 2008

    Erschienen in: Lettre

  5. Brauneck, Manfred [HerausgeberIn] ; Kunst und Leben. Metamorphosen im Freien Theater (Ost)Europas Veranstaltung 2012 Leipzig, Internationales Theater-Institut Zentrum Bundesrepublik Deutschland, Postmigrant perspectives on European theatre Veranstaltung 2013 London

    Das Freie Theater im Europa der Gegenwart : Strukturen - Ästhetik - Kulturpolitik

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript, [2016]

    Erschienen in: Theater ; 79

  6. Fischer, Johann Karl Christian [VerfasserIn] ; Friedrich Franz I. Mecklenburg-Schwerin, Großherzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Louise Mecklenburg-Schwerin, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Adolf Friedrich IV. Mecklenburg-Strelitz, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Christiana Sophia Albertina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Denkmal der Guten Fürsten : Prolog mit Sang und Tanz : Bey der Hohen Gegenwart des Durchl. regierenden Herrn und Herzogs Friedrich Franz zu Mecklenburg-Schwerin und der Durchl. regierenden Herzogin Louise zu Mecklenburg-Schwerin, dem Regierenden Hern und Herzog Adolf Friedrich IV. zu Mecklenburg-Strelitz und der Durchl. Herzogin Christiana Sophia Albertina zu Mecklenburg-Strelitz ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Mecklenburg], 1787 ; Online-Ausgabe: Rostock; Schwerin: Universitätsbibliothek: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker, 2023

  7. Frankfurt am Main

    Demnach Uns Burgermeistern und Rath dieser des Heiligen Reichs Stadt Frankfurt am Mayn, höchst misfällig vorgekommen, daß bishero die ganze Woche hindurch nach dem Fast-Nachts-Tag, so wie auch gar oft in der heiligen Advent-Zeit - durch unziemliche Lustbarkeiten mit Musik und Tanzen öfters in Privat-Häusern und nicht weniger in denen öffentlichen Gast- Wein- und Bier-Häusern - auf denen Tanz-Böden und Gärten, sowohl in- als ausserhalb der Stadt, ein unleidentlicher Unfug eingerissen ...; Als haben Wir für nöthig erachtet, mittelst gegenwärtiger öffentlicher Verordnung jedermänniglich bekannt zu machen : [Geschlossen bey Rath, den 21ten Oktober 1783]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1783 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018

  8. Frankfurt am Main

    Wir, Burgermeistere und Rath des Heiligen Reichs Freyen Stadt Franckfurt am Mayn, fügen hiermit zu wissen: Demnach Wir der Entheiligung der Sonn- und Fest-Täge durch Music-Halten, Tanzen und Springen in denen öffentlichen Wein- und Bier-Häusern, wie auch Tanz-Böden und Gärten in- und ausser der Stadt und auf dem Land, nachdrucksamst zu steuren gemeynet sind; So haben Wir für nöthig erachtet, durch gegenwärtig öffentliche Verordnung jedermänniglich bekannt zu machen, daß von nun an in Zukunft allen und jeden Gasthaltern, Baum-Wirthen und Aepfelwein-Schenkern, wie auch Bier-Brauern und Bier-Zapfern ... ferners denen Tanz-Meistern und Tanzböden-Haltern ausdrücklich verbotten wird, künftighin auf Sonn- und Fest-Tägen Musicanten ... kommen zu lassen, oder zu halten, : Geschlossen bey Rath, den 30sten Januarii, 1770

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1770 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  9. Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Frankfurt am Main

    Wir, Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Franckfurt am Mayn, fügen hiermit jedermann zu wissen: Demnach die zuverlässige ... Nachricht eingelauffen, daß es Gott dem Allmächtigen nach seinem unerforschlichen Rath und Willen gefallen, den Allerdurchlauchtigsten, ... Fürsten und Herren, Herren Franz den Ersten, Erwählten Römischen Kayser, ... am 18ten dieses lauffenden Monaths Augusti, ... zu sich in sein ewiges Reich ... zu fordern, ...; Als haben Wir, ... die Verordnung gethan, ... daß, von nun an, in der Stadt und denen Dorfschaften, bis auf weitere Unsere Verfügung ... alle Musiquen, Tänze, ... Lustbahrkeiten ... unterlassen werden, ... hergegen aber sich ein jeder ... den Allerhöchsten mit ... Gebet ... anruffen solle, daß dessen Güte Ihro gegenwärtig regierende Kayserl. Majestät Joseph den Andern, ... bey beständig- und langwührigem Wohlergehen erhalten ... wolle : Geschlossen bey extraordinairem Rath-Sitz, Montags, den 26sten August, 1765

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1765 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017