%0 Book
%T Das compendieuxe Weiber-Apotheckchen eröfnete, Als der Hoch-Wohl-Edle ... Herr Christian Friedrich Schkler ... Mit der Hoch-Wohl-Edlen ... Jungfer Christiana Eleonora, Des weyland Hoch-Wohl-Edlen ... Herrn Samuel Gottschalchs, Wohlverdienten Bürgermeisters allhier, Jüngsten Jungfer Tochter, Am 23. Octobr. 1743. in Pirna sich ehelich verband, und bezeugete zugleich sein hertzliches Vergnügen darüber
%A Rachel, Moritz
%A Schkler, Christian Friedrich
%A Schkler, Christiana Eleonora
%A Gruetze, Johann Jakob
%I Grütze
%K Gelegenheitsschrift:Hochzeit
%D 1743
%X Hochzeitsgedicht auf Christian Friedrich Schkler und Christiana Eleonora Schkler, geb. Gottschalch
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: PJRNA, gedruckt bey Johann Jacob Grützen.
%C Grütze
%C Pirna
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation