%0 Generic
%T Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus Sinnorientierung als Strategie für Destinationen
%A Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
%A Hopfinger, Hans
%A Antz, Christian
%I Erich Schmidt Verlag
%@ 9783503141173
%K Kulturtourismus
%K Spiritualität
%K Destinationsmanagement
%K Spiritueller Tourismus
%K Tourismus Theologie
%K Pilgerreisen
%K Selfnesstrend
%K Tourismus Trend
%K Religiöse Reisen
%K Management und Wirtschaft
%K Electronic books
%K Aufsatzsammlung
%K Konferenzschrift
%K Bildungstourismus
%K Wallfahrt
%K Destinationsmarketing
%D 2012
%X In: ESVcampus.de
%X Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Auf der Suche nach Spiritualität. Theologische Anmerkungen; Spiritueller Tourismus als eigenständige Tourismusart? Versuch einer Definition und Einordnung; Heile Welt zu Fuß. Empirische Befunde zum spirituellen Charakter von Pilgern und Wandern; Kirche und Tourismus - Schnittstellen und Perspektiven; Sakrale Räume als Welterbestätten - Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozesse im Welterbetourismus dargestellt am Beispiel des königlichen Hügels von Ambohimanga/Madagaskar
%X Hadsch - Wallfahrt nach Mekka zwischen religiöser Pflicht und TourismusDestination Mekka: Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel „Harnas Wildlife Foundation Namibia"; Faszination Jakobusweg. Der Pilgertrend und die Wiederentdeckung alter Routen
%X Im guten Glauben - Spiritueller Tourismus als Reisemarkt der Zukunft?Autorenverzeichnis; Umschlag Seite 4;
%X Die Pilgerfahrt der Muslime als Tourismusereignis; Religious Tourism in Jordan: Mutual understanding and dialogue or separation and segregation in the country's holy places?; Shortcut to Nirvana - Religion und Spiritualität als traditionelles Reisemotiv in Indien; Sinnsuche und Selbsterleben im Volunteer Tourism. Das Beispiel "Harnas Wildlife Foundation / Namibia"; Faszination Jakobusweg. Der Pilgertrend und die Wiederentdeckung alter Routen
%C Erich Schmidt Verlag
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation