%0 Generic
%T Normierte Kinder Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz
%A Schneider, Erik
%A Baltes-Löhr, Christel
%I transcript
%@ 9783839424179
%K Transsexualism
%K Gender identity
%K Sex role in children
%K Konferenzschrift 2012 Luxemburg, Stadt
%K Kind
%K Jugend
%K Transsexualität
%K Intersexualität
%K Geschlechtsidentität
%K Geschlechterrolle
%K Geschlechterstereotyp
%D 2014
%X Description based upon print version of record
%X Cover Normierte Kinder; Inhalt; Einleitung; Kapitel 1: Thematische Rahmung; Immer wieder Geschlecht - immer wieder anders; Menschliche Vielfalt - zum Leidwesen der Normen; Geschlechteridentitäten und Menschenrechte; Die Gender-Problematik, eine Frage der Nicht-Diskriminierung; Kapitel 2: Kategorien; Der Begriff menschlicher Geschlechtlichkeit in seiner epistemologischen und ethischen Relevanz; Die Kunst, nicht so sehr kategorisiert zu werden. Eine Kritik des Wissens und der Macht des Geschlechts; Wer ist krank? Wer entscheidet es?; Eine ungewöhnliche Art, Geschlecht anzusprechen
%X Kapitel 3: BiomedizinDas Geschlecht des Wissens - Sexuierte Anatomie; Zur Geschlechterdetermination: Gene und DNA sagen eben nicht die Entwicklung eines Genitaltraktes voraus …; Kuba: Eine Revolution der Sexualitäten, Geschlechter und Körper; Kapitel 4: Geschlechternormativität und Transidentität Trans'-Kinder zwischen Definitionsmacht und Selbstbestimmung; Hormonbehandlung transsexueller Jugendlicher; Genetische oder biologische Trans'-Elternschaft: Traum oder Wirklichkeit?; Kapitel 5: Geschlechternormativität und intergeschlechtliche Körper
%X Intergeschlechtlichkeiten - eigene Realitäten, eigene NormenIntersexualität - Medizinische Maßnahmen auf dem Prüfstand; Intergeschlechtlichkeit und Menschenrechte; Medizinische Widerstände gegenüber der Kritik von intergeschlechtlichen Aktivist_innen: Operationen an der Front der Glaubwürdigkeit; Kapitel 6: Erziehung/Begleitungspraxis; Die Eltern-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf die Entwicklung von Kindern, die sich jenseits der binären Geschlechternorm entwickeln; Vermittlung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Biologielehrer_innen
%X Gefangene der Lexika: Kulturelle Cis-Geschlechtlichkeit und Trans'-KinderErzieherische Angebote. Von binären zu geschlechterpluralen Ansätzen; Transidentität und Pubertät; Analyse und Ausblick; Optimismus, Glück und andere Grausamkeiten von einer Konferenz zu Geschlechternormen; Autor_innen
%C transcript
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation