%0 Generic
%T ReWaM - Verbundprojekt NiddaMan: Entwicklung eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements am Beispiel des Einzugsgebiets der Nidda Schlussbericht : Thematisches Modul 2 - Biodiversität und Ökosystemgesundheit-Wirbellose : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2015 bis 30.04.2018, kostenneutral verlängert bis 31.07.2018 : Berichtszeitraum: 01.05.2015-31.07.2018 = NiddaMan - Development of a sustainable water resource management on the example of the Nidda catchment; thematic module 2 - Biodiversity and ecosystem health - invertebrates
%A Heye, Katharina
%A Brettschneider, Denise
%A Oetken, Matthias
%A Schulte-Oehlmann, Ulrike
%A Oehlmann, Jörg
%A Goethe-Universität Frankfurt am Main Abteilung Aquatische Ökotoxikologie
%I Goethe-Universität Frankfurt am Main
%K Forschungsbericht
%K Nidda Fluss
%K Einzugsgebiet
%K Wasserwirtschaft
%K Wasserreserve
%D November 2018
%X Förderkennzeichen BMBF 02WRM1367A. - Verbund-Nummer 01158243
%X Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
%X Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
%C Goethe-Universität Frankfurt am Main
%C [Frankfurt am Main]
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation