%0 Generic
%T Bonum Crucis: Das ist/ Ein kurtzer einfältiger Unterricht/ von dem heylsamen Nutz des Zeitlichen Creutzes/ darmit auch die allerliebsten Kinder unsers Herrn Gottes/ in dieser Welt müssen umbgeben seyn Bey Christlicher Leichbestetigung der Weylandt Wol-Edlen/ Viel Ehr und Tugentreichen S. Frawen Margaretha Von Glöden/ Des WolEdlen/ Gestrengen und Vesten Christoff von Dewitzen/ auff Cölphin Erbsessen/ hertzvielgeliebten Ehe: un[d] Ehrenschatzes. Welche den 15. Febr. dieses 1631. Jahres/ nachdem sie etzliche Tage zuvor in harter Kindesnoth gearbeitet/ in gläubiger Andacht/ und wahrer Anruffung Gottes/ Selig im Herrn eingeschlaffen/ und am 21. Junii hernacher/ (weil es wegen eingefallenen Kriegestumultus nicht eher geschehen können) zu Cölphin mit Christlichen Ceremonien/ nach Adelichem Gebrauch in ihrem Schlaffkämmerlein ist beygesetzet worden
%A Conradi, Heinrich
%A Dewitz, Margaretha von
%A Dewitz, Christoph von
%A Jäger, Johann
%I Jäger
%K Leichenpredigt
%D 1631
%X Signaturformel: A - I4
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Güstrow duch Johann Jägern. Anno 1631.
%C Jäger
%C Güstrow
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation