%0 Generic
%T Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung
%A Reddemann, Luise
%7 5th ed.
%I Klett-Cotta
%@ 9783608202762
%K Achtsamkeit
%K Alte
%K Alte Menschen
%K Ältere
%K Altersforschung
%K Betreuung
%K Depression
%K Die vergessene Generation
%K Einsamkeit
%K Erinnerung
%K Erinnerungsarbeit
%K Familiengeschichte
%K Geriatrie
%K Gerontopsychiatrie
%K Gerontopsychologie
%K häusliche Pflege
%K Imagination
%K Innerer Ort
%K Inneres Kind
%K Kriegsfolgen
%K Kriegsheimkehrer
%K Kriegskindheit
%K Michaela Huber
%K Nachkriegszeit
%K NS-Zeit
%K PITT
%K Posttraumatische Belastungsstörung
%K Psychiatrie
%K Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie
%K Psychodynamische Therapie
%K Psychologie
%K Psychologische Beratung
%K Psychotherapie
%K Psychotraumatologie
%K PTBS
%K Ressource
%K Ressourcenorientierung
%K Sabine Bode
%K seelische Krise
%K Selbstheilung
%K Selbsthilfe
%K Selbstwert
%K sexuelle Gewalt
%K Sicherer Ort
%K Tätereltern
%K Tiefenpsychologie
%K transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen
%K Trauerarbeit
%K Trauma
%K Traumafolgestörung
%K Traumatherapie
%K Traumatisierung
%K verschollene Väter
%K Vertreibung
%K Wirtschaftswunder
%K Zweiter Weltkrieg
%K Krieg;Trauma;Kriegstrauma;Psychotherapie;Nachkrieg;Kriegsgeneration;Heilung
%K Krieg;Trauma;Kriegstrauma;Nachkrieg;Kriegsgeneration;Heilung
%D 2015
%X [5. Aufl.]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
%C Klett-Cotta
%C Stuttgart
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation