%0 Generic
%T Bei der frühen Vollendung einer hoffnungsvollen und wohlgerathenen Tochter, Jungfrau Margaretha Barbara Lorenzin, welche, da sie ihre Pilgrimschaft nicht höher als auf 18 Jahre, 9 Monate, 10 Tage gebracht, vom Herrn, der sie in Christo Jesu erwählet, ehe der Welt Grund geleget war, nach einer langen auszehrenden Krankheit, den 9ten Julii 1781. aus dem Kampf zu Krone gerufen worden, wollte diese Zeilen aus der Fülle des Herzens zum Denkmaal, und zum bleibenden Trost und steten Erinnerung seines leidtragenden Hauses in seinem und seiner liebsten Gattin Namen hinsetzen, der seligen Himmelsbürgerinn in diesem leben gewesener, durch ihren frühen Hintritt, nach der Natur schmerzlich gebeugter, durch ihre selige Vollendung aber, nach der Gnade hoch erfreuter Vater Siegmund Friedrich Lorenz, der H. Schrift D. und Prof. Publ. Ord.
%A Lorenz, Siegmund Friedrich
%A Lorenz und Schuler
%A Schüler, Jean-Frédéric
%A Lorentz, Jonas
%A Lorenz, Margaretha Barbara
%I bey Lorenz und Schuler, Rittersch. Kanzleybuchdr.
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%D [1781]
%X Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"
%X Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
%X Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Straßburg$nbey Lorenz und Schuler, Rittersch. Kanzleybuchdr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel
%C bey Lorenz und Schuler, Rittersch. Kanzleybuchdr.
%C Straßburg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation