%0 Generic
%T Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Band 14
%A Virchow, Rudolf
%A Benjamin, Ludwig
%A Bezold, Albert v.
%A Boettcher, Arthur
%A Busch, W
%A Busch, W.
%A Heidenhain, Heinr
%A Itzigsohn, Hermann
%A Joseph, Ludwig
%A Köhler, Th
%A Kühne, W
%A Maier, Rud
%A Meyer, H.
%A Mosler, Fr
%A Recklinghausen, F. v
%A Recklinghausen, F. v.
%A Rosenstein, Siegmund
%A Rosenthal, J.
%A Rossmann, Julius
%A Siegmund, G.
%A Stich, A.
%A Veit, Otto
%A Virchow, Rud
%A Wallmann, Heinrich
%A Waltmann, Heinrich
%7 Reprint 2022
%I De Gruyter
%@ 9783112665640
%K NON-CLASSIFIABLE
%D [1858]
%D , ©1858
%X Frontmatter
%X Inhalt des vierzehnten Bandes
%X Erstes und zweites Heft (Juli)
%X I. Reizung und Reizbarkeit
%X II. lieber haemorrhagische Masern
%X III. Beiträge zur pathologischen Anatomie und Histologie
%X 4. Das Cylinderepitbel-Cancroid der Magen- und Darmschleimbant und sein Verhältniss zum Plattenepithel-Cancroid der Haut
%X IV. Beitrag zur Aetiologie der parenchymatösen Nephritis
%X V. Beitrag zur Physiologie der Verdauungsorgane
%X VI. Kleinere Mittheilungen
%X 1. Die thierische Amyloidsubstanz
%X 2. Verschlucken einer Nähnadel; Durchtritt derselben durch die Thoraxwand
%X 3. Intoxication durch Kohlenoxydgas, typische Neurose dadurch bewirkt
%X 4. Ein Fall von Prostatasleineu und Obliteration eines Vas deferens
%X 5. Hiebwunden
%X 6. Stichwunden
%X 7. Perforation der Trachea
%X 8. Divertikelblidung
%X 9. Osteophyleu der inneren Schädelfläche
%X 10. Acute gelbe Leberatrophie
%X VII. Auszüge und Übersetzungen
%X 1. Stadeler, Kleinere chemische Mittheilungen
%X 2. Henry E. Roscoe, lieber die Luft in Wohnungen
%X 3. Cloez, Ueber die Anwendung des Jodkaliums als Reagens auf Ozon
%X 4. Cloez, Ueber das Vorkommen Ton Jod in der atmosphärischen Luft
%X 5. Joly und Lavocat, Deber die Bedeutung des ersten Metacarpal und Metatarsalknochens
%X 6. Valenciennes und Frimy, Zusammensetzung der Eier
%X 7. Valenciennes und Frimy, Muskelchemie
%X 8. B. Schnepf, Ueber die vitale Capacität der Lungen
%X 9. Voss, Inversio vesicae urinariae et Luxationes femorum congenitae bei demselben Individuum
%X Drittes und viertes Heft (August)
%X VIII. lieber den Ort der Geschmacksvermittlung
%X IX. Ueber die Ringe und Klappen des menschlichen Herzens
%X X. Beitrag zur Cylindrom-Frage
%X XI. Zur Physiologie der Herzbewegongen
%X XII. Beiträge zur Lehre vom Icterus
%X XIII. Einiges Ober die Vergiftung mit Schwefelcyanlratium
%X VI. Kleinere Mittheiliragen
%X 1. Zur Lehre von der mnitiloculären, uleerirenden Echinococcengesehwulst der Leber
%X 2. Mittel gegen Schlesspulver- Verbrennung
%X 3 . Seltene Fraktur des unteren Endes des Radius
%X 4. Zur Elasticität des Knochengewebes
%X 5. Eine Colloidcyste im dritte» Hirnventrikel und ein Lipom im Flexas ehorioides
%X 6. Aneurysma der Arteria bepatica
%X 7. Bemerkung über Sarcina Welckeri
%X 8. Zur Combination von Enchondrom und Carcinom
%X Fünftes und sechstes Heft (September)
%X XV. Zar Resorption
%X XVI. Weitere Mittheilungen über Milzbrand und Milzbrandblut
%X XVII. Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium des pathologischen Instituts in Berlin
%X I. Die mineralischen Bestandtheile junger Menschenknochen
%X II. Picnrd's Bestimmungsniethode des Harnstoffs im Blut
%X III. Versuche Uber das Eindringen unlöslicher Substanzen durch die unverletzte Oberhaut
%X IV. Echinococcusflüssigkeit
%X XVIII. lieber die Neubildungen in Leber und Nieren bei Leukämie
%X XIX. Ergebnisse einiger Blutuntersuclmngen in Puerperalkrankheiten
%X XX. Ueber Wechselfieber
%X XXI. Kleinere Mitteilungen
%X 1 . Zur Anatomie der Taubstummheit
%X 2. Beschreibung einer Knochengeschwulst im Gehirn
%X 3. Erklärung
%X 4. Tanschverkehr mit mikroskopischen Präparaten
%X 5. Ueber einen Fall von Niesekrampf
%X 6. Ueber die Wirkung lange dauernder Vollbäder von erhöhter Temperatur
%X 7. Heber Epipbyten der Thiere und des Menschen
%X XXII. Auszüge und Uebersetzungen
%C De Gruyter
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation