%0 Generic
%T Ruinen und vergessene Orte Materialität im Verfall - Nachnutzungen - Umdeutungen
%A Habeck, Joachim Otto
%A Schmitz, Frank
%I transcript Verlag
%@ 9783839462225
%K SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
%K Cultural History
%K Cultural Studies
%K Culture
%K Habitation
%K Industry
%K Military
%K Space
%K Transience
%K Waste Land
%K Aufsatzsammlung
%K Ruine
%K Verlassenes Haus
%K Verlorene Architektur
%D 2023
%X "Die Beiträge sind aus einer Ringvorlesung hervorgegangen, die [...] im Sommersemester 2021 am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Hamburg organisiert und durchgeführt [wurde]. (Seite 14)
%X Enthält Literaturangaben
%X Ruinen und lost places : Konturen eines transdisziplinären Forschungsfelds Frank Schmitz und Joachim Otto Habeck
%X Die Geduld der Steine : bauliche Fragmente und die Aushandlung von Geschichte Beate Löffler
%X From ruins to the ruins of ruins : the challenging afterlife of architectural dereliction Zoltán Somhegyi
%X Ruins of a post-apocalyptic present Thomas Meier
%X "A broken arch of London Bridge" : der Zeichner beschwört die Ewigkeit der Kunst Ekaterini Kepetzis
%X Life in ruins : the fetishisation of decay in contemporary architecture Tom Wilkinson
%X Die Ruine in der Architektur : das Schöpferische und das Zerstörerische Susanne Krasmann
%X Paradoxical ruins : an essay on the deadlocks of debris João G. Rizek
%X Rebalancing the ruin : critical-creative approaches to restoration-conservation Florina Pop
%X Experiential preservation as critical heritage practice : on Le Corbusier’s Villa Savoye in Ruins$dKatrine Majlund Jensen and Luise Rellensmann
%X Gespenster des "preußischen Pompeji" : zwei ortsspezifische Ausstellungen in den Ruinen der einstigen Festung Küstrin Marta Smolińska
%X Von Traumhaus zur Ruine in einer transnationalen mexikanischen Gemeinde Julia Pauli
%X Von "Archiven des Wohnens" und "former glory" : zeitgenössische Debatten über die verlassene hārāt-Architektur im Zentraloman Josephine Kanditt und Thomas Schmidt-Lux
%X Ruinen als Chancen und Hindernisse des nordirischen Friedensprozesses : das Gefängnis Long Kesh/Maze : ein umstrittener Raum im Konflikttransformationsprozess Dieter Reinisch
%X Die nationalsozialistischen Thingstätten nach 1945 : zwischen Verfall, Aneignung und Umdeutung Stefanie Samida
%X Das Dölitzer Schlösschen : Geschichte und Narrativ Georg-Felix Sedlmeyer
%X Bunker 75 Jahre nach Kriegsende : Reste manifester Zerstörung Marina Linares
%X Place hacking Peenemünde : appropriation, perception, and interpretation of industrial ruins from the period of National Socialism Constanze Röhl und Peter I. Schneider
%X Abseitige Ruinen und lost places in den neuen Bundesländern ethnografisch erforschen : eine ostdeutsche Perspektive ohne Ostalgie? Patrick Kahle
%X Mobile Ruinen : Medienkanäle des Ruinentransports Kirsten Wagner
%X Trümmerfelder : Ruine (und Torso) in der zeitgenössischen Kunst Michael Diers.
%C transcript Verlag
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation