%0 Generic
%T Die materielle Kultur der Religion Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
%A Keller, Sonja E.
%A Roggenkamp, Antje
%A Burrichter, Rita
%A Gärtner, Claudia
%A Klie, Thomas
%A Koch, Anne
%A Konz, Britta
%A Körs, Anna
%A Krause, Katharina
%A Le Grand, Sylvie
%A Lerke, Stephanie
%A Menzel, Kerstin
%A Keller, Sonja E.
%A Roggenkamp, Antje
%I transcript
%@ 9783839463123
%K Material culture Religious aspects
%K Religious articles
%K RELIGION / General
%K Aesthetics
%K Artifact
%K Church Building
%K Education
%K Image Didactics
%K Material Culture
%K Material Turn
%K Object
%K Religious Practice
%K Religious Studies
%K Sociology of Religion
%K Space
%K Aufsatzsammlung
%K Religion
%K Alltagsgegenstand
%K Sachkultur
%K Sakralbau
%K Religiöse Bildung
%K Religionssoziologie
%K Religionswissenschaft
%K Praktische Theologie
%K Religionspädagogik
%K Religionsausübung
%K Materialität
%K Raum
%K Ästhetik
%D [2023]
%D , © 2023
%X Frontmatter
%X Inhalt
%X Einleitung
%X I. Artefakte, Dinge, Objekte
%X Religionsbezogene »Kunstbilder« als Artefakte
%X Dinge am Werk
%X Aestheticscapes
%X Wie die Praktische Theologie zur Sache kam
%X II. Religiöse Objekte
%X Zwischen Wanddekoration, Unterrichtsmedium und Frömmigkeitspraxis
%X Artefakte als Gegenstände religiöser Bildung
%X Kunstbildanalyse und christliches Erbe in Forschung und Lehre
%X III. Gestaltung von Räumen und Objekten
%X Arbeit an Affekten
%X Materialität und Narrativität von religionspädagogischen Erinnerungskoffern
%X Einrichten ist Aneignen
%X Religiöse Architekturen in multireligiösen säkularen Gesellschaften
%X Anhang
%X Autorinnen und Autoren
%C transcript
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation